Trotz Backpulver Natron und Essig für Kuchen nutzen?

vom 29.11.2015, 00:14 Uhr

Ich habe heute ein Rezept für einen Kuchen gefunden, für den man sowohl Backpulver, als auch Natron mit Essig verwenden soll. Das verwirrt mich ein wenig, denn eigentlich habe ich gedacht das Natron und Essig das Backpulver quasi ersetzen. Entweder man verwendet das eine oder eben das andere.

Deswegen denke ich nun auch darüber nach etwas mehr von dem Backpulver zu verwenden und das Natron wegzulassen. Ich habe keins im Haus und müsste erst welches kaufen gehen. Mir erschließt sich aber auch nicht der Sinn davon.

Habt ihr schon mal bei einem Kuchen sowohl Natron, als auch Backpulver verwenden? Macht es einen Unterschied ob man beides gleichzeitig verwendet oder sich nur für eines entscheidet? Konntet ihr einen geschmacklichen Unterschied erkennen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn das Rezept im Internet steht, würde ich einfach mal über einen Kommentar freundlich nachfragen, was der Sinn der Sache ist. Vielleicht ist es schlicht ein Tippfehler, der übersehen wurde und vielleicht sollte es ja entweder Backpulver oder Natron mit Essig heißen.

Natron mit Essig habe ich bisher noch nie für einen Kuchen verwendet. Ich würde dann eher zu Natron und Zitronensaft greifen wollen. Ich kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass sich auch ein kleiner Spritzer Essig störend im Geschmack bemerkbar macht.

Wenn das Rezept wirklich so gehört, würde ich es einfach mal probieren. Vielleicht für einen ersten Test die Menge so teilen, dass man nicht gleich riesige Mengen übrig hat, wenn das Ergebnis nicht überzeugt. Dann sieht man schon, ob man das Rezept künftig genau so wieder nach backen wird, oder doch auf bewährte Methoden zurück greift.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^