Lohnt sich eine PaySafeCard

vom 30.11.2010, 21:31 Uhr

Heute habe ich die sogenannten "PaySafecards" gesehen, mithilfe dieser Karten soll man in über 10.000 Shops im