Appetit auf Süßes nach einem reichhaltigen Mittagessen
Ich habe zum Mittagessen eine leckere Nudelpfanne gegessen und war danach auch richtig satt. Aber nun, etwa eine Stunde später, habe ich, wenn ich so in mich hineinhorche, Appetit auf eine süße Kleinigkeit. Wenn jetzt ein Keks oder etwas Schokolade in meiner Nähe wäre, dann würde ich diese nicht ablehnen. Leider ist da keine.
Kennt ihr den Appetit auf Süßes, obwohl man doch eigentlich satt ist? Geht ihr dem nach?
Bei einer Nudelpfanne ist das doch kein Wunder. Durch die Kohlenhydrate in den Nudeln sinkt der Blutzucker nach dem Essen sehr schnell, sodass man da automatisch Appetit auf was Süßes hat. Ich habe das bei mir auch schon festgestellt, daher versuche ich immer, mehr Proteine als Kohlenhydrate zu essen, sonst werde ich nie satt.
Bei meinem Freund sehe ich auch immer wieder, dass er bei stark kohlenhydrathaltigen Gerichten einen richtigen Heißhunger auf Süßigkeiten bekommt. Bei reichlich Fleisch will er überhaupt nichts Süßes mehr und das den ganzen restlichen Tag nicht mehr. Das hängt einfach von der Ernährung ab, nichts weiter.
Ich habe nach dem Mittagessen immer Appetit auf etwas Süßes, egal ob ich nun eine Nudelpfanne esse, Reis oder Pommes. Immer dann, wenn ich etwas "Richtiges" gegessen habe, dann habe ich danach Lust, etwas Süßes zu essen, völlig egal, was ich vorher gegessen habe und egal, wie satt ich bin. Ich "brauche" dann quasi einfach etwas Süßes, da ich dann total das Verlangen danach habe und dann auch nicht so schnell schlapp werde.
Ich esse immer etwas Süßes nach dem Essen. Es muss nun nicht viel sein, mir reicht da auch schon ein kleiner Keks, ein Bonbon oder manchmal auch ein Kaugummi, Hauptsache ich habe dann wieder einen süßen Geschmack im Mund. Von daher habe ich eigentlich auch immer etwas Süßes da.
Im Sommer greife ich dann richtig gerne zu Eis zum Nachtisch, im Winter kann es auch ein Tee sein oder eben ein Lebkuchen oder etwas anderes. Ich bin da gar nicht so besonders wählerisch und brauche da auch kein richtiges Dessert, sondern meistens nur eine Kleinigkeit.
Ich kenne das auch nur zu gut. Wobei es bei mir immer phasenweise so geht. Manchmal brauche ich monatelang nach dem Essen nichts Süßes. Und dann plötzlich kommt es wieder und ist unwiderstehlich. Bei mir geht es mit einem trockenem Gefühl im Mund einher. Wenn ich viel trinke, kann ich das Verlangen nach Schokolade zumindest verschieben. Aber es reicht schon, wenn ich nur ein Stückchen Schokolade esse.
Es hat auch gar nichts damit zu tun, dass ich vom Mittagessen nicht satt geworden bin. Es geht wirklich nicht um Hunger. Wie gesagt, ein Stückchen Schokolade reicht schon. Wie viel ist das? 30 Gramm? Das mit dem Blutzucker halte ich aber für die richtige Erklärung.
Blöderweise hat man als Vegetarier nicht so viele Möglichkeiten, sein Essen nach wenig Kohlenhydraten und viel Proteinen auszurichten. Vor allem nicht, wenn man, so wie ich, Kartoffeln liebt.
Nach dem Mittagessen habe ich interessanterweise so gut wie nie Appetit auf etwas Süßes. Diese Mahlzeit des Tages nehme ich meistens auswärts in der Uni oder auf der Arbeit zu mir, wo ich viel beschäftigt bin und daher etwas brauche, was mich wirklich für längere Zeit stärkt und satt macht. Daher greife ich, wenn ich in der Mensa esse, auch nie zu einem Pudding als Beilage, sondern nehme mir immer etwas herzhaftes zu meinem Gericht dazu.
Appetit auf Süßes bekomme ich in der Regel eher nach dem Abendessen, wenn sich ein langer Tag dem Ende zuneigt und ich diesen gemütlich und genüsslich ausklingen lassen möchte. Da esse ich dann ganz gerne nochmal einen Joghurt, ein Stück Schokolade oder eine Kugel Eis, sofern die Mahlzeit an sich noch nicht zu üppig gewesen ist.
Es ist bei mir auch weniger ein richtiger unkontrollierbarer Heißhunger auf Süßes, sondern viel eher das Bedürfnis, meiner Seele etwas Gutes zu tun, was diese Lust auf eine süße Kleinigkeit verursacht. Ich könnte definitiv darauf verzichten und tue dies auch oft, aber es macht mich in diesen Momenten einfach glücklich, wenn ich dann einen Keks oder ein Stück Schokolade esse.
Es kommt bei mir schon mal vor, dass ich auch nach dem Essen noch Lust auf etwas Süßes bekomme, aber ich denke, dass das eher am Essen direkt liegt. Wenn man nur Nudeln isst, dann fehlen da bestimmt nach einer Weile ein paar wichtige Nährstoffe, weil das ja doch recht kohlenhydratreich ist. Wobei ich dem auch manchmal nachgehe, indem ich dann aber eher Obst esse. Schokolade ist nur ganz selten mal etwas, über das ich mich freue.
Ich kenne das auch sehr gut von mir und bei mir ist es auch nicht wirklich entscheidend, was ich gegessen habe. Wenn ich etwas herzhaftes gegessen habe, dann ist es bei mir oft so, dass ich noch einen Schokoriegel danach esse, weil ich einfach noch Appetit auf etwas Süßes habe. Wenn ich richtig satt bin, dann ist es nicht so, aber wenn noch eine Kleinigkeit passt, dann habe ich eben oft noch das Bedürfnis, etwas Süßes zu essen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1517mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1579mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 876mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?