Welche ist eure längste, gelesene Bücherreihe?

vom 09.09.2013, 17:03 Uhr

Meine längste Buchreihe im Regal ist "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin. Im deutschen sind es bisher 10 Bände, im englischen "nur" 5, allerdings sind die deutschen mit ca. 600 Seiten schon richtig dick. Bekannt ist die Serie auch aus dem Fernsehen, dort heißt sie "Game of Thrones".

Ansonsten kaufe ich mir keine Buchreihen mehr, ich habe dafür einfach nicht den Platz und werde nicht noch ein extra Bücherregal dazu kaufen. Deswegen gibt es für mich derartige Werke nur noch als E-Book, im Moment bin ich gerade beim 3. Band von "Das Schwert der Wahrheit" von Terry Goodkind, da gibt es auch bereits mindestes 11 Bände mit jeweils ca. 700 Seiten...

Ich finde solche langen Reihen aber auch wirklich toll, weil sich die Geschichten richtig entwickeln können und die Welt der Geschichte ganz anders dargestellt werden kann als in einem 200-Seiten-Roman.

» Alandra » Beiträge: 63 » Talkpoints: 25,71 »



Ich mag lange Buchreihen auch sehr gerne, wenn ich auch sagen muss, dass es schon richtig ist, dass die Bücher viel Platz im Regal wegnehmen. Ich habe einige Bücher von Karl May in meinem Regal stehen, wobei ich bei denen nicht von einer einzigen Reihe sprechen würde, sondern es sind schon mehrere. Meine längste Buchreihe, die wirklich zusammen gehört, ist sicher Harry Potter und damit etwas ganz bekanntes.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe in der 6. Klasse die Legende der Wächter gelesen. Eine tolle Reihe, die aber mittlerweile aus fast 20 Büchern besteht. Ich glaube, ich habe bei Buch Nummer 11 aufgehört, weil die Bücher nicht sonderlich dick sind, aber stolze 13€ pro Band kosten. Mittlerweile hole ich mir alles, was ich brauche aus der Bücherei.

» DieFanatikerin » Beiträge: 82 » Talkpoints: 26,64 »



Ich denke, dass es sich bei mir um die Harry Potter Bücher handelt, wenn es um die längste Reihe geht, die ich gelesen habe. Ich lese wirklich enorm viel und auch immer mehrere Bücher gleichzeitig, wobei es sich meistens um einzelne Bücher handelt. Wenn ich Reihen lese, dann bestehen diese meistens aus drei oder vier Büchern, selten aus mehr. Die meisten Reihen, die ich bisher aber so beendet hatte, hatten tatsächlich drei Bücher und das ist so der Standard bei mir.

Ich habe prinzipiell nichts dagegen, Buchreihen mit vielen Bänden anzufangen, wobei es sich bisher aber noch nichts dergleichen ergeben hat. Es gibt ja auch nicht so unglaublich viele Reihen mit vielen Bänden, die mich ansprechen. Da ich nun auch nicht direkt auf der Suche nach Reihen mit vielen Bänden bin, ist es bisher noch nicht dazu gekommen, dass ich Reihen mit mehr als sieben Bänden gelesen habe.

Die Harry Potter Reihe habe ich aber sogar schon mehrmals komplett durchgelesen. Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich sie sicherlich schon drei oder viermal gelesen. Ich liebe es einfach, zu lesen, wobei es mir eigentlich egal ist, ob es sich um Reihen oder einzelne Bücher handelt. Solange sie gut sind, bin ich zufrieden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^