Eure Erfahrungen mit Fleischersatzprodukten

vom 12.05.2015, 10:21 Uhr

In den letzten Jahren kann in Deutschland ein Trend dahin gehend beobachtet werden, dass immer mehr Menschen auf Fleisch verzichten. Für diese Menschen gibt es Fleischersatzprodukte. So können im Supermarkt beispielsweise Produkte gekauft werden, die komplett aus Tofu oder anderen Fleischersatzstoffen bestehen. Ich selbst habe noch nie ein solchen Produkt gegessen.

Im Fernsehen wird jedoch oft berichtet, dass die Produkte gar nicht so schlecht sein sollen. So habe ich vor kurzem einen Bericht gesehen, in dem sogar bekennende Fleischesser eine Tofu-Wurst für lecker befunden haben. Das hat mich erstaunt. Ich könnte mir trotzdem nicht vorstellen eine solche Wurst zu essen. Außerdem fehlt dem Körper doch irgendwie das Fleisch oder nicht? Allein das Eiweiß in einer Tofu-Wurst kann das Fleisch einer richtigen Wurst doch nicht ausgleichen, oder?

Wie sind eure Erfahrungen mit Fleischersatzprodukten? Schmeckt man einen enormen Unterschied oder lässt sich geschmacklich kaum ein Unterschied feststellen? Wie sieht es mit Vitaminen und Eiweiß aus?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich esse ganz gerne mal Tofu. Je nach Qualität des Produkts geht das von ungenießbar bis lecker. Das verwendete Rezept trägt dazu natürlich noch eine Menge bei. Aber richtig zubereitet, und wenn man dabei nicht an Fleisch denkt oder daran, dass man jetzt lieber ein Schnitzel hätte, schmeckt das schon gut.

Diese vegetarischen Produkte, die aussehen wie Wurst oder Fleisch habe ich vor rund zehn Jahren mal häufiger gegessen. Allerdings fand ich da den Vergleich zu Fleisch eher unglücklich. Auch wenn sie geschmacklich teils gut waren, war das Beißgefühl und das Mundgefühl dann oft nicht so meins. Bis auf diese Schnitzel, die aus Pilzen hergestellt waren, die fand ich echt lecker.

Mittlerweile sollen die Produkte noch besser geworden sein. Und mittlerweile bieten ja schon Firmen, die sonst nur fleischiges im Sortiment hatten, vegetarische vergleichbare Produkte an. Vielleicht wäre es mal an der Zeit, wieder solchen Produkten eine Chance zu geben.

Eiweiß enthalten solche Produkte aus Tofu reichlich. Auch wenn Tofu pflanzliches Eiweiß enthält und dieses nicht ganz so leicht vom Körper verwertet wird, wie tierisches, reicht das für ausgewachsene Menschen doch.

Ein Problem mit den Vitaminen gibt es eher dann, wenn man sich nicht nur vegetarisch, sondern vegan ernährt. Manche Vitamine muss man dann zuführen oder gezielt Lebensmittel mit hohem Gehalt wählen. Man muss eben bewusster essen. Und auch Eisen kann knapp werden, vor allem dann, wenn man viel Kaffee, schwarzen Tee oder Milch zum Essen dazu isst. Aber auch Eisen kann man bei Bedarf zuführen. Das müssen auch viele Fleisch essende Frauen ohnehin machen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


GoroVI hat geschrieben:Außerdem fehlt dem Körper doch irgendwie das Fleisch oder nicht?

Der Mensch braucht doch nicht um jeden Preis Fleisch. Man kann doch gut leben, ohne Fleisch zu essen und ohne irgendwelche Mangelerscheinungen zu haben. Mittlerweile gibt es doch so viele tolle Alternativen für Vegetarier und Veganer, so dass man sich auch damit wunderbar abwechslungsreich und gesund ernähren kann. Von daher braucht man mittlerweile einfach kein Fleisch mehr, um alle Nährstoffe zu bekommen. Wenn jemand auf den Geschmack von Fleisch einfach nicht verzichten kann, dann wird ihm das Fleisch aber natürlich schon fehlen, auch wenn Fleischersatzprodukte eine tolle Alternative sind.

