Schmecken Südfrüchte hier schlechter, als im Ursprungsland?
Eine Bekannte von mir kommt aus Südamerika und dort wachsen auch Papaya. Diese schmecken ihrer Aussage nach super süß und sind sehr groß. Das wundert mich immer ein bisschen, weil es in den meisten Märkten nur sehr kleine Papayas gibt, die absolut abscheulich schmecken. Süß schmecken sie definitiv nicht, es sei denn man bekommt sie gezuckert in der Dose.
Eine andere Bekannte von mir hat einen Arbeitskollegen aus Indien. Wenn dieser im Urlaub nach Hause fährt, bringt er immer eine große Kiste Mangos mit und verteilt diese im Büro. Meine Bekannte schwärmt jedes Jahr von diesen Mangos und meint, dass diese absolut anders und viel besser schmecken würden, als Supermarktware.
Schmecken Südfrüchte in den Ursprungsländern anders, als bei uns? Liegt dies möglicherweise daran, dass die Früchte dort unreif geerntet werden und beim Nachreifen nicht mehr an den Geschmack herankommen, den sie sonst gehabt hätten? Welche Früchte schmecken euch im Ursprungsland deutlich besser, als im deutschen Supermarkt?
Diese schmecken sicher hier viel schlechter, als dort, wo sie herkommen. Wenn Bananen grün gepflückt werden und auf dem Transportweg im Schiff reifen, sind sie sicher schlechter. Auch greife ich kaum noch zu exotischem Obst im Supermarkt, weil ich schon Vieles unreif erwischt habe und wenn man nach dem ersten Biss weiß, dass es nicht gut war, landet die unreife Frucht meistens im Müll und man wird von einem erneuten Kauf Abstand nehmen.
Ich kann das absolut bestätigen. Mangos im Ursprungsland zergehen dir auf der Zunge und schmecken einfach nur nach Sonne und lecker. Du willst dich dann nie wieder von was anderem ernähren. Eine Freundin von mir kann nie wieder Gurken in Deutschland essen, weil die in Tadschikistan so unglaublich lecker waren.
Es liegt tatsächlich daran, dass das Zeug unreif geerntet wird, damit es dann nicht auf dem langen Transport um die halbe Welt schlecht wird. Aber es schmeckt eben nur richtig gut, wenn es am Baum (oder was halt auch immer zutrifft) in der Sonne gereift ist. Die harten Ananas, die grünen Mangos. Das schmeckt einfach nicht und wenn man sie noch reifen lassen will, schimmeln sie eher.
Wenn du nicht auf Urlaub warten willst, kannst du aber auch in Deutschland ganz gutes exotisches Obst bekommen. In vielen Großstädten gibt es asiatische Supermärkte oder ähnliches. Dort kann man Flugmangos oder Flugananas kaufen. "Flug" daher, weil sie reif geerntet wurden und dann ganz schnell mit dem Flugzeug nach Deutschland importiert wurden.
Es macht das Ganze bezogen auf Umweltbewusstsein noch irrsinniger und natürlich auch teurer, aber das Obst schmeckt sehr viel besser als das Zeug, das mit dem Schiff auf die langsame Art hergeschafft wurde.
Ich kann das auch nur bestätigen. Als ich in Sri Lanka im Urlaub war, habe ich dort auch jede Menge Obst gegessen, wobei dieses dort tatsächlich ganz anders geschmeckt hat, als hier in Deutschland. Ich liebe ja allgemein Bananen, wobei die Bananen in Sri Lanka traumhaft lecker sind. Allerdings wachsen diese dort an nahezu jeder Ecke, so dass man sie überall wirklich ganz frisch und quasi frisch gepflückt kaufen kann.
Auch Mango, Maracuja und Papaya habe ich dort jede Menge gegessen, wobei mir dieses Obst dort auch sehr viel besser geschmeckt hat, als hier. Hier mag ich Bananen aber auch gar nicht, wenn sie schon gelb sind oder braune Flecken haben, da sie mir einfach überhaupt nicht schmecken. Dort fand ich die gelben Bananen jedoch einfach nur köstlich.
Ich denke schon, dass sich die langen Transportwege negativ auf den Geschmack auswirken. Dei Früchte müssen ja gekühlt werden und werden auch schon lange gepflückt, bevor sie wirklich reif sind. Das sorgt schon für einen ganz anderen Geschmack.
Ich finde, dass man es einfach ausnutzen muss, wenn man schon die Möglichkeit hat, Obst direkt in seinem Ursprungsland zu essen. Der Geschmack ist wirklich so gut, dass ich fast schon überlegt hatte, den restlichen Platz in meinem Koffer im Urlaub mit Obst auszufüllen, wobei ich das dann aber doch habe sein lassen.
Ich habe in Italien mal Pfirsiche gegessen und man kann den Geschmack gar nicht vergleichen mit den Pfirsichen, die wir bei uns kaufen können. Das liegt einfach daran, dass die Früchte teilweise unreif geerntet werden, zu uns verschifft werden und danach mit Reifegas bearbeitet werden, damit sie auf Bestellung reif werden. Ich denke, dass diese Früchte aus dem Supermarkt genau aus diesem Grund schlechter schmecken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1517mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1579mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2618mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 875mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?