Nudeln gleich Nudeln - Oder kommt es euch auf die Form an?
Es gibt so viele verschiedene Nudeln, dass man überlegen muss, bei welchem Essen man welche Nudel verwendet. Mir ist es eigentlich relativ egal, ob ich Fussili oder Spaghetti esse oder ob ich Farfalle oder Gabelspaghetti im Nudelsalat habe. Aber es gibt Menschen, die sich da echte Gedanken machen.
Sind Nudeln bei euch Nudeln, weil sie aus ein und dem gleichen Teig hergestellt werden oder sind Nudeln für euch dennoch alle anders und ist der Geschmack bei euch anders, wenn ihr andere Formen esst?
Nudeln sind nicht gleich Nudeln. Zuerst einmal gibt es ja verschiedene Nudelsorten, die aus unterschiedlichem Teig bestehen. Es gibt Maisnudeln, Linsenmehlnudeln und viele weitere Sorten. Die schmecken natürlich auch schon unterschiedlich, ich persönlich bevorzuge glutenfreie Maisnudeln. Sie schmecken mir am Besten.
Die Form ist bei mir oft uninteressant. Bei meinem Partner war es jedoch so, dass er die Spiralnudeln am Liebsten mochte, zum Leidwesen meinerseits, weil ich zumindest was die Form angeht, durchaus gerne mal abwechsele. Theoretisch ist es mir also ziemlich egal, welche Form die Nudeln haben, aber praktisch gibt es einfach Gerichte, bei denen zum Beispiel Schmetterlingsnudeln besser aussehen als Andere. Das ist aber nur ein optischer Aspekt.
Geschmacklich sehe ich auf jeden Fall einen Unterschied zwischen Spaghetti und Penne, aber ich mag beide Sorten. Ebenso wie Farfalle. Von daher ist es mir dann egal, welche Sorte Verwendung findet. Was ich überhaupt nicht mag sind Makkaroni. Die finde ich absolut eklig und bin zum Glück die letzten 20 Jahre drumrum gekommen, sie zu essen. Um die kurzen Makkaroni mache ich aber auch einen Bogen.
Und natürlich eignet sich nicht jede Nudelsorte für jedes Nudelgericht. Einen Nudelsalat, der mit Spaghetti zubereitet wurde, fände ich nun weniger appetitlich. Und bei Nudeln mit Tomatensauce sollten die Nudeln eine gewisse Größe haben. Mit Buchstabennudeln für Suppen würde das sicherlich auch komisch schmecken und auch Gabelspaghetti sind mir dafür zu klein.
Ich unterscheide schon zwischen den einzelnen Nudelformen und kenne bei den meisten auch die Namen, aber im Prinzip lege ich nicht so großen Wert darauf, welche Nudelsorte wir kaufen. Meistens greifen wir zu Spaghetti, Penne oder Fussili, da diese in unserem Supermarkt sehr günstig sind und man mit ihnen auch relativ vielseitige Gerichte kochen kann. Seltener nehmen wir mal Farfalle oder Bandnudeln mit, wenn diese gerade im Sonderangebot sind, aber wir kochen auch mit ihnen eigentlich die gleichen Speisen wie mit den Standardvarianten.
Allerdings gibt es auch einige Nudelsorten, die ich nicht so einfach durch andere ersetzen würde. Das betrifft die gefüllten Nudeln wie Ravioli oder Tortellini, Dinge wie Lasagneplatten oder Cannelloni, die man auch eher für ganz bestimmte Gerichte verwendet, und typische Suppennudeln wie Muschelnudeln, Buchstaben oder Sternchen.
Mir persönlich ist es absolut egal, welche Nudeln ich zum Kochen verwende. Es heißt ja immer, dass bestimmte Nudeln für bestimmte Gerichte sein sollen, aber in meinen Augen sind sie alle aus dem gleichen Teig. Und nur wegen einer anderen Form, werde ich jetzt nicht extra für bestimmte Gerichte bestimmte Nudeln kaufen.
Ich habe aber zwei Jungen, denen es wichtig ist, dass sie immer die gleichen Nudelsorten haben. Anfangs wurde nur eine Sorte akzeptiert, mittlerweile sind es wenigstens schon drei. Ich weiß noch, wie ich vor einigen Jahren anstelle der Spirelli diese Schmetterlingsnudeln nahm. Mein Sohn hat das Essen verweigert. Er hat eine Nudel probiert und sich dann fast übergeben.
