Der liebste Lebkuchen in Form und Geschmack
Lebkuchen sind zur Weihnachtszeit immer sehr beliebt. Die Sorten werden gefühlt jedes Jahr mehr. Von Dominosteinen mir einer Geleemasse und Marzipan über gefüllten Lebkuchen mit Marzipan, einer Früchtemasse oder Krokant bis hin zu ganz einfachen Lebkuchen eventuell sogar mit Schokolade überzogen, sind die Geschäfte mit Angeboten überfüllt.
Was aber sind eure liebsten Lebkuchen und welche mögt ihr überhaupt nicht? Welche Füllung ist für euch ein Nogo für einen Lebkuchen? Was kauft ihr immer und regelmäßig und was darf deswegen auch in keinem Geschäft fehlen? Wo kauft ihr eure Lebkuchen? Nur beim Bäcker oder Konditor oder auch in Supermärkten und Diskountern? Hat auch die Form eines Lebkuchens bei der Auswahl von euch Gewicht?
Ich mag die ganz einfachen Modelle ohne Füllung, ohne Oblate und mit dunkler Schokoladenglasur am liebsten. Die billigsten Versionen davon - das sind diese Boxen mit Herzen, Brezeln und Sternen - aus den Discountern finde ich zu trocken, aber es gibt auch gute Lebkuchen in dieser Ausführung, die ein bisschen teurer sind. Am liebsten mag ich aber immer noch die Lebkuchen, die ich selber nach einem Familienrezept backe.
Ich mag wie gesagt keine Oblaten und da der Teig schon süß genug ist finde ich helle oder weiße Schokolade oder Zuckerguss zu süß und das gleiche trifft auch auf die meisten Füllungen zu. Wenn ich selber Lebkuchen backe reduziere ich immer den Zucker und Honig für die Lebkuchen, die ich mit Zuckerguss dekorieren möchte.
Ich mag eigentlich alle Lebkuchen einer speziellen Art sehr gerne, das sind diese Untertassengroßen Elisenlebkuchen mit der Oblate darunter. Dabei ist es mir sogar fast egal ob es nun die ganz preiswerten sind oder die wo das Stück bis zu zwei Euro kostet. Letztere sind natürlich um Klassen besser, aber leider auch sehr teuer. Ich bekomme immer kurz vor Weihnachten „Lebkuchenbruch“ geschenkt, die gelangen auch in den Verkauf und sie sind dann deutlich preiswerter. Nach Weihnachten schlägt dann auch wieder meine Zeit, nämlich wenn es die teuren Lebkuchen für ganz wenig Geld in den Supermärkten gibt.
Was ich überhaupt nicht mag sind diese kleinen Lebkuchen die mit oder ohne Marmeladenfüllung zu kaufen sind, bei uns heißen sie Plinsen. Auch die Pfeffernüsse finde ich eklig und viel zu süß, ebenso den Honiglebkuchen. Das sind solche Stücke ähnlich wie es auf dem Rummelplatz zu kaufen gibt und die innerhalb kürzester Zeit steinhart werden.
Lebkuchen ist also für mich nicht gleich Lebkuchen und die geschmacklichen Unterschiede bei den unterschiedlichen Arten sind schon recht gewaltig. Auch liegt es nicht immer an den Zutaten die einen Lebkuchen für mich zu einem geschmacklichen Ereignis machen. Im letzten Jahr hatte ich so eine Lebkuchenplatte von einer Schweizer Konditorei bekommen. Gefertigt nach uraltem Geheimrezept und nur mit allerbesten Zutaten, das übliche Gedöns also bei der Produktbeschreibung, aber trotzdem für mich nicht genießbar. Das war der blanke Zucker, gepaart mit jeder Menge Honiggeschmack der auch nach Ewigkeiten im Mund nicht verschwinden wollte. Ein paar kleine Stückchen reichten vollkommen aus um mir übel zu werden.
