Welche Reissorte eignet sich für den Reiskocher?

vom 21.02.2016, 16:19 Uhr

Mit Sicherheit ist der Besitz und die Verwendung eines Reiskochers nicht zwingend erforderlich. Man kann den Reis sehr gut im Kochtopf zubereiten, was den Vorteil hat, dass man die Wasserreis, als auch die Quellreismethode anwenden kann. Ein Reiskocher bereitet den Reis nach der Quellreismethode zu. So ist es jedenfalls bei meinem. Ich gebe Wasser und Reis im Verhältnis 2:1 hinein, drücke aufs Knöpfchen und das Gerät schaltet sich von selbst ab, sobald der Reis fertig ist.

Für mich ist das Gerät sehr praktisch, da ich sehr gerne koche. Bei einem Reiskocher muss ich halt nicht aufpassen, dass der Reis anbrennen könnte oder auf die Uhr gucken. Während der Reis zubereitet wird kann ich mich voll und ganz zum Beispiel auf mein Workout konzentrieren.

Nun hat ein Bekannter von mir einen neuen Reiskocher auf dem Trödelmarkt geholt und wir haben ihn getestet. Die Anleitung ist zwar auf japanisch oder chinesisch, aber die Anwendung sollte doch ziemlich idiotensicher wie bei meinem sein.

Der Reis ist allerdings angebrannt. Bei meinem ist das noch nie passiert. Ich verwende immer Thaireis oder Jasminreis. Ich glaube er hatte nur Parboiled Reis da, welchen ich dann genommen habe.

Hat jemand damit Erfahrung? Liegt es tatsächlich an der Reissorte?

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



An der Reissorte wird es kaum gelegen haben. Vielleicht probierst du ein anderes Wasser-Reis-Verhältnis, z.B. 3:1? Ich frage mich eher, ob man wirklich einen Reiskocher benötigt. Wasserkocher, Reiskocher, Mikrowelle und Thermomix - muss man das wirklich alles haben? Warum nicht einfach alles in einem normalen Kochtopf zubereiten? Irgendwann ist die Küche mit Geräten vollgestellt.

» DieFanatikerin » Beiträge: 82 » Talkpoints: 26,64 »


Ich frage mich, wieso nicht einfach die Frage beantwortet werden kann. Es gibt bereits einen Thread, in dem über die Sinnhaftigkeit eines Reiskochers diskutiert wird.

Es ist jedem selbst überlassen welche Küchengeräte er verwendet. Was für Dich keinen Sinn macht, kann für einen einen anderen Menschen durchaus hilfreich sein. Die Antwort ist eigentlich kurz: Man muss nicht, aber man kann! Vielleicht kriege ich ja noch eine normale respektvolle Antwort auf meine Frage.:)

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^