Foxconn forciert die iPhone Produktion

vom 16.04.2013, 18:33 Uhr

Wie Bloomberg berichtet, hat Apple seinen wichtigsten Auftragsfertiger Foxconn damit beauftragt, mehr Arbeitskräfte für die iPhone-Produktionslinien einzustellen. So hat Foxconn seit Ende März 10.000 neue Arbeitskräfte für die iPhone Produktion eingestellt.

Die wahrscheinlichste Erklärung dafür lautet, dass Apple keine Produktionsverzögerungen beim kommenden iPhone 5S haben möchte. Eine andere Erklärung, die spekulativer ist, geht davon aus, dass die zusätzlichen Arbeitskräfte die Produktion des preisgünstigen Einsteiger iPhone sicherstellen sollen. Denkt ihr es ist wegen dem neuen iPhone? Oder habt ihr andere Ideen?

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bei diesen Zulieferern von Apple gab es ja auch schon die einen oder anderen Probleme und so denke ich, dass diese Einstellung neuer Kräfte bei der Firma einfach dazu dienen sollte, dass es keine Lieferengpässe gibt. Wenn ein neues iPhone auf den Markt kommt, dann ist die Nachfrage erst mal groß und die möchte man dann von Apple ja auch erfüllen. Sicher kann es auch daran gelegen haben, dass das iPhone 5c zusätzlich produziert werden musste.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^