Nutzt ihr regelmäßig Google Earth - für was nutzt ihr es?
Ich nutze doch ab und an auch Google Earth. Denn wenn ich irgendwo hin muss und ich mir die Gegend schon mal vorher ansehen will, dann ist Google Earth wirklich schön. Auch kann man dort ziemlich gut sehen, wie man fahren muss und was dort in der Nähe ist.
Nutzt ihr regelmäßig Google Earth oder habt ihr noch nie dort hinein geschaut? Für was nutzt ihr Google Earth? Findet ihr es interessant und schaut ihr auch manchmal, wo Bekannte, Verwandte und Freunde wohnen?
Ich habe mir da natürlich auch schon mal unser Haus von oben angesehen. Und den Ort in Kenia, wo ich drei Monate ein Praktikum gemacht habe. Die Häuser von Freunden habe ich bisher nicht interessant gefunden. Wenn wir eine neue Strecke fahren, schauen wir einfach auf Google maps und schreiben uns die Straßennamen, Orte und all das auf. Um da sozusagen durch die Straßen zu fahren, ist die Auflösung zumindest an meinem Computer viel zu schlecht. Da würde ich gar nichts in real wiedererkennen.
Wir haben schon ein paar mal versucht, uns die Landschaften anzusehen. An Orten, wo es interessant sein könnte, unsere Bienen hinzustellen. Wir haben z.B. lange nach einem Ort gesucht, wo Heidekraut wächst. Da haben wir uns die Gegenden angesehen, wo das angeblich wächst. Aber wenn die Aufnahmen zu einem Zeitpunkt gemacht wurden, als die Heide nicht blühte, sieht man da gar nichts. Das könnte dann auch anderes Gestrüpp sein. Diese Versuche waren also jedes Mal enttäuschend.
Wir nutzen privat und beruflich sehr oft Google Earth. Privat nutzen wir es, wenn wir einen Urlaub planen um zu sehen wo das Hotel liegt, wie weit der Stand entfernt ist oder andere Sehenswürdigkeiten. Ich finde das sehr praktisch und hilfreich. Mein Mann hat so unseren kompletten Urlaub des letzten Jahres super planen können und wusste vor Ort auch genau wo es mit dem Mietwagen lang ging.
Beruflich nutzen wir Google Earth um zu schauen wie die Straßen verlaufen und wo die Wälder enden. Auch hier hat es sich schon sehr oft als nützlich herausgestellt und ist zum unersetzlichen Arbeitsmittel geworden.
Hin und wieder nutze ich Google Earth und finde es sehr praktisch. Ich hatte vor längerer Zeit ein bestimmtes Haus gesucht und dieses auch gefunden. Dank Google Earth konnte ich mir ein genaueres Bild von der Umgebung machen. Allerdings benötige ich Google Earth nicht allzu oft, da eine normale Wegbeschreibung normalerweise vollkommen ausreicht. Jedoch ist Google Earth sehr praktisch, wenn man in eine Stadt fährt, in der man zuvor noch nie gewesen ist.
Google Earth nutze ich eigentlich nur in Ausnahmefällen. Meist erledigt bereits Maps die nötigen Aufgaben. Ich habe es letztes Jahr bei der Urlaubsplanung genutzt und einen wunderschönen Strandabschnitt in Polen gefunden. Der Urlaub war sehr gelungen.
Auch im Jahr davor habe ich unseren Paris Urlaub ein klein wenig mit Maps vorgeplant. Da wir damals mehr oder weniger als "Rucksacktouristen" unterwegs waren, habe ich den wichtigsten Punkt - den Weg von der Metro zum Hotel mit Google Maps und Google Street View vorher genau geplant.
Ja, da geht etwas die Spannung verloren, die ein spontaner Aufenthalt hätte. Es bedeutet aber auch weit weniger Stress und damit mehr Zeit das Wesentliche zu genießen. Man wird ja auch nicht jünger.
Ich nutze es bspw. bevor ich in den Urlaub fahre, um mir schon mal die Stadt anzuschauen und mich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. So fahren wir etwa im März nach Leipzig und im April nach Nürnberg (beider Städte wo ich noch nie war) und ich schau mir an wo unser Hotel liegt und wie weit die Sehenswürdigkeiten davon entfernt sind.
Ich nutze Google Earth recht häufig, meistens mehrmals im Monat. Ich habe dort die Orte gekennzeichnet, an denen ich noch fotografieren möchte. Das meiste sind stillgelegte Industrieanlagen. Da ich nicht immer sofort hinfahre, wenn ich wieder einen neuen Ort gefunden habe, kennzeichne ich den Ort mit einem Pin bei Google Earth. Mittlerweile hat sich da sehr viel angesammelt.
Für andere Zwecke habe ich Google Earth seit Jahren nicht genutzt. Früher habe ich mir mal meinen eigenen Wohnort sowie die Wohnorte von Freunden bei Google Earth angeschaut. Das interessiert mich aber eigentlich nicht so sehr und ich nutze Google Earth auch nicht, um mir Urlaubsziele vorab anzuschauen. Daher beschränkt sich meine Nutzung von Google Earth tatsächlich auf die „Verwaltung“ meiner noch zu besuchenden Orte.
Unser Haus ist dort nicht zu finden. Ich habe in meinem Leben schon zweimal bei Austauschprogrammen mitgemacht und es ist schon interessant zu sehen, wo man landen wird. Es nimmt einem ein bisschen die Unruhe.
Ich nutze Google Earth gerne bei der Wohnungssuche. Also wenn ich ein interessantes Wohnobjekt im Internet gefunden habe, dann gebe ich gerne - falls vorhanden - die Adresse in Google Earth ein und versuche so zu ermitteln wie die Verkehrsanbindung und die Siedlungsdichte ist. Teilweise geht das, aber nicht immer. Ich finde es auf jeden Fall sehr interessant, was dabei herauskommt. So kommen Objekte entweder in die engere Auswahl oder aber werden wieder verworfen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231437.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5784mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3571mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2645mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung