Verkehrsmittel für längere Strecken

vom 20.02.2016, 17:23 Uhr

Ich habe vor kurzem mit der Bahn eine weite Fahrt durch Deutschland gemacht. Unterwegs habe ich mir die Frage gestellt, welche Alternativen man hätte, um längere Strecken innerhalb Deutschlands zurückzulegen.

Dabei sind mir spontan die Fernbusse eingefallen, die seit einiger Zeit ziemlich populär geworden sind. Der Vorteil liegt meiner Meinung nach darin, dass man mit den Bussen man relativ schnell und kostengünstig zwischen großen Städten reisen kann. Im Vergleich zur Bahn gibt es nämlich Strecken, für die man wesentlich weniger bezahlt.

Vor kurzem hat mir ein Bekannter von seinem Trip erzählt, bei dem er einen Kurzflug gebucht hat, um von München nach Berlin zu fliegen. Die Reisedauer ist natürlich im Vergleich zur Bahn oder den Fernbussen wesentlich kürzer, aber man muss ja noch die ganzen Wartezeiten und den Check-In mitrechnen. Da geht sicherlich auch viel Zeit verloren. Außerdem vermute ich, dass die Preise auch nicht allzu niedrig sind.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Fernbussen oder Flügen innerhalb Deutschlands gemacht? Wo ist eurer Meinung nach das Preis/Leistungsverhältnis am besten und wo am schlechtesten?

» helloworld » Beiträge: 25 » Talkpoints: 0,50 »



Also Flüge innerhalb Deutschlands kann ich nicht beurteilen, allerdings außerhalb. Habe von Hamburg nach Genf 70€ für 2 Personen hin und zurück bezahlt und Hamburg nach Barcelona 73€ für 2 Personen hin und zurück. Den Preis hätte man so, egal mit welchen Verkehrsmittel, nie bekommen. Innerhalb von Deutschland sind die Busse definitiv eine Option. Da zahlt man manchmal für Strecken, die 1 Stunde entfernt sind, nur 5€ pro Strecke. Mit dem Zug ist man eigentlich zu 99% teurer, es sei denn man hat Frühbucherangebote und Rabatte in einem.

Da kann man dann auch mal von Hamburg nach Stuttgart für 19€ fahren. Ich denke so wird das auch beim Fliegen in Deutschland sein. Normale Preise werden mit Sicherheit sehr teuer sein. Aber mit Angeboten und rechtzeitig buchen, zahlt man auf jeden Fall auch nicht so viel. Aber im Endeffekt muss man entscheiden ob einem das Geld wichtiger ist, oder die Zeit. Kommt glaube immer drauf an warum man unterwegs ist. Wenn man es eilig hat, dann vielleicht lieber etwas mehr zahlen, aber schneller da sein.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Nach Weihnachten bin ich für fünf Euro von Dresden nach München mit dem Flix-Bus gefahren. In meinen Augen ein wahres Schnäppchen. Man hat auch aufjedenfall einen Sitzplatz. Ein Jahr davor bin ich mit der Bahn von München nach Dresden gefahren, hatte keinen Sitzplatz, und mindestens das 10-fache bezahlt. Auf dem Boden zu sitzen ist nicht so dolle, da auch ständig Mitreisende an dir vorbeidrängeln...

Ich würde auf jedenfall die Busse empfehlen. Auch wenn dieser voll ist, hast du auf jedenfall einen Sitzplatz. Einem Freund von mir ist es vor kurzem passiert, das in dem Bus nur insgesamt 10 Fahrgäste waren, und somit jeder ordentlich "Beinfreiheit" hatte. Dafür hat er "nur" 12 Euro bezahlt.

Benutzeravatar

» Stoepsl » Beiträge: 4 » Talkpoints: 1,58 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^