Wie viele Kochplatten verwendet ihr zum Kochen meistens?

vom 08.02.2016, 21:20 Uhr

Wenn ich koche, dann brauche ich so gut wie nie alle vier Kochplatten. So viele Töpfe habe ich eigentlich nie gleichzeitig auf dem Herd. Mir wäre es der Aufwand auch gar nicht wert, Gerichte zuzubereiten, bei denen ich alle vier Platten gleichzeitig brauchen würde, wenn ich ehrlich bin, zumal mein Freund und ich ja auch nur zu zweit sind. Meistens brauche ich tatsächlich nur zwei Platten, manchmal auch drei oder manchmal auch nur eine, wenn es beispielsweise einfach Nudeln mit Pesto bei mir gibt.

Wie viele Kochplatten verwendet ihr zum Kochen meistens? Habt ihr oft alle vier Platten gleichzeitig in Benutzung oder kommt das bei euch eher selten vor? Würdet ihr auf Dauer gut mit nur zwei Kochplatten auskommen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mein Standard für Gerichte, die nicht wahnsinnig kompliziert und auch nicht extrem simpel sind, sind eigentlich zwei Kochplatten. In der Regel nutze ich eine davon für die Hauptspeise und die andere für die Zubereitung der Beilage.

Oft steht auf der ersten Platte dann eine Bratpfanne, in der ich Fleisch oder Gemüse gare, während auf der zweiten Platte Reis, Nudeln oder Kartoffeln in einem Topf vor sich hinköcheln. Gibt es noch eine selbstgemachte Soße dazu, dann brauche ich auch gelegentlich noch die dritte Kochplatte; aber manche Soßen rühre ich auch direkt mit den restlichen Komponenten der Mahlzeit in der Pfanne an.

Dass ich einmal alle vier Platten belege, kommt so gut wie nie vor; und dass nur eine einzige Kochplatte in Gebrauch ist, ist ebenfalls eher eine Seltenheit - beispielsweise, wenn ich Suppe oder Spaghetti mit Pesto mache, oder wenn das Hauptgericht aus dem Ofen kommt und ich lediglich die Beilage kochen muss.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich brauche schon mal alle vier Kochplatten und so aufwendig muss das Gericht dann noch nicht mal sein. Da braucht man nur zwei Beilagen - zum Beispiel Reis und Gemüse - eine Sauce und Fleisch oder Fisch machen. Das ist eigentlich ein Standard Gericht.

Oft komme ich aber mit zwei Platten aus, weil schon dazu tendiere Sachen zusammen zu schmeißen, vor allem wenn ich nur für uns koche. Ich brate zum Beispiel Gemüse mit Fleisch an und dann mache ich die Sauce auch in dieser Pfanne, was ja wegen der Aromen auch Sinn macht und danach kommen Fleisch und Gemüse wieder dazu. Oder ich mache irgendwas im Backofen und brauche dann sogar nur eine Kochplatte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Das ist extrem unterschiedlich. Ich schaffe auch einen Braten mit Gemüse, Beilage und Soße in einem Topf im Ofen. Dann brauche ich gar keine Platte. Oder ich benutze den Crock Pot, dann reicht oft eine Platte. Manchmal reicht sowieso eine.

Aber an manchen Tagen vermisse ich eindeutig meinen englischen Herd mit 6 Platten und 2 Backöfen. Dann weiche ich auf den Benzinkocher mit 2 Platten aus. Der eignet sich besonders zum scharfen Anbraten und im Sommer bevorzuge ich ihn, weil er sofort wieder kalt ist.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich benutze meistens zwei Kochplatten, wobei mir das an manchen Tagen definitiv zu wenig ist. Mein Freund hatte damals, als er die Küche und die Herdplatte installieren ließ, Installateure im Haus, die mit der modernen Kochplatte überfordert waren und seitdem kann man nur zwei Kochplatten gleichzeitig benutzen ohne dass es einen Kurzschluss gibt.

Das kann an manchen Tagen schon extrem nervig sein. Denn wenn man beispielsweise Gemüse, Fisch oder Fleisch, eine Beilage wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis zubereitet und dann noch eine Sauce dazu haben möchte, muss man das so koordinieren, dass die anderen Sachen nicht zu stark abkühlen und alles etwa gleichzeitig fertig ist. Das schränkt ab und zu schon ziemlich ein.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^