Was für Gemüse ins Rührei mischen?
Ich habe bisher nur Rührei mit Paprika gegessen und fand das ganz passabel. Ich esse vielleicht ein- bis zweimal im Jahr Rührei und experimentiere damit nicht besonders viel herum. Bei einem Frühstücksbuffet wurden allerdings verschiedene Sorten Rührei angeboten, unter anderem das Rührei mit Paprika. Ich meine, dass ich das anschließend auch irgendwann mal zu Hause so zubereitet habe.
Pilze und Eier finde ich in Kombination eigentlich nicht so gelungen. Auch auf Tomaten würde ich verzichten, weil ich die für diesen Zweck eigentlich zu wässrig finde. Ich könnte mir eher vorstellen, das Rührei mit Jalapenos oder Peperoni zu kombinieren. Zwiebeln passen sicher auch dazu.
Ich liebe Rührei mit frischen kleinen Tomaten und Frühlingszwiebeln. Das passt aus meiner Sicht ganz hervorragend dazu. Auch kann man gut Schafskäse hinein schneiden, das passt dann auch zu dieser Kombination ganz gut.
Vorstellen könnte ich mir noch Paprika oder Lauchgemüse im Allgemeinen, das ist ja so ähnlich wie Frühlingszwiebeln und dürfte damit auch ganz gut passen. Ansonsten würde ich aber keine Kohlsorten verwenden, das passt meiner Meinung nach nicht.
Ich finde es eine sehr gute Idee, wenn man etwas Gemüse in das Rührei mischt, damit es einen anderen Geschmack bekommt. Wenn ich mir Rührei zum Frühstück mache, dann würde ich zwar darauf verzichten, weil ich hier ausschließlich Ei essen möchte aber wenn man dann mal zum Mittagessen Rührei macht, ist das mit dem Gemüse eine tolle Sache.
Ich habe auch schon einmal Rührei mit Erbsen und Möhrchen gemacht, außerdem habe ich noch Champignons dazu getan. Das war eigentlich ganz lecker, allerdings muss man zwingend darauf achten, dass man die Champignons vorher gut anbrät. Sonst schmeckt es einfach nicht. Als Alternative gehen aber eigentlich alle Gemüsesorten. Ich finde, man sollte einfach mal alles ausprobieren, denn manchmal eröffnen sich so auch ganz neue Möglichkeiten und man wird feststellen, dass Gemüse im Rührei wirklich sehr lecker ist.
Ich finde Rührei mit Spinat, Zwiebeln, Knoblauch und Käse lecker. Die ersten drei Zutaten werden mit dem Rührei vermischt. Wobei man die Zwiebeln als erstes leicht anbrät und anschließend dann den Spinat und den Knoblauch eine Zeit lang mit anschwitzt, bevor das Ei dazu kommt. Das Rührei wird dann wie ein Pfannkuchen bei kleiner bis mittlerer Hitze langsam gebacken. Wenn das Ei fest geworden ist streut man den Käse oben drauf und stellt die Pfanne mit geschlossenem Deckel zur Seite, bis der Käse geschmolzen ist. Zum Servieren klappt man das Rührei zusammen, damit der Käse länger flüssig bleibt. Ich habe den Spinat auch schon durch Bärlauch oder frische Kräuter ersetzt.
*sophie hat geschrieben:Mischt ihr manchmal auch Gemüse in euer Rührei? Welches Gemüse benutzt ihr dafür und von was könnt ihr eher abraten?
Wenn ich mal nicht weiß, was ich so kochen soll und es bei uns dann auch Rührei gibt, kommt auf jeden Fall immer Paprika mit rein. Mein Sohn findet es immer ganz lecker, wenn auch noch Salami Streifen mit drin sind. Mit Tomaten haben wir es generell nicht so und deswegen kommen die auch gar nicht erst da rein. Wir haben es auch mal mit Zucchini probiert, aber das schmeckt überhaupt nicht.
Wahrscheinlich würde ich das Rührei mit Erbsen und Möhren kombinieren, da ich sehr gerne Erbsen und Möhren esse und ich denke, dass man sie auch zu vielen Speisen kombinieren kann. Vielleicht würde ich ein bisschen Schnittlauch zerkleinern und auch in die Pfanne geben, genauso wie einige geschnittene Zwiebel, wobei ich davon nicht zu viel in die Pfanne geben würde. Ich bin keine Vegetarierin und wahrscheinlich würde ich auch Schinken unter die anderen Zutaten mischen, trotzdem denke ich, dass dieses Gericht auch ohne Schinken schmeckt.
Ansonsten kann man ja auch noch Kartoffeln zum Rührei essen, also Bratkartoffeln. Ich finde es auch passend, wenn man Brot nebenbei isst und diese kann man ja auch nach Laune belegen. Ich kann mir vorstellen, dass ein frisches Brot mit Kräuterfrischkäse sehr lecker dazu schmeckt. Wenn das Rührei "langweilig" ist, dann kann man auch mit den Beilagen kreativ sein.
Rührei ist bei uns sowohl als Bestandteil eines ausgiebigeren Frühstücks als auch als schnelles und einfaches Mittag- oder Abendessen ein beliebtes Gericht, und wir machen gerne immer neue Varianten mit anderen Zutaten. Da es sich zudem prima als Resteverwertungsessen eignet, haben wir auch schon einige verschiedene Kombinationen ausprobiert.
Momentan bereite ich mein Rührei besonders gerne mit Zwiebeln, Zucchini und Tomaten zu; manchmal gebe ich zusätzlich auch noch Frühlingszwiebeln oder Lauch hinein. Eine andere Version, die mir ebenfalls sehr gut schmeckt, enthält angebratene Champignons und scharfe Jalapeños. Möhren und Paprika hingegen haben mich in der Kombination mit Ei nicht wirklich überzeugt, aber anderen Leuten schmeckt das vielleicht besser.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216473-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2617mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur