Bei Pralinen Wert auf Beschreibungsheft legen?
Bei Pralinenschachteln mit gemischten Pralinen ist meistens ein kleines "Handbuch" in der Schachtel enthalten, in dem alle Pralinen mit Bild aufgeführt sind. Zu jeder Praline gibt es da auch noch eine Beschreibung, wobei dann zu lesen ist, aus was sie besteht und wie sie schmeckt.
Ich muss sagen, dass ich dieses kleine Heftchen immer ganz gerne vor mir liegen habe, wenn ich Pralinen esse. Ich schaue dann immer in das Heftchen, bevor ich mich für eine Praline entscheide und lese mir die Beschreibung durch. Wenn mir etwas von der Beschreibung gar nicht zusagt, dann esse ich die Praline dann auch nicht, sondern überlasse sie anderen. Abgesehen davon, finde ich es immer interessant zu wissen, nach was die einzelnen Pralinen schmecken.
Lest ihr bei Pralinen vor dem Entnehmen aus der Schachtel auch immer erst in der Beschreibung nach, wonach die jeweilige Praline schmeckt oder lasst ihr euch einfach überraschen? Ist euch so ein Beschreibungsheft überhaupt wichtig?
Ich achte bei Pralinen immer auf die Beschreibung und bin auch ein echter Fan von den genauen Daten. Das mache ich allerdings nicht nur bei diesen Süßwaren, sondern auch bei anderen Lebensmitteln.
Angefangen habe ich vor einigen Jahren, da meine Freundin eine Allergie gegen Nüsse hat. Dadurch musste ich vor allem bei Süßigkeiten auf die genauen Beschreibungen achten. Diese dürfen maximal Spuren von Nüssen beinhalten. Auch Pralinen haben immer häufiger Nüsse und sind daher nicht bekömmlich für meine bessere Hälfte.
Daher kaufen wir eher selten Schachteln mit Pralinen. Wir achten aber auch immer auf die Zusammenstellung, wenn wir kleine Pakete an Pralinen geschenkt bekommen. Das ist vor allem an Weihnachten und auch zu den Geburtstagen der Fall.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es die Beschreibungen gibt und diese mittlerweile verpflichtend sind. Nur so können wir sicher gehen, was wirklich in den Schachteln drin ist.
Mir ist das Beschreibungsheft bei den Pralinen schon recht wichtig, da ich bei Pralinen nicht alle Zutaten mag. So habe ich beim Wählen einer Praline schon gerne dieses Heftchen neben mir liegen und lese mir dann erst mal durch, was in den einzelnen Pralinen enthalten ist, um mich dann auch wirklich für eine entscheiden zu können, die mir dann auch schmeckt. Es ist doch schade, wenn man einfach so eine Praline greift und die einem dann nicht zusagt.
Ich habe zum Glück keine bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten bei Lebensmitteln und bin somit nicht auf ein Begleitheft angewiesen. Unbedingt brauchen tue ich es also nicht, aber ich finde es nichtsdestotrotz interessant und angenehm wenn der Schachtel eines beiliegt, zum einen aus einfachem Interesse an der Zusammensetzung der einzelnen Leckerbissen, und zum anderen auch zu Auswahlzwecken.
Es gibt nämlich einige Pralinensorten (beispielsweise Kombinationen mit Alkohol, Marzipan oder Orangenaroma) die ich zwar essen kann, aber vom Geschmack her nicht übermäßig gerne mag. Wenn ich diese vorher mit Hilfe des Begleitheftes aussortieren kann, dann ist es mir möglich, eher die Varianten zu probieren, deren Zutaten mir besser zusagen. Umgekehrt probiere ich aber manchmal auch gerne Sorten, die ich in dieser Form noch nicht kenne, eben weil die Beschreibung im Begleitheft spannend und originell klingt.
Mir ist dieses Heftchen schon wichtig und ich nutze es auch, wenn ich mal Pralinen esse. Dabei vertrage ich eigentlich alles und habe keine Unverträglichkeiten oder Allergien in Bezug auf bestimmte Nahrungsmittel oder so. Dennoch bin ich kein Mensch, der theoretisch alles vom Geschmack her mag.
So mag ich beispielsweise keine Zartbitter-Schokolade, kein Marzipan und auch nichts mit Alkohol. Nougat hält sich noch in Grenzen, es kommt auf die Kombination an. Pures Nougat mag ich auch nicht besonders, auch von der Konsistenz her nicht.
Da bin ich dann schon dankbar, wenn ich derartige "bösen Überraschungen" vorher mit einem Heftchen aussortieren kann. Dann kann sie eben jemand anderes essen, der sie lieber mag. Das ist besser, als reinzubeißen mit freudiger Erwartung und die Praline dann auszuspucken und zu entsorgen.
Ich lese nie solche Beschreibungen oder Heftchen, diese sind für mich nicht wichtig und man könnte die getrost sparen und dafür lieber eine Praline mehr in den Karton tun. Meistens steht ja schon auf der Verpackung um was für Pralinen und welche Füllungen es sich dabei handelt. Wenn ich eine offene Schachtel Pralinen vor mir liegen habe, dann wähle ich nur nach dem optischen Eindruck der Praline aus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2617mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 875mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?