Wie macht man Papier wasserunlöslich?

vom 25.07.2015, 19:44 Uhr

Jeder kennt das Phänomen: durch eine ausgelaufene Trinkflasche bekommen auch Schulbücher etwas ab, was ziemlich ärgerlich sein kann. Mir ist das in der Schulzeit auch hin und wieder passiert und das Buch musste immer trocknen damit es nicht Schimmel ansetzt oder so. Die Seiten der Bücher waren dann aber immer etwas empfindlich und man musste immer sehr vorsichtig sein, weil sie viel leichter einreißen konnten.

Es gibt aber auch wasserunlösliches Papier, das in Kontakt mit Wasser sehr unempfindlich reagiert. So habe ich neulich eine Dokumentation gesehen, bei der es um Taucher und ihre Dekompression ging, wobei die sich die Zeit der Dekompression eben vertreiben mussten. So haben sie unter Wasser irgendwelche Zeitschriften durchgeblättert, was mich schon fasziniert hat, weil das Papier so stabil aussah, als wären sie an der Oberfläche und würden hier eine Zeitschrift durchblättern.

Wie bekommt man Papier wasserunlöslich und stabil? Gibt es da ein bestimmtes Verfahren?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Vermutlich klappt das, wenn man jede einzelne Seite mit transparentem und farblosen Lack tränkt. Zum Tauchen mag das gehe, aber für ein Schulbuch ist das sicher eher auffällig bis unpraktisch. Da würde ich eher nach einer besseren Trinkflasche suchen, als die Bücher mit Chemikalien zu behandeln, die dann mit der Haut des Kindes in Kontakt kommen. Das wäre für mich der einfachere Weg.

Dann gibt es auch die Möglichkeit, Drucksachen nicht auf Papier anzufertigen. Im Weltkrieg wurden zum Beispiel Landkarten auf feinste Seide gedruckt. Diese konnte man knautschen und zusammenfalten, sie waren absolut unempfindlich gegen Wasser und trotzdem gut leserlich. Vielleicht war das Material der Zeitschriften ja gar kein Papier, sondern eine moderne Alternative zur Seide?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^