Dankeschönkuchen - welchen würdet ihr wählen?
Mein erster Gedanke war eigentlich auch, einfach Muffins zu machen. Wenn ich gerade Lust habe etwas zu backen und es zum Beispiel wie heute Sonntag ist, dann mache ich auch meistens Muffin, denn dafür habe ich immer die jeweiligen Zutaten im Haus. So etwas wie Mehl, Backpulver, Zucker, Eier und Butter hat man ja eigentlich immer da und dann fehlt eigentlich nur etwas, um dem ganzen noch ein bisschen Geschmack zu geben. Dafür kann man zum Beispiel einfach Kakaopulver verwenden oder Früchte, wie in deinem Fall dann eben Kirschen oder Mandarinen aus der Dose, das funktioniert wunderbar. Wenn man noch so etwas wie gemahlene Nüsse zu Hause hat, kann das auch mit hinein, ebenso wie ein bisschen Zimtpulver. Eigentlich muss man da nur ein bisschen kreativ werden und notfalls eben auch ein eigenes Rezept erfinden, bei Muffins ist das nicht so schwer.
Ich hatte heute zum Beispiel den Fall, dass ich Lust auf etwas Süßes hatte und ich hatte noch Bananen im Haus. Also habe ich kurz im Internet nach einem Bananen-Muffin-Rezept gegooglet und bin dann auch fündig geworden. Die Zutaten, die ich dafür gebraucht habe, hatte ich alle im Haus und somit konnte ich spontan etwas backen, obwohl Sonntag war.
Ich sehe den Vorteil an Muffins auch darin, dass man sie gut aufteilen kann. So wie ich es verstanden habe gilt das „Dankeschön“ mehreren Personen und so brauchen sie auch nicht noch ein Messer oder ähnliches, um den Kuchen aufzuteilen, weil die Muffins schon in Förmchen sind. Muffins sind auch sehr leicht zu verzieren, dafür brauchst du eigentlich nur Puderzucker. Wenn du dir etwas mehr Mühe geben willst, könntest du auch auf jeden Muffin einen Buchstaben mit Zuckerguss schreiben und zum Beispiel dann mit den Muffins das Wort „Danke“ bilden, das wäre vielleicht auch noch ganz nett. Zuckerguss ist mit Wasser und Puderzucker ja auch schnell gemacht.
Wie die meisten anderen hier auch, würde ich ganz klar zu Muffins tendieren. Gerade dann, wenn mehrere Leute von einem Kuchen essen sollen, ist das meistens ein wenig chaotisch. Der Kuchen muss dann erst zurecht geschnitten werden und oftmals fällt der Kuchen im Chaos auch gleich zusammen. Zudem muss man dann immer erst zählen, wie viele Leute da sind, um den Kuchen gerecht aufzuteilen und auch ein Messer und Besteck müssen erst besorgt werden. Das ist wirklich ein wenig umständlich und von daher finde ich die Idee mit den Muffins wirklich um einiges besser.
Muffins lassen sich auch viel einfach transportieren, als so ein Kuchen. Man kann Muffins ja auch ganz einfach in einer Box stapeln, ohne dass etwas passiert. Wenn ein Muffin in der Box umfallen sollte, ist das wirklich nicht tragisch, was bei einem Kuchen ja anders wäre. Außerdem lassen sich Muffins auch wunderbar aufteilen und man braucht auch überhaupt kein Besteck zum Essen. Durch die Förmchen krümelt man außerdem auch nicht so sehr beim Essen.
Ich würde auf keinen Fall einen ganz normalen Kuchen machen. Stattdessen wären meine erste Wahl eben Muffins. Ansonsten finde ich Donuts auch noch ganz gut. Dazu passen die Kirschen allerdings nicht ganz so gut, allerdings könntest du die Donuts auch ganz einfach mit Schokolade bestreichen und kleine Stückchen Mandeln auf die Glasur tun.
Auch wenn es dir langweilig erscheint, würde ich einen trockenen Kuchen wählen. Denn du kennst den Aufenthaltsraum dort nicht und wie gut der eventuell aufheizt, wenn die Sonne scheint. Einen trockenen Kuchen oder eben auch Muffins kann man auf dem Tisch stehen lassen. Ich sehe das immer bei unseren Frühstücksbasaren, dass man bei Obstkuchen immer aufpassen muss, wo man ihn hinstellt, damit nichts passiert, wenn es zu warm ist.
Bei einem Blech gehst du aber wieder das Risiko ein, dass es weg kommt. Nicht mal mit Absicht, aber es kann eben passieren. Das Problem hast du bei Muffins auch wieder nicht. Daher wären eben trockene Muffins aus meiner Sicht die beste Lösung.
Wenn ich etwas Selbstgebackenes als Dankeschön oder zum Abschied mitbringe, dann entscheide ich mich - ähnlich wie meine Vorredner - auch meistens für Blechkuchen oder für Muffins, manchmal auch für schlichten trockenen Kuchen aus der Kastenform.
Diese drei Varianten lassen sich meiner Meinung nach am einfachsten für eine größere Menge an Personen portionieren und haben zudem den Vorteil, dass man sie relativ leicht transportieren kann. Außerdem lassen sich sowohl Muffins als auch Blechschnitten und Kastenkuchenscheiben einfach mit der Hand und vielleicht einer Serviette als Unterlage verzehren, ohne dass man zwingend Teller und Besteck benötigt.
Was den Geschmack betrifft, so greife ich gerne auf typische Klassiker zurück, die eigentlich so gut wie jeder gerne isst, und verzichte auf Zutaten, von denen ich weiß, dass recht viele Menschen sie nicht mögen oder Allergien dagegen haben - beispielsweise Rosinen oder Nüsse.
Bei Muffins wähle ich als Basis oft einen stinknormalen hellen Rührteig oder einen kakaohaltigen Schokoteig und gebe je nach Saison und verfügbaren Lebensmitteln, die ich noch zuhause habe, zusätzliche Zutaten hinzu. Das können frische oder eingelegte Früchte, Schokoladenstückchen, Kokosraspeln oder auch ganze Süßwaren wie Raffaelos oder Schokobons sein, die dann als Überraschungskern mit eingebacken werden.
Für Blechkuchen haben sich Geschmacksrichtungen wie Streusel-Kirsch, Mandarine-Schmand, Apfel-Zimt oder aber auch Butter-Mandel immer relativ gut bewährt. Auch Schokoladenbrownies sind noch relativ einfach herzustellen und finden meistens viel Anklang.
In einer Kastenform bereite ich eigentlich standardmäßig Schokoladen- oder Zitronenkuchen zu, manchmal auch Marmorkuchen. Diese Form von Kuchen wähle ich am häufigsten, wenn ich fertige Backmischungen kaufe. In letzter Zeit habe ich aber sehr viel Spaß und Freude am Experimentieren mit neuen und eigenen Kreationen entwickelt und greife daher kaum noch auf Fertigkuchen zurück.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222902-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1231mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur