Wie sinnvoll ist der Besitz von mehreren Brillen?
Meine Freundin hat vor einigen Wochen eine neue Brille gekauft, die echt schick aussieht. Es stellte sich aber heraus, dass sie innerhalb einer bestimmten Frist 50% Rabatt auf eine weitere Brille bekommen würde, sollte sie eine kaufen. Jetzt war sie ganz verunsichert und wollte dann von mir wissen, ob ich als Brillenträgerin eine Zweitbrille als notwendig empfinde.
Ihr Partner ist wohl der Ansicht, dass man unbedingt eine Zweitbrille braucht. Sie sagt aber auch, dass er immer "billige" Brillen kaufen würde, die schnell kaputt gehen würden, sodass das notwendig wäre bei ihm. Sie hätte sich aber eine teurere Brille gekauft, war aber dennoch verunsichert.
Ich habe ihr dann auch direkt gesagt, dass es für mich persönlich überflüssig ist. Ich habe meine frühere Brille noch behalten und ich habe sie seit 1,5 Jahren nicht angefasst. Außerdem wäre ich immer zu faul, die Brille zu wechseln. Ich finde, eine Zweitbrille lohnt sich nur, wenn man sie auch regelmäßig tragen würde, beispielsweise die eine Brille immer auf Arbeit, die zweite zu Hause oder so.
Aber da ich erstens zu geizig wäre, dafür Geld auszugeben und zweitens zu faul, ständig die Brille zu wechseln, verzichte ich eben drauf. Wie seht ihr das? Ist eine Zweitbrille in euren Augen notwendig? Wie viele Gestelle sind in euren Augen für einen Brillenträger sinnvoll?
Das kommt wohl immer drauf an, wozu man die Brille braucht. Wenn man nur eine Stärke braucht, reicht eine Brille aus. Es gibt aber Leute, welche mehrere Stärken brauchen, z.b. zum lesen. Wenn man mit einer Gleitsichtbrille nicht klar kommt, kann es natürlich notwendig sein zwei Brillen zu besitzen.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man die Brille auch als modisches Accessoire betrachtet. Gerade bei modischen farbigen Brillengestellen ist es manchmal einfach schöner, wenn man die Brille dem Outfit anpassen kann. Oder wenn man öfter die Frisur und die Haarfarbe wechselt.
Das kann man, muss man aber natürlich nicht. Wenn man dann das zweite Brillengestell günstig im Rahmen einer Aktion günstig bekommt, würde ich persönlich zugreifen. Als Lesebrille meiner Meinung nach überflüssig, als Dauerbrillenträger kann es sinnvoll sein. Oder zumindest ein nettes Gadget.
Ich brauche ja leider keine Brille, obwohl ich als Kind alles dafür getan habe. Bräuchte ich eine, hätte ich dutzende. Eine Freundin von mir hat 23 oder wahrscheinlich mittlerweile schon ein paar mehr. Immerhin sitzt sie mitten im Gesicht und hat daher auf jeden Fall auch Accessoirecharakter.
Aber Geld braucht man dafür natürlich auch. Wobei 50% Rabatt auf jeden Fall ein Anreiz sind. Ich würde mich an ihrer Stelle einfach mal umschauen, ob ihr ein Modell gefällt. Vorzugsweise eins, das dem ersten nicht sehr ähnlich sieht und eben nicht sündhaft teuer ist.
Bienenkönigin hat geschrieben: Ich würde mich an ihrer Stelle einfach mal umschauen, ob ihr ein Modell gefällt. Vorzugsweise eins, das dem ersten nicht sehr ähnlich sieht und eben nicht sündhaft teuer ist.
Sie hat sich schon ein Modell ausgesucht, das eher sportlich ist. Aktuell hat sie eine eher elegante Brille und spielt mit dem Gedanken, eben noch etwas sportlich für den Alltag zu nehmen. Die Brille, die sie sich ausgesucht hat, würde mit 50% Rabatt eben 160€ kosten. Sie ist sich dennoch unsicher, ob das Geld gut investiert wäre.
Ich denke, es gibt mehrere Aspekte, die für oder gegen eine zweite Brille sprechen. Ich selbst bin seit meinem dritten Lebensjahr Brillenträgerin und hatte eigentlich immer nur eine Brille, die ich ständig trage. Es befand sich auch jeweils meine vorherige Brille noch in meinem Besitz, seit ich volljährig bin, denn ich muss eine Brille zum Autofahren tragen.
Falls mit meiner aktuellen Brille etwas sein sollte, habe ich immer noch eine andere, um mich ins Auto zu setzen, um zum Optiker zu fahren. Der öffentliche Personennahverkehr glänzt in Schleswig-Holstein auf dem Land ja eher durch Abwesenheit, sodass er keine Alternative gewesen wäre.
Insofern hatte ich seitdem immer für den Notfall eine Zweitbrille da, die aber eben nur die alte war. Meine Werte hatten sich über die Jahre kaum verändert, sodass ich im Notfall die alte Brille immer noch brauchen konnte. Dass ich sie wirklich gebraucht habe, ist glaube ich nur ein einziges Mal vorgekommen in fast dreißig Jahren.
Den großen Nachteil, den ich sehe, ist der, das man gleich mehrere Brillen ersetzen bzw. mit neuen Gläsern ausstatten muss, wenn sich die Werte verändern. Ich finde dies schon immer nervig, wenn ich neben meiner alltäglichen Brille auch meine Sonnenbrille wechseln lassen muss.
Fast notwendig ist eine Zweitbrille wohl, wenn man sich so eine schrille Brille zugelegt hat, die nicht zu allen Anlässen oder jeder Kleidung passt. Wenn ich mir so eine schrille pinke Brille vorstelle, die manche Leute haben, so fände ich sie wohl sehr unpassend bei einer Beerdigung. Mein Freund braucht zudem eine Zweitbrille, weil er so schusselig ist und immer eine Brille suchen muss. Da hilft es natürlich, wenn er noch eine zweite zum Suchen hat.
Die Brille, die sie sich ausgesucht hat, würde mit 50% Rabatt eben 160€ kosten. Sie ist sich dennoch unsicher, ob das Geld gut investiert wäre.
Das ist natürlich nicht wenig Geld. Aber wie viel gibt sie denn sonst so für beispielsweise Schuhe aus? Ich sehe es einfach als Kleidungsstück oder Schmuck. Es ist etwas empfindlicher und kann leider leicht kaputt gehen, was ärgerlich wäre. Aber High Heels können auch abbrechen oder Pullover in der Wäsche eingehen. Immerhin ist es ein Kleidungsstück, das sie jeden Tag tragen kann. Oder jeden zweiten Tag, in Abwechslung mit der anderen Brille.
Bienenkönigin hat geschrieben:Das ist natürlich nicht wenig Geld.
Ich denke schon, dass sie sich das leisten könnte, wenn sie die Brille wirklich haben möchte. Denn sie hat einen Master in Ingenieurswesen und hat einen sehr gut bezahlten Job im Ausland. Also es ist nicht so, dass sie nach dem Kauf am Hungertuch nagen würde. Aber trotzdem wäre es natürlich schade, wenn die Brille dann ungenutzt vollstauben würde.
Meine Mutter besitzt ganze fünf Brillen und ist immer noch der festen Überzeugung, eine weitere zu brauchen. Für sie ist die Brille nicht nur eine Sehhilfe, sondern auch ein Accessoire, welches wie Schmuck täglich gewechselt wird. Dass das eine Menge Geld ist, spielt dabei keine Rolle.
Ich besitze zwei Brillen, weil es damals, als ich die gekauft habe, auch ein Angebot gab, dass zwei Brillen zusammen günstiger waren, als wenn man sich die einzeln gekauft hätte. Da ich mich zwischen zwei Gestellen nicht entscheiden konnte, habe ich dann beide genommen. Die beiden Gestelle sind auch völlig unterschiedlich und so finde ich es schön, bei verschiedenen Kleidungsstücken dann die Brille dazu zu wählen, die besser passt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?