Welche Fragen lassen sich mit einem Teleskop beantworten?
Ich las vor kurzem einen sehr interessanten Artikel über das James-Webb-Weltraumteleskop, welches das teuerste Messgerät ist, das Menschen je gebaut haben. Es soll 2018 in Betrieb genommen werden und die Forscher erhoffen sich dadurch Antworten auf diverse Fragen.
Einige Fragen finde ich persönlich jedoch unlogisch. So will man beispielsweise herausfinden, wie und wann die ersten Sterne entstanden sind. Wie soll man das aber herausfinden, wenn das Jahrmilliarden her ist? Man kann doch auch nicht mit einem Fernglas Menschen beobachten und sieht dann genau von welchem Affen sie abstammen oder sehe ich das falsch?
Man will auch herausfinden, wie sich die ersten Galaxien geformt haben, was ich auch eher kritisch sehe. Bei gegenwärtigen Galaxien, die sich neu bilden, macht das vielleicht noch Sinn, aber nicht bei Sachen, die so weit in der Vergangenheit liegen wie ich finde. Außerdem will man herausfinden, wie sich neue Sonnen und Planeten bilden können und ob es andere Planeten mit Leben im All gibt.
Welche Fragen lassen sich eurer Meinung nach mit diesem Teleskop beantworten, wenn es in Betrieb geht? Seht ihr das auch so kritisch wie ich oder fehlt mir einfach das Verständnis von der Materie?
Naja man kann doch das Alter von Sternen bestimmen. Also wird man auch herausfinden welches die ältesten Sterne sind. Und man kann Sterne beobachten, die gerade entstehen.
Seht ihr das auch so kritisch wie ich oder fehlt mir einfach das Verständnis von der Materie?
Naja, wenn du sogar glaubst der Mensch würde vom Affen abstammen, dann beantwortet das doch schon deine Frage oder nicht?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?