Ich bin ja selbst Vegetarier, wobei ich Fleischersatzprodukte einfach toll finde. Ich habe da schon unglaublich viel ausprobiert. Ich kaufe mir ganz gerne vegetarischen Aufschnitt, Würstchen oder auch vegetarische Bolognese und manchmal auch ein vegetarisches Schnitzel oder Nuggets. So etwas brauche ich aber auch nicht jeden Tag. Für jeden Tag wären mir diese Produkte einfach zu teuer und ich brauche sie eben nicht immer. Als ich noch nicht Vegetarier war, habe ich schließlich auch nicht jeden Tag Fleisch gegessen, sondern nur ab und zu.

Geschmacklich finde ich diese Produkte jedoch sehr gut und sie schmecken mir ehrlich gesagt auch viel besser, als normales Fleisch oder normale Wurst. Ich vermisse daher als Vegetarier auch nichts. Ich ernähre mich sehr abwechslungsreich und esse immer wieder etwas anderes, so dass ich auch keine Mangelerscheinungen habe. Es kommen ja auch ständig neue vegetarische Produkte dazu, so dass man auch immer wieder etwas Neues ausprobieren kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde die Ersatzprodukte total widerlich und ein Blick auf die Zutatenliste bestärkt mich auch in meiner Abneigung. Das sind alles hoch verarbeitete Produkte, die jede Menge künstlicher Zusatzstoffe benötigen um annähernd wie Fleisch zu schmecken. Wenn man sich so ernährt kann man den Glauben an die gesündere vegetarische Ernährung ganz schnell begraben.

Wegen möglicher Mangelerscheinungen brauchst du dir bei dem Zeug aber wirklich keine Sorgen machen, Wie bei den meisten hoch verarbeiteten Lebensmitteln sind Vitamine, Mineralien und solche Sachen selbstverständlich künstlich zugesetzt worden, damit der Verbraucher den Eindruck von gesunder Ernährung bekommt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Mir erschließt sich bislang auch nicht, wieso jemand der auf Fleisch verzichten möchte dann eine vegetarische Alternative in Wurstform haben muss. Aber das sieht man auch immer mehr, auf einmal gibt es vegetarische Fleischbällchen, Wurstaufschnitt Imitat und sonstige andere Dinge.

Wenn jemand komplett auf Fleisch verzichten möchte, dann dürfte die Form wohl keine große Rolle spielen. Ich habe bislang keinen Vegetarier in meinem Umfeld sagen hören, dass er der unbedingt die Form von Wurst oder Fleischwaren braucht. Angeboten wird es aber, also muss es wohl auch Menschen geben denen die Form so wichtig ist.

Ich bin kein Vegetarier oder Veganer, doch gibt es einige Dinge die ich lecker finde und dann auch öfters esse. Tofu zum Beispiel, ist über die Jahre hin auch besser geworden und verhält sich nicht mehr wie eine Gummisohle nach dem anbraten. Tofu benutze ich gerne für asiatisches Essen oder auch zu einem Salat schmeckt ein angebratenes Tofustück sehr gut.

Bolognese habe ich auch schon probiert, die aus Sojaschnetzeln gemacht worden ist. Schmeckt sehr gut wie ich finde, aber ist nicht zu vergleichen mit einer Bolognese die Fleisch enthält. Vom Aufwand her diese zu kochen dauert es auch nicht länger, da man anstatt das Fleisch anzubraten die Sojaschnetzel einlegen muss. Extra kaufen würde ich es jedoch nicht, ich war bei jemanden zu Besuch der das gekocht hatte.

Einmal habe ich einen vegetarischen Wurstaufschnitt geholt, da ich neugierig war und das ganze im Regal lag bei den Waren die reduziert sind. Ich fand das geschmacklich nicht toll, ließ sich einfach nicht definieren nach was es geschmeckt hat. Die Konsistenz war eher glibberig und schleimig und es war weder hübsch auf dem Brot anzusehen, noch hat es geschmeckt. Das war die einzige Exkursion die ich in diesem Bereich gemacht habe. Auch wenn ich andere Dinge noch ganz interessant finden würde, alleine aufgrund des Preises würde ich diese Waren nicht kaufen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^