Bananenenden mit Folie umwickeln, da langsame Reifung?

vom 08.02.2016, 18:25 Uhr

Ich persönlich mag nur leicht grüne, noch unreife Bananen. Wenn die Bananen richtig gelb oder sogar braun gesprenkelt sind, schmecken sie mir überhaupt nicht mehr und ich vertrage sie dann auch nicht mehr so gut. Von daher kaufe ich mir immer grüne Bananen und esse sie am liebsten auch so. Allerdings schaffe ich es nicht immer, die Bananen direkt aufzubrauchen, so dass sie doch einige Tage herumliegen und reifen.

Ich habe kürzlich gelesen, dass man die Bananenenden einfach mit Frischhaltefolie umwickeln soll. So kann das Gas, welches daraus entweicht und die Bananen zum Reifen bringt eben nicht mehr entweichen und die Bananen sollen so viel länger frisch bleiben. Habt ihr es schon einmal ausprobiert, die Bananenenden mit Frischhaltefolie zu umwickeln? Funktioniert das tatsächlich?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe eigentlich nie daran geglaubt, aber der Trick funktioniert tatsächlich. Wenn man das Ende der Banane in eine Folie einwickelt, dann schreitet die Reifung deutlich langsamer voran. Das kann helfen, wenn man beispielsweise zu viele Bananen gekauft hat oder sie eben noch grün mag.

Man kann Bananen zwar auch einfach kühl lagern, um den Reifeprozess zu verlangsamen, aber dann besteht immer die Gefahr, dass die Obststücke einen Kältebrand erleiden. In diesem Fall sind die Nahrungsmittel nicht mehr zu genießen.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^