Sich als Single immer wieder nervige Sprüche anhören müssen?
Von Freunden, die Single sind, weiß ich, dass sie sich ständig nervige Sprüche anhören müssen. Ganz besonders schlimm soll wohl die Frage sein, was die Liebe denn so macht, die besonders häufig vorkommt. Auch ungefragte Ratschläge zum Thema Online-Dating sind wohl sehr unbeliebt, genauso wie erschreckte Ausrufe, nachdem die Personen erfahren, wie lange denn meine Freunde schon Single sind.
Musstet oder müsst ihr euch als Single auch immer wieder die gleichen, nervigen Sprüche anhören oder seid ihr damit noch nie konfrontiert worden? Wie reagiert ihr auf solche Sprüche?
Am schlimmsten sind solche Kommentare, wenn sie von älteren Verwandten kommen oder von Freunden meiner Eltern. Das habe ich früher als Single zu genüge bemerkt. Ich hatte dann immer das Gefühl, nicht ganz normal zu sein, weil dann direkt eine ganz komische Reaktion kam. Es kamen dann sogar Vorschläge von Bekannten aus dem Umfeld des Fragestellers, die Single wären und angeblich gut zu mir passen würden.
Meine Eltern haben beispielsweise noch sehr gute Freunde aus der alten Heimat, die zufälligerweise einen Sohn haben, der etwa zwei Jahre älter ist als ich. Als ich noch Single war, hat sein Vater vorgeschlagen, dass ich doch mit seinem Sohn um die Häuser ziehen könnte, damit ich mit dessen Hilfe schneller einen Freund finde. Dass sich potentielle Partner durch einen männlichen Begleiter und "Beschützer" abgeschreckt fühlen könnten, kam ihm gar nicht in den Sinn.
Ein anderes Mal sollte meine Schwester, die ja so "unnormal" lange Single war, mit dem Neffen eines sehr guten Schulfreundes meines Vaters verkuppelt werden. Mein Vater traf sogar den besagten Neffen und lernte ihn kennen und es wurde scherzhaft ein "Preis" für meine Schwester ausgehandelt, als wäre sie eine Ware auf dem Basar. Dass das nicht ganz nüchtern zuging, sollte klar sein. Mir wäre so eine Situation mehr als peinlich gewesen, nicht nur wenn ich Zeugin gewesen wäre, sondern auch, wenn es um mich als "Ware" gegangen wäre.
Da ich seit ein paar Monaten Single bin und auch erst einmal nichts daran ändern möchte, darf ich mir auch immer wieder blöde Sprüche anhören. Richtig nervig finde ich die Frage warum man denn Single ist. Als wenn dieser Zustand völlig anormal wäre und man ganz schnell etwas dagegen unternehmen müsste. Und auch Anspielungen, dass Person X doch was für mich wäre, gehen mir immer mehr auf den Keks. Oder die tollen Ratschläge, dass man doch öfters ausgehen sollte um jemand neues kennen zu lernen.
Von älteren Leuten, vor allem Frauen ü50, kamen dann auch Fragen wie z.Bsp. ob man denn alleine klarkommen würde. Und auch später wurde immer wieder gefragt ob ich denn keine Angst hätte alleine zu wohnen. Es ist ja ganz nett, wenn sich jemand Sorgen macht. Ich kann es auch ein wenig verstehen, da ich seit Jahren nicht alleine gewesen bin/gewohnt habe. Aber das ist auch ein wenig beleidigend. Nur weil ich eine Singlefrau bin, bin ich doch nicht völlig hilflos.
Ich stehe auf eigene Beinen und genieße den neuen Lebensabschnitt. Auch wenn sich das viele scheinbar nicht vorstellen können. Auf blöde Sprüche und Anspielungen reagiere ich einfach nicht. Ich würde mich auch nicht auf ein eingefädeltes Blind-Date einlassen, da ich nicht auf der Suche bin.
Ich war nie wirklich lange Single. Wobei ich mich selber gerade bei der Frage nach der Liebe ertappt habe. So etwas frage ich auch ab und zu mal, wenn man sich länger nicht gesehen hat. Zum Glück finden meine Freunde das aber nicht nervig. Wenn das so wäre, hätte man es mir gesagt. Ich kann aber schon verstehen, dass es einfach nervt, wenn man immer die selben Sachen gefragt wird. Ich wurde also nicht mit Sprüchen genervt.
Ich bin Dauersingle und mich nervt die Frage vor allem wenn sie immer wieder von den selben Personen in kurzen Abständen gestellt wird. Es wird nicht danach gefragt, was mein Job macht oder ob ich noch Gefallen an meinen Hobbies habe, sondern was die "Liebe" macht. Als wenn es nichts anderes im Leben gibt. Bei einigen habe ich den Eindruck, es geht ihnen nicht darum, ob man die Liebe gefunden hat, sondern ob man jemanden zum "Liebe machen" hat.
Schlimm ist, wenn die dann ungefragt Vorschläge machen, wo man denn geeignete Partner kennenlernen kann. Ich weiß wie und wo das geht. Ganz schlimm sind Verkupplungsversuche.
Wenn man sich lange nicht gesehen hat, ist solch eine Frage natürlich genehm. Oder wenn jemand weiß, dass ich mich in einer Singlebörse angemeldet habe und mich nach dem Ergebnis fragt.
Bei Leuten, welche mich extrem immer wieder und wieder nerven, frage ich manchmal dreist, ob sie so unselbstständig sind, dass sie ohne Partner nicht klarkommen würden. Oder wenn ausgerechnet diese Personen dann über ihren Partner jammern, frage ich sie, weshalb sie denn mit diesem zusammen sind, wenn er so schlimm ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1482mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1538mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?