Zoodeln - Zucchini als Nudelersatz?
Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit kohlenhydratarmer Ernährung - dem sogenannten Low Carb Trend. In einer Gruppe bei Facebook bin ich dann auf Zoodeln gestoßen. Das sind quasi Spaghetti aus Zucchini, die mit einem Julienneschneider in Spiralen geschnitten werden.
Sie werden dann gewürzt mit Salz und Pfeffer und einfach unter die Bolognese Sauce gemischt, aber nicht separat gekocht. Da mein Freund heute Lust auf Bolognese Sauce hat, wollte ich das einfach mal ausprobieren.
Habt ihr schon davon gehört und das mal ausprobiert? Ich bin echt gespannt, ob sie schmecken, werde aber vorsichtshalber mal Spaghetti mitkochen, falls es nicht schmeckt.
Ich wusste jetzt nicht, dass Zucchini Nudeln als "Zoodeln" beschrieben werden, aber ich kenne sie und habe sie auch schon zubereitet. Ich achte aufgrund eines schweren Unfalls sehr auf Ernährung, weil ich nicht unaufhörlich zu nehmen kann, da ich erst wieder richtig laufen lernen musste und teilweise noch an Krücken gebunden bin.
Da wäre es fatal gewesen, wenn ich zu viel auf den Rippen bekommen hätte und das haben mir die Ärzte auch unverblümt so gesagt. Ich habe jedoch in der Tat zugenommen, weil ohne Sport ging ja schlecht etwas und die vorherige Bewegung war nicht mehr da.
Mittlerweile esse ich recht gesund, haue mir aber auch mal einen Burger in den Mund. Zucchini als Nudelersatz fand ich einfach interessant, weil eine Bekannte von mir Vegetarierin ist und meinte, dass die völlig satt machen. Also habe ich es ausprobiert. Anfänglich war es komisch und man merkte, dass der Kopf die wahre Nudel vermisste, aber mittlerweile schmeckt es mir und in Kombination mit Möhrencreme finde ich die Nudeln genial.
Ich habe schon von mehreren solchen Abwandlungen gehört und finde es auch sehr interessant. Soweit ich weiß gibt es die sogar mittlerweile fertig zu kaufen, habe es allerdings noch nicht probiert. Ich finde das klingt sehr interessant und kann sicher auch sehr gut schmecken, wenn man offen für neues ist. Ich finde zum Beispiel auch mittlerweile, dass vegetarische Bolognese besser schmeckt, als normale.
Trotzdem finde ich diesen Trend zu Low Carb nicht besonders gut. Ich habe es kurz ausprobiert und gemerkt, dass ich nicht wirklich satt werde und Effekte hatte es auch nicht. Freundinnen von mir sind auch alle früher oder später daran gescheitert, wohingegen die sogenannte Low Fat Variante weitaus bessere Effekte brauchte und auch nachgewiesen besser für die Gesundheit ist.
Ich habe so etwas bei einer Bekannten mal in einer vegetarischen Bolognese gegessen und es hat mir schon richtig gut geschmeckt. Ich finde schon, dass die Zucchini ein schöner Ersatz für Nudeln sind und dass es auch noch lecker schmeckt. Ich wusste aber auch nicht, dass es für diese Streifen von Zucchini einen Namen gibt, das finde ich aber irgendwie witzig.
Diese gibt es auch schon fertig zu kaufen, aber davon kann ich nur abraten da diese dann meistens schon glitschig und glibberig sind wenn man sie aus der Packung nimmt. Schmecken dann auch nicht besonders gut, einmal der Versuch und es ist in der Tonne gelandet.
Aber selbst habe ich das ganze schon gekocht, zusammen mit Streifen aus Karotten, dass auch ein wenig andere Farbe mit dazu kommt. Dazu hatte ich eine Tomatensauce und es hat gut geschmeckt, lässt sich aber rein gar nicht mit Nudeln vergleichen. Ist halt eine gesunde Alternative wenn man ein wenig Kalorien einsparen möchte.
Das Low Carb Prinzip ist auch nur eine Trendsache, funktioniert wenn man sich wirklich strickt daran hält. Bei nur einer oder zwei Mahlzeiten die Kohlehydrate weglassen bringt nicht viel, wenn dann muss man den steinigen Weg gehen diese komplett zu lassen. Am Anfang hat man dann das Hungergefühl und wegen diesem scheitern die meisten daran weil sie der Meinung sind, nicht satt zu werden.
Ich habe das ganze ein ganzes Jahr gemacht, 6 Tage die Woche komplett Kohlehydratefrei gegessen und nur einmal die Woche gegessen worauf ich Lust hatte. Innerhalb diesen einen Jahres habe ich fast 100 Kilogramm abgenommen die ich durch die Medikamenteneinnahme durch die Krankheit drauf bekommen habe. Zusätzlich habe ich natürlich auch massiv Sport gemacht, damit sich die Haut zurückbildet.
Und ich muss sagen das Ergebnis ist perfekt geworden, auch überschüssige Haut ist nicht vorhanden. Viele sind leider der Meinung Ernährung umstellen reicht und der Sport beschleunigt nur das Abnehmen - dieser sorgt auch dafür das sich die Haut zurückbildet und nicht in Fetzen herunter hängt. So kann man sich den Gang zum Schönheitschirurgen hinterher sparen.
Ich finde fast jede Art von Ersatzprodukt total schrecklich. Wenn ich Lust auf Nudeln habe, habe ich Lust auf Nudeln und möchte dann nicht irgendwas essen, bei dem ich mir einreden muss, dass es "fast genauso" und "gar nicht so schlecht" schmeckt.
Ich habe aber einen Schneider für Gemüsenudeln und der kommt tatsächlich ziemlich oft zum Einsatz. Ich finde es lecker und auch optisch sehr ansprechend wenn sich unter die Spaghetti auf dem Teller schmale Streifen Zucchini, Karotten, Auberginen und so weiter mischen. Ohne Spaghetti könnte ich mir das aber gar nicht vorstellen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1518mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 876mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?