Was sind Schupfnudeln?

vom 08.03.2016, 20:25 Uhr

Mein Sohn bekommt ja jeden Tag ein leckeres Mittagessen in seinem Kindergarten. Sein Appetit ist hier recht unterschiedlich. Manchmal isst er hier auch mal zwei oder drei Portionen und manchmal noch nicht einmal eine halbe Portion. Nun hat seit dieser Woche der Essenslieferant gewechselt und morgen gibt es beispielsweise Schupfnudeln. Weiß jemand, was darunter zu verstehen ist? Diesen Begriff habe ich vorher noch nie gehört. Alles andere rund um die Nudel ist mir ja schon bekannt, aber Schupfnudeln kenne ich nun gar nicht.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Schupfnudeln sind eigentlich Teiggebilde, also aus einem Kartoffelteig hergestellt. Wie man ihn zubereitet, habe ich dir hier heraus gesucht. Die Nudeln gibt es sowohl in der pikanten, als auch in der süßen Form.

Man kann nämlich Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck zubereiten. Ebenfalls kann man aber auch ein Mohn- Zucker- Gemisch darüber streuen und hat dann ebenfalls eine leckere süße Mahlzeit. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich bin mir sicher, es gibt noch zahlreiche andere Rezepte.

Ich glaube, dass Schupfnudeln eher im österreichischen, vielleicht noch bayrischen und eventuell schwäbischen Raum verbreitet sind. Genau urteilen, woher sie kommen, kann ich aber nicht. Im Wikipedia ist ebenfalls die Rede vom süddeutschen und österreichischen Raum.

Vergleichbar sind sie laut Wikipedia mit den Gnocci, also mit den Nocken, was natürlich auch wieder stimmt, denn diese werden aus demselben Teig gemacht. So könnte man es am besten erklären, denn Gnocci kennt glaube ich jeder.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich finde die Bezeichnung Bubespitzle für Schupfnudeln eindeutig schöner. Da ist zumindest die Optik des Gerichts geklärt. :lol: Ab und zu finde ich Dinger ganz lecker. Nur selbst gemacht müssen sie sein, die fertigen aus der Kühlung schmecken wie Knetgummi.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Wie kann man Schupfnudeln nicht kennen? Diese tauchen immer wieder in der Werbung auf und in jedem Supermarkt findet man diese in der Kühltheke. Zwar ist die Verbreitung eher im süddeutschen Raum, aber inzwischen bekommt man sie auch in Mitteldeutschland bzw. im Norden von Deutschland in jedem Supermarkt angeboten. Was Schupfnudeln genau sind, hat dir nordseekrabbe ja schon gut erklärt.

Ich finde auch, man kann es vom Geschmack her ein wenig mit Knödeln verbinden, da es ebenfalls aus Kartoffelteig hergestellt wird. Die Form ist eine andere, aber den Begriff Bubesspitzle kannte ich dafür auch noch nicht.

Die Klassische Variante ist mit Speck und Sauerkraut, wobei ich selbst das überhaupt nicht mag. Wenn ich selbst Schupfnudeln mache, dann brate ich diese meistens mit kleinen Salamischeiben an und gebe Käse darüber. Schmeckt auch gut und ist vor allem schnell gemacht. Die Variante mit Mohn und Zucker kannte ich auch noch nicht, hört sich aber eigentlich so gut an, dass ich sie einmal ausprobieren werde.

Die Schupfnudeln aus der Kühltheke sind essbar, jedoch nicht von jeder Firma. Am schlimmsten finde ich die von der Firma Bürger, keine Ahnung was dort noch alles mit drinnen ist diese biegen sich nach dem kochen wie Playdo Knete. Hingegen mit den billigen der Eigenmarke von Edeka habe ich gute Erfahrungen gemacht, diese schmecken so als wenn ich sie komplett selbst zubereitet habe. Spare mir dadurch aber jede Menge Zeit und auch Sauerei.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^