Ich muss auch sagen, dass für mich Nudeln nicht gleich Nudeln sind und dass ich da schon unterscheide und auch nicht alle Sorten gleich gerne mag. Bei mir ist es einfach so, dass ich gerne Sauce zu meinen Nudeln mag und darum mag ich auch nur Nudeln wirklich gerne, die die Sauce richtig gut aufnehmen. Ich mag zum Beispiel Penne nicht so gerne, weil mir dabei der Teig zu dick ist und ich das nicht so angenehm finde, wenn ich die Sauce nicht so richtig schmecke.
Eigentlich schon, für mich gibt es Nudeln für Tomatensoße, für Gulasch oder Haschee und auch Nudeln für asiatische Gerichte und so weiter. Ich mache da schon einen Unterschied, wobei ich auch nicht zu penibel bin. Aber einen vegetarischen Gulasch würde ich nie mit dünnen Spaghetti essen, das würde mir gar nicht schmecken.
Ich liebe Nudeln über alles, so dass ich auch mehrmals die Woche Nudeln esse. Im Prinzip schmecken mir alle Nudelsorten und ich wechsle da auch immer ab. Allerdings kommt es mir schon auf die Form an. Bestimmte Saucen und generell bestimmte Gerichte schmecken mir nur mit bestimmten Nudelsorten. Da bin ich schon etwas wählerisch. Von daher habe ich auch immer mindestens zwei oder drei verschiedene Nudelsorten zu Hause, da ich mit weniger einfach nicht auskommen würde. Immerhin könnte ich dann nur eine sehr beschränkte Auswahl an Gerichten damit zubereiten.
Spirellis kann ich beispielsweise nicht mit klassischer Tomatensauce essen, genauso wenig wie Farfalle oder Makkaroni, da ich die Kombination einfach nicht mag. Zu einer klassischen Tomatensauce passen für mich nur Penne oder am besten Spaghetti. Eine Pilzsauce passt für mich dafür überhaupt nicht zu Spaghetti oder Penne. Diese esse ich hingegen gerne zu Spirelli.
Ich esse selten Nudeln in der Suppe, aber auch da passen für mich nun keine Penne, Spaghetti oder sonst etwas in der Richtung. Da müssen es für mich die kleinen Suppennuddeln in Form von Buchstaben oder Sternchen sein. Im Endeffekt schmecken mir also alle Nudeln, aber ich kann nicht alle Nudeln mit allem essen.
Ich liebe ehrlich gesagt nahezu jede Art von Nudeln, am meisten allerdings Bandnudeln, Spaghetti und Spirellis. Was ich dazu esse hängt allerdings schon sehr von der Form ab. Klassische Bolognese oder vegetarische Bolognese mache ich zum Beispiel nur zu Spaghetti. Alle anderen Saucen gehen aber bei mir zu nahezu jeder Nudelart. Nudelsalat mache ich bevorzugt mit Penne oder Farfalle.
Worauf es bei mir allerdings mehr ankommt als auf die Form ist das Mehl. Ich liebe Nudeln aus Dinkelkorn, sie schmecken mir besser und ich halte diese auch für viel gesünder. Auch der Eigehalt in Nudelprodukten macht manchmal geschmacklich einen Unterschied, auch innerhalb einer Nudelart, der Teig ist also nicht immer prinzipiell der gleiche.
Ich mag auch Nudeln, würde aber nicht sagen das es diese mehrmals die Woche bei mir gibt. Wirklich die Formen bevorzugen tue ich nicht, sondern mir kommt es dabei mehr darauf was in den Nudeln drinnen ist. Denn ich mag sehr gerne die Vollkornvarianten, oder auch Eiernudeln die aber auch mit richtigen Eiern gemacht worden sind und nicht mit Eierpulver.
Die Form ergibt sich meistens daraus, welche Sauce ich dazu koche. Denn nicht jede Sauce haftet gut an den einzelnen Nudelformen. Eine Hackfleischsauce haftet besser an langen oder breiten Nudeln wie Tagliatelle oder Spagetti. Flüssigere Saucen funktionieren mit Spiralnudeln besser. Genauso wenn ich die Nudeln als Beilage zum Gulasch reiche, dann wähle ich meistens kleinere Formen wie Spiralen oder die Wagenräder, da sie sich einfacher mit dem Löffel essen lassen.
Ansonsten gibt es noch so große Nudeln die die Form eines Korbes haben. Diese eigenen sich besonders gut wenn man das ganze befüllen möchte. Ich nehme diese Nudeln her um dort eine Frischkäse-Spinatfüllung einzuspritzen und überbacke das ganze dann mit Käse in einer Auflaufform im Backofen. Die Creme ist so fest, dass man daraus einfach keine Sauce machen kann deswegen eignen sich dafür nur große Nudeln die man befüllen kann. Alternativ funktioniert das auch mit Cannelloni nur die finde ich schwieriger zu befüllen als diese Körbchen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1518mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 876mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?