Rahmspinat als Sauce für verschiedene Gerichte nutzen?

vom 08.02.2016, 15:20 Uhr

Ich liebe Spinat, so dass ich auch regelmäßig mit Spinat koche. Wenn es schnell gehen muss oder wenn ich einfach Lust darauf habe, dann verwende ich Rahmspinat auch ganz gerne als Sauce. Am liebsten mag ich Kartoffeln in Kombination mit Spinat, wobei ich den Spinat komplett über die Kartoffeln gebe, so dass man dann nichts mehr davon sieht. Aber auch für Nudeln verwende ich Rahmspinat manchmal auch als Sauce, da mir das auch gut schmeckt.

Verwendet ihr Rahmspinat auch ganz gerne als Sauce für verschiedene Gerichte oder ist das für euch immer nur eine Beilage und kommt neben die anderen Speisen und nicht drauf?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich liebe Nudeln mit Spinat, das ist eines meiner Lieblingsgerichte. Ich benutze dafür allerdings nicht den fertigen Rahmspinat, denn da sind eine Reihe Zusätze drin, die nicht sein müssen. Ich nehme einen Blattspinat und pürriere ihn dann selber mit dem Stabmixer und schmecke ihn ab, gerne auch mit Käse.

Eine richtige Sauce ist das eigentlich nicht, weil es dafür zu dickflüssig ist, aber es geht schon in die Richtung und ist dann auch das Einzige, was ich zu den Nudeln esse.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Für verschiedene Gerichte benutze ich Rahmspinat eigentlich nicht, sondern das ist für mich eine Soße oder Beilage zu Kartoffeln und Nudeln. Ich selbst esse auch gerne Rahmspinat in verschiedenen Variationen, für mich geht das schon als Soße durch. Ob Rahmspinat jetzt nun zu dickflüssig ist oder nicht, das ist mir eigentlich egal. Ich esse gerne eine Beilage nur mit Rahmspinat.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Spinat ist eine meiner liebsten Gemüsesorten, und ich verwende ihn auch gerne als Beilage beziehungsweise Soßenersatz zu verschiedenen Gerichten. Als leckeres und schnelles Essen für stressige Feierabende gilt bei uns zuhause zum Beispiel Spinat mit Bratkartoffeln und Spiegelei. Dabei stellt der Spinat als flüssigste Komponente schon eine Art Soße für die Kartoffeln dar, obwohl ich diese nicht direkt mit dem Spinat übergieße, sondern die Bestandteile der Mahlzeit nebeneinander auf dem Teller anrichte. Ich tunke Kartoffeln und Eierstückchen aber gerne im Spinat, bevor ich sie esse.

Wir machen auch häufiger mal Nudelauflauf mit Spinat und Schafskäse. Dabei mischen wir die eigentliche Soße - meistens eine Mischung aus Milch, Frischkäse und Rama Cremefine sowie unterschiedlichen Gewürzen - direkt in den Spinat hinein und übergießen damit die Nudeln in der Auflaufform, bevor zum Schluss die Käsewürfel darüber gestreut werden. In diesem Sinne ist der Spinat auch Teil der Soße, aber gleichzeitig als Gemüse eben auch eine der Hauptzutaten.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich finde Spinat auch ganz toll und in der Regel esse ich ihn zu Kartoffeln mit einem Spiegelei. Dann mache ich es aber auch so, dass ich den Spinat komplett über die Kartoffeln gebe, so dass man diese nicht mehr sieht. Dann mische ich mir das durch und das finde ich schon sehr lecker. Zu Nudeln kannte ich Spinat anfangs gar nicht, aber als ich das einmal probiert habe, war ich davon sofort überzeugt. Das schmeckt mir auch sehr lecker, auch wenn der Spinat vielleicht keine typische Sauce ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^