Würdet ihr die heutigen Online-Bewertungsportale vermissen?

vom 07.11.2015, 19:14 Uhr

nordseekrabbe hat geschrieben:Einfach weil ich weiß, dass viele Leute da einfach nur dabei sind und schreiben, damit sie Punkte bekommen und außerdem eben dann viele Fakeberichte entstehen, deshalb finde ich solche Portale wie dooyoo und ciao nicht authentisch oder repräsentativ. Da lese ich mir lieber die Bewertungen von Amazon selber durch. Die sind kurz und bündig und ziemlich sicher auch wahr, weil die Menschen kein Geld dafür bekommen, dass sie sie schreiben und somit kann man auch davon ausgehen, dass sie ehrlich geschrieben sind.

Natürlich gibt es überall Fakeberichte, aber gerade bei dooyoo und ciao kann man doch erst erkennen, welchen Status der User hat und was er sonst noch so geschrieben hat. Da sieht man auch sehr schnell, ob die Berichte zu einem Produkt lauter Erstberichte neuer User sind.

Bei Amazon kann jeder missliebige Konkurrent entweder selber oder im Auftrag irgendwelchen Schwachsinn darunter pinseln oder pinseln lassen. Man kann überhaupt nicht erkennen, wie oder wie oft der User dort schreibt und worüber. Die Plausibilität dieser Aussagen ist schlichtweg nicht überprüfbar.

Außerdem entstehen alle Berichte ausschließlich direkt nach dem Kauf. Dies ist bei dooyoo und ciao etwas anders. Ehrlich gesagt finde ich es besonders naiv, wenn man daran glaubt, dass jemand wirklich ohne eine Vergütung seine ehrliche Meinung hinschreibt, weil ich nicht so blöd bin.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 12.11.2015, 20:08, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Die Rezensionen bei amazon.de sind selten ausführlich oder hilfreich. Wenn doch, dann stammen die von den "Vine" Schreibern. Ich lese auch diese Tests mit ein bisschen Misstrauen, denn es geht ja in erster Linie darum, die Ware an den Mann zu bringen und nicht die Konsumenten von einem Lauf abzuhalten.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Es wundert mich immer wieder, was für Egozentriker auf den Bezahlforen schreiben nur um die Qualität der anderen User anzuzweifeln. Ich merke immer wieder die geniale Haltung vieler User, die sich offenkundig mit ihren eigenen Vorurteilen schaden. Wer im realen Leben eben alles madig macht, hat sehr schnell so viel Zeit für das Internet und nervt dort die anderen User.

Für die paar Cent, die die User dort bekommen, schreiben die meisten wirklich tolle Berichte. Man bekommt ungefähr 50 Cent pro Bericht auf Ciao und dooyoo und maximal 30 Euro im Monat, wenn man jeden Tag etwas reinsetzt. Dafür lohnt sich kein Betrug. Vor allem kann man dies auf dooyoo und ciao sehr schnell erkennen und man sieht auch, ob Neulinge oder erfahrene User einen Bericht schreiben. Dies kann man bestimmten Usern tausend mal erklären und sie wollen es eben nicht wahrhaben, weil sie wohl in Wahrheit andere Probleme haben.

Deshalb würde ich diese Portale schon extrem vermissen. dooyoo und ciao verkaufen eben nichts und müssen deshalb auch nichts puschen oder madig machen. Dort erkennt man so etwas viel besser. Anderswo werden Berichte ohne jegliche Struktur und Mindestinhalt eingestellt und können nicht kommentiert werden.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich würde es sehr vermissen, wenn ich bei dooyoo nicht mehr schreiben könnte, denn Amazon-Gutscheine braucht man immer, insbesondere als Schülerin, wo ich sehr mit jedem Cent rechnen muss. Würde dooyoo wegfallen, wäre das schon eine immense Einschränkung für mich, denn ohne Gutscheine könnte ich mir so gut wie keinen Wunsch über Amazon erfüllen.

Allein durchs Schreiben hier, hätte ich nur selten einen Amazon-Gutschein, denn man muss schon viele Sinnlos-Themen produzieren, die kaum ernst gemeint sind, um das Punkte-Level klettern zu lassen. Reines Antworten bringt leider kaum etwas. Daher bin ich froh, dass es auch dooyoo gibt.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^