Unterschiede zwischen Pinienkernen aus Europa und China?

vom 15.03.2014, 13:29 Uhr

Europäische Pinienkerne aus dem Mittelmeerraum, etwa aus Spanien oder Italien, sind relativ teuer. Neulich habe ich Pinienkerne aus China gesehen, die wesentlich billiger waren. Ich habe sie allerdings nicht gekauft, weil ich mittlerweile chinesischen Produkten nicht mehr so ganz traue. Habt ihr schon einmal chinesische Pinienkerne probiert? Schmecken sie genauso wie ihre mediterranen Artgenossen? Enthalten sie die gleichen gesunden Inhaltsstoffe? Stammen sie von derselben Pflanzenart?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Die Pinienkerne aus China bzw. dem asiatischen Raum werden von der Korea-Kiefer geerntet. Diese asiatische Pflanzenart gehört ebenso wie die Pinie zur Gattung der Kiefern. Pinienkerne sind teuer, da diese meist von wild wachsenden Pinien geerntet werden. Es gibt selten extra angelegte Pinienpflanzungen, was daran liegen könnte, dass die Pinien erst nach circa 20 Jahren Zapfen tragen. Diese Pinienzapfen werden manuell geerntet.

Diese manuelle Ernte ist verantwortlich für den Preisunterschied der Pinienkerne. Die Pinienzapfen der Mittelmeerkiefer werden aus einer Höhe von zirka 20-30 Metern geerntet und die lange Reifezeit ermöglicht nur alle 2-3 Jahre eine Ernte. Die Korea-Kiefer wächst niedriger und kann jedes Jahr geerntet werden. Meine persönliche Meinung ist, dass auch die unterschiedlich gezahlten Löhne der Arbeiter sowie niedrigere Qualitätsstandard eine Rolle spielen, ebenso wie bei anderen Waren.

Pinienkerne haben einen sehr hohen Fettgehalt. Schält man sie, werden sie schnell ranzig. Dies ist der Grund für den geschmacklichen Unterschied beider Sorten. Die asiatischen Kerne werden eingeweicht, geschält und dann getrocknet. Dadurch schmecken die asiatischen Kerne oft ranzig.

Ich persönlich würde beim Backen die günstigen Kerne nutzen. Ansonsten nutze ich Pinienkerne zur Herstellung von Pestos. Hier macht es Sinn qualitativ hochwertige Pinienkerne zu verwenden, damit das Pesto richtig gut schmeckt. In diesem Fall mische ich gerne Pinienkerne mit anderen Nüssen, z.B. Walnüsse. In erster Linie um Kosten zu sparen, aber auch weil es richtig gut schmeckt.

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^