Zimt auch für deftige Speisen verwenden?
Ich verwende Zimt gerne für süße Speisen, wie Milchreis oder Grießbrei. Bisher hatte ich mir gar nicht vorstellen können, dass Zimt auch zu deftigen Speisen passen kann. Allerdings habe ich erst kürzlich eine Kürbissuppe mit Chili und Zimt gegessen, die mir richtig gut geschmeckt hat. Allerdings würde ich es mir selbst nicht zutrauen, mit Zimt so herum zu experimentieren, da ich Angst hätte, dass das Essen dann doch nicht schmeckt.
Verwendet ihr Zimt auch für deftige Speisen und könnt ihr euch das überhaupt vorstellen? Oder nutzt ihr Zimt immer nur für Süßspeisen?
Ich kann mir Zimt sehr gut auch bei deftigen Speisen vorstellen. Vor allen Dingen, weil Zimt an sich ja auch nicht süß, sondern eher scharf ist. Ich habe allerdings noch nie etwas deftiges mit Zimt gegessen, ich muss mir mal ein Rezept suchen.
Ich kenne einige deftige Speisen für die man auch Zimt verwendet. Beispielsweise mache ich daheim gerne mal Guacamole aus frischen Avocados und mit Zimt. Es gibt auch eine Variante ohne Zimt, diese schmeckt mir aber nicht so gut.
Ansonsten kenne ich auch andere Gerichte für die man Zimt verwenden kann. Eine Hühnchenpfanne beispielsweise. Auch für ein Gericht mit Hackfleisch, Reis und Aprikosen benötige ich Zimt. Das Rezept soll aus Afrika stammen. Mir schmeckt Zimt daher auch in deftigen Speisen prinzipiell sehr gut. Nur zu viel sollte es nicht sein.
Griechisches Stifado wird auch mit Zimt gewürzt. Dieser Schmortopf mit Rind und Zwiebeln schmeckt göttlich. Besonders genial wird das Gericht, wenn es für 6 oder 8 Stunden bei sehr niedrigen Temperaturen gegart wird.
Ich nutze Zimt zwar ebenfalls überwiegend in Süßspeisen und Desserts, habe aber auch schon bei herzhaften Gerichten mit diesem Gewürz experimentiert. Dabei verwende ich eher geringe Mengen, damit der Geschmack nicht zu intensiv wird, aber meiner Meinung nach kann eine Zimtnote einer Speise auf jeden Fall einen sehr interessanten und einzigartigen Geschmack verleihen.
Ein Gericht, das mir mit Zimtzugabe besonders gut schmeckt, ist ein fruchtiges Hähnchencurry, beispielsweise mit Mandarinen, Mango oder Aprikosen. Dadurch, dass diese Mahlzeit an sich schon etwas süßlicher schmeckt, passt Zimt in meinen Augen auch wirklich gut dazu und wirkt in dieser Kombination auch nicht ungewohnt oder befremdlich. Ob das Gewürz auch zu einem normalen scharfen Curry mit Fleisch und Gemüse passt, habe ich zwar noch nicht ausprobiert, könnte es mir aber durchaus auch vorstellen.
Ansonsten kenne ich Zimt auch noch als Zutat in Wildgerichten, beispielsweise bei Rehbraten mit Zimtkruste oder einem Wildgulasch mit Apfelstücken. Ich besitze auch eine fertige Gewürzmischung für Wild, in welcher Zimt enthalten ist und die mir persönlich sehr gut schmeckt. Ich verwende diese manchmal auch zum Würzen von Rinderhackfleisch, wenn ich Burgerfrikadellen zubereite.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1517mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1579mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2618mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 875mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?