Lebkuchen ist für mich persönlich die Verkörperung der bösen Mächte in der Weihnachtszeit . Ich hasse den Geschmack von Lebkuchen, ich finde ihn ganz schrecklich. Immer wieder werde ich dazu gedrängt, doch diesen oder jenen Lebkuchen zu probieren. Der sei köstlich und ganz anders, als alles was ich davor je probiert hätte. Meistens schmeckt es für mich alles gleich, nämlich scheußlich. Und auch die Konsistenz eines Lebkuchens spricht mich nicht an.
Spaßig wird es auch, wenn man mir einen Kuchen serviert. Ich schmecke es direkt heraus, wenn in dessen Boden Lebkuchen verarbeitet ist. Da ist es bei mir wie mit dem verhassten Puderzucker - ich kann einfach nicht weiter essen. Dabei ist es mir auch egal, ob es sich um die runden Elisenlebkuchen handelt oder um feinere Variationen, Lebkuchen ist einfach nicht meine Sache.
Lebkuchen gehört nicht gerade zu meinen Favoriten, aber ich esse ihn, wenn nichts anderes da ist. In Dominosteinen finde ich ihn passend und auch mit Schokolade umhüllt und Marmelade gefüllt ist er ganz lecker. Ekelhaft finde ich nur diese großen Lebkuchenplatten ohne Füllung, die so schrecklich trocken sind.
Der Preis der Lebkuchen ist mir nicht wichtig, solange der Geschmack stimmt. Ich esse diese Herzen, Sterne und Brezeln ganz gerne, wenn sie mir auch oft etwas zu trocken sind. Außerdem esse ich gerne die Lebkuchen, die eine runde Form haben und wo unten Schokolade drunter ist. Nicht so gerne mag ich die Lebkuchen, die Oblaten als Boden haben. Ich mag die Konsistenz und auch den Geschmack von Oblaten nicht so wirklich. Außerdem mag ich auch absolut keine Lebkuchen mit irgendwelchen Füllungen.
Ich mag Lebkuchen eigentlich nicht wirklich und esse ihn daher so gut wie nie. Es kann mal vorkommen, dass ich ein einzelnes Stück probiere, aber das kommt nur alle paar Jahre mal vor. Wenn ich überhaupt mal ein einzelnes Stückchen esse, sollte es keine Oblaten enthalten, weil ich deren Geschmack im Allgemeinen unspektakulär und fad finde. Gelee geht überhaupt nicht, wohingegen eine Schokoladenglasur ein Muss ist, um den reinen Lebkuchengeschmack etwas abzumildern. Es sollte sich bei der Glasur aber nicht gerade um Zartbitterschokolade handeln.
Wäre ich ein Lebkuchen-Fan wäre mir die Form wohl ziemlich egal. Viel wichtiger ist natürlich der Geschmack einer Süßigkeit. Da mir Lebkuchen eben nicht schmeckt, ist es mir am liebsten, wenn man so wenig wie möglich davon mitbekommt.
Ich mag Lebkuchen sehr gerne, wobei ich da viele verschiedene Varianten mag. Ich denke, dass ich die klassische Variante mit Schokoladenglasur aber am liebsten mag. Dabei mag ich sowohl Vollmilch, aber auch dunkle Schokolade gerne. Allerdings mag ich auch die bunten Lebkuchen in rosa oder weiß, die nur unten Schokolade haben, während sie oben eine Zuckerglausur haben. Auch Pfefferkuchen mag ich.
Ich hatte auch schon oft Lebkuchen komplett ohne Glausur gehabt, wobei mir das auch richtig gut schmeckt. Auch in Dominosteinen mag ich ihn. Mir fällt eigentlich keine Variante ein, die ich nun überhaupt nicht mag. Ich mag auch die Lebkuchen mit Füllung sehr gerne. Aber es kommt einfach immer darauf an, worauf ich gerade Lust habe. Ich kaufe da immer etwas anderes und wechsle immer wieder ab.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245753.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1231mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?