Schwangerschaftstests immer früher machen als geplant?

vom 28.11.2015, 07:05 Uhr

Eine Bekannte von mir versucht ja schon sehr lange, schwanger zu werden und immer, wenn sie den Verdacht hatte, dass es geklappt haben könnte, hat sie einen Schwangerschaftstest gemacht. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sie immer sehr ungeduldig war und den Test immer früher gemacht hat als sie mir zuvor mitgeteilt hatte.

Wenn sie beispielsweise Mittwoch den Test machen wollte, weil nach ihren Berechnungen da am ehesten messbar wäre, ob sie schwanger wäre oder nicht, hat sie den Test dann vor lauter Ungeduld dann schon am Montag oder Dienstag gemacht, wobei er dann meistens negativ ausfiel und sie total deprimiert war. Dann wollte sie aber das Ergebnis nicht wahrhaben und hat dann zwei Tage später noch einen Test gemacht, weil sie sich eingeredet hat, dass es zu früh für den ersten Test war und das Hormon deswegen noch nicht messbar gewesen war, sodass sie dann aus Trotz noch einen zweiten und manchmal sogar einen dritten Test gemacht hat.

Ich habe noch nie versucht schwanger zu werden, daher kann ich mir auch nicht vorstellen wie das ist wenn man einen Kinderwunsch hat und dann wissen will ob man endlich schwanger geworden ist. Wie ist das bei euch? Habt ihr den Test immer früher gemacht als ihr es geplant hattet?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Nein, ich habe den Test bisher nie früher gemacht. Genau aus dem Grund, den du beschreibst. Wäre er vor dem errechneten Termin negativ, hätte ich einige Tage später noch mal einen gemacht, sofern meine Tage nicht gekommen wären. Man macht sich so doch nur selbst verrückt.

Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich im Krankenhaus erfahren, dass ich schwanger bin. Ich hätte da gar nicht vorher testen können, ob ich schwanger bin, da ich davon gar nichts wusste. Ich bin nach fünf Tagen mit extremen Unterleibsschmerzen ins Krankenhaus gefahren, weil ich vor Schmerzen wirklich schon fast wahnsinnig geworden bin. Bei meiner zweiten Schwangerschaft wusste ich, wann mein Eisprung war und habe wirklich genau bis zu dem Tag gewartet, an dem meine Tage hätten kommen sollen.

Ich bin ja nebenbei noch in einem Forum für Mamas und Schwangere unterwegs und es ist so traurig, wie verrückt sich die Mädels machen, die auf eine Schwangerschaft hoffen. Sie testen teilweise schon 5 Tage vor dem eigentlichen Termin und wenn der Test, wie fast zu erwarten, negativ ausfällt, testen sie den nächsten Tag wieder und den nächsten Tag dann auch wieder usw.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe den Test nicht früher gemacht, weil ich erst gar nicht damit gerechnet hatte, dass es genau in dem Monat geklappt hatte. Ich hatte dann einen Test gemacht, aber genau an dem Tag, der dafür perfekt war. Wobei ich dann aber dennoch einen Test benutzt habe, den man auch ein bisschen eher nutzen kann. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass man ungern wartet, das ging mir auch so.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wenn man einen Kinderwunsch hat ist man natürlich ungeduldig. Aber andererseits muss man sich ins Gedächtnis und rufen, dass, sollte es tatsächlich geklappt haben, man noch ewig Zeit hat, bis man dicker wird, das Geschlecht zu erkennen ist, das Baby überhaupt da ist etc.

Also warum so verrückt machen? Weil, wenn die Periode kommt, man wieder den perfekten Zeitpunkt zum Geschlechtsverkehr abwarten muss? Mal ehrlich, wer so genau drauf achtet, wann der Eisprung ist, der hat doch echt keinen Spaß mehr im Bett. Da wird dann nur noch nach Plan "gekuschelt" und den Rest des Zyklus soll der Mann enthaltsam sein. Na danke, würde ich mir da als Mann denken.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^