Land der vielen Sonnenstunden, Mecklenburg-Vorpommern
1.750 Sonnenstunden gab es 2014 in Mecklenburg-Vorpommern. Es war damit das sonnenreichste Bundesland 2014 in Deutschland. Wie schön für die Mecklenburger. Hessens Region hatte dagegen nur 1.495 Sonnenstunden. Das sind eine Menge weniger.
Die Sonne scheint Mecklenburg-Vorpommern zu lieben. Denn hier gibt es auch die sonnenreichsten Orte auf den Inseln Rügen und Usedom. Ich hatte noch nicht das Vergnügen, hier Urlaub zu machen. Kennt ihr das Bundesland oder habt vielleicht den Vorzug, da zu wohnen?
Auch im Jahre 2015 hatte Mecklenburg-Vorpommern 1.740 Sonnenstunden, kam aber damit nur auf Platz 7. Die meisten Sonnenstunden hatte dagegen Sachsen mit 1.875 Stunden 2015. Die durchschnittliche Zahl der Sonnenstunden lag in ganz Deutschland bei 1.723 Stunden. Das lässt sich doch auch sehen.
Ich bin eigentlich mindestens einmal im Jahr auf der Insel Rügen und bin immer wieder überrascht, wie angenehm hier das Klima ist. Aber mit der Sonne muss man mitunter auch mal etwas Glück haben. Es ist eben nicht immer so, dass man hier dauernd Sonne hat. Mitunter kann es auch mal passieren, dass man hier nur Dauerregen hat (wie bei meiner Hochzeit). Aber trotzdem halte ich Rügen immer noch zu Deutschlands schönster Insel.
Da hast du aber wirklich ganz großes Pech gehabt, wenn es ausgerechnet auf deiner Hochzeit regnet, anstatt dass die Sonne scheint. Da suchst du dir schon eine schöne Insel zum Hochzeitmachen aus und was ist, die Sonne hat sich verkrochen. Wenn festgestellt wird, dass es auf der Insel den sonnenreichsten Ort 2014 gibt, das ist Kap Arkona mit 2.030 Sonnenstunden, heißt das leider nicht, dass jeden Tag die Sonne scheint. Aber immerhin öfter als in anderen Gebieten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?