Welches ist euer liebstes soziale Netzwerk?
Heutzutage gibt es ja viele verschiedene soziale Netzwerke, die alle mehr oder weniger die gleichen Funktionen bieten. Da gibt es das bekannteste, Facebook, aber auch viele weitere, wie Twitter, Whatsapp, Snapchat, Instagram und Google +.
Ich persönlich bin jetzt nur bei Whatsapp angemeldet, da ich finde, dass mir ein Netzwerk vollkommen ausreicht, um mit meinen Freunden und Bekannten zu schreiben. Ich habe aber schon oft gehört, dass es viele Leute gibt, die bei allen möglichen Diensten angemeldet sind und auch fast überall aktiv sind.
Wie sieht es bei euch aus? Nutzt ihr nur ein bestimmtes soziales Netzwerk, oder seit ihr überall angemeldet?
Ich bin zwar von früher her noch bei relativ vielen sozialen Netzwerken angemeldet, da ich diese teilweise auch als Künstlerseiten genutzt habe, aber wirklich aktiv nutze ich derzeit nur noch Whatsapp für private Kommunikation mit Freunden und Twitter als Quelle für Kurznachrichten und Neuigkeiten aus dem Leben von einigen Bekannten, die diese Plattform regelmäßig nutzen.
Wenn ich ein liebstes soziales Netzwerk wählen müsste, dann würde ich mich entweder für Twitter oder für Google+ entscheiden. Ersteres ist einfach relativ praktisch und unkompliziert, wenn man mal nur ein paar freie Minuten zum Surfen hat und dennoch schnell up to date sein möchte, was gerade in der Welt passiert, welche neuen Filme und CDs erscheinen oder was der beste Kumpel zu Mittag gegessen hat, ohne ewig lange Texte lesen zu müssen. Natürlich wird auf Twitter auch unheimlich viel Blödsinn gepostet, aber das kann man prinzipiell auch von jedem anderen Social Network behaupten.
Google+ war mir persönlich immer sehr sympathisch, da es vom Handling her eigentlich alle Funktionen von Facebook und Co geboten hat, die Community mir aber weitaus weniger anstrengend und nervig erschien und die Diskussionen dort meiner Ansicht nach sehr viel seriöser und ernsthafter geführt wurden, ohne gleich in Drama zu eskalieren. Allerdings war diese Plattform nach relativ kurzer Zeit weitestgehend ausgestorben, sodass ich mich zuletzt auch nicht mehr oft dort aufgehalten habe, da es eben kaum neue Aktivität zu sehen gab.
Ich bin bei Whatsapp angemeldet und habe da auch recht häufig Kontakt zu Kommilitonen und Familienangehörigen, die man nicht jeden Tag sieht. Ich finde das sehr praktisch und sinnvoll, daher möchte ich auch nicht darauf verzichten. Jedoch ist nicht jeder aus meinem Umfeld bei Whatsapp, sodass ich da wegen einiger weniger Kontakte noch auf den Facebook Messenger zurückgreifen muss, damit man sich nicht aus den Augen verliert. Schlimm finde ich das jedoch nicht.
Wirklich regelmäßig verwende ich eigentlich nur Whats App. Da schreibe ich schon jeden Tag mit Freunden oder auch mit meinem Freund, wenn wir uns gerade nicht sehen können. Ich nutze Whats App, um einfach so lockere Gespräche mit Freunden führen zu können, aber auch, um beispielsweise Treffen auszumachen oder irgendwelche Sachen zu klären.
Dafür finde ich das wirklich praktisch, da es eben sehr schnell geht und kostenlos ist. Außerdem hat ja eigentlich auch nahezu jeder Whats App, der auch ein Smartphone hat und von daher kann man da ganz einfach mit allen Personen in Kontakt stehen.
Instagram verwende ich auch oft, aber eher weniger, um selbst Bilder hochzuladen. Stattdessen nutze ich Instagram gerne, um mir einfach Bilder von anderen anzuschauen und um nach bestimmten Bildern zu suchen. Gerade dann, wenn ich auf etwas warten muss und mir dabei die Zeit vertreiben möchte, finde ich das wirklich sehr praktisch und mir macht das auch Spaß.
Facebook nutze ich mittlerweile kaum noch. Wenn, dann scrolle ich einfach durch die Startseite und schaue mir an, was andere so posten. Selbst poste ich jedoch so gut wie nie etwas und ich schreibe da auch nicht so besonders oft mit anderen Personen. Twitter oder Snapchat interessieren mich hingegen gar nicht.
Ich nutze verschiedene Netzwerke, vor allem da jedes eine andere Funktion bietet. WhatsApp ist wohl der Klassiker schlechthin, man kann andere Leute nach Hausaufgaben fragen, den Eltern wichtige Nachrichten zukommen lassen oder einfach mit Freunden schreiben.
Ziemlich wichtig ist mir außerdem Instagram. Ich habe mir das Zeichnen zum Hobby gemacht und kann dort meine Bilder teilen. Durch die Likes und Zustimmung anderer wird man oft zum Weitermachen angespornt und erhält wertvolle Tipps. Ich folge vielen Künstlern, deren Bilder ich wirklich wertschätze und wodurch ich auch selbst gute Ideen bekomme.
Wenn man sehr gut ist, kann man auch bekannt werden. 10.000 Follower hat man als Künstler relativ leicht, die besonders guten schaffen auch 100.000 Follower. Dadurch werden bekannte Firmen auf einen aufmerksam und sponsoren einen, selbst ich habe schon von ein paar Firmen Material geschenkt bekommen.
Für den kreativen Bereich nutze ich zusätzlich Pinterest. Nicht, um selbst Inhalte zu teilen, aber um von anderen inspiriert zu werden. Man findet qualitative Fotos und Skizzen zu ziemlich allem und gerade als Zeichnenvorlagen sind diese ziemlich gut geeignet. Wenn ich mal wieder überhaupt keine Ideen für ein neues Bild habe, gehe ich einfach auf Pinterest, lasse mich durch die Bilder anregen und die Ideen kommen ganz von alleine. Manchmal frage ich mich wirklich, wie ich früher ohne diese Seite überhaupt zum Zeichnen inspiriert worden bin.
Neuerdings nutze ich auch noch Snapchat, um mit Bekannten im Austausch zu bleiben. Man versendet Schnappschüsse von dem, was man gerade tut und das kann ziemlich interessant sein. Es geht darum, die Bilder nicht dauerhaft zur Verfügung zu stellen, sondern einen kurzen Einblick in seinen Alltag zu gewähren.
Früher habe ich mich viel auf Facebook bewegt, jedoch ist dies mittlerweile gar nicht mehr so. Facebook finde ich persönlich nur noch affig, da viele Menschen einfach nur unnötige Sachen posten oder gefälschte News rumgehen und so weiter.
Ich habe allerdings twitter für mich entdeckt. Dies kommt aber wohl daher, dass ich mehrere Youtuber verfolge und diese benutzen viel twitter um mit ihren Followern zu kommunizieren. Twitter finde ich auch gut, da mehr am Tag passiert als auf Facebook und die Informationen meistens mehr sind, da man ja nur 140 Zeichen hat.
Früher war ich oft bei WKW, aber leider hat hier Facebook alles kaputt gemacht. Manchmal bin ich noch bei XING, da hier die entsprechenden Events angekündigt werden und es eine sehr gute Gruppe für meine Region gibt. Ansonsten sehe ich die Leute lieber real oder telefoniere mit ihnen. Von Facebook halte ich relativ wenig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 363mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5822mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3616mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1469mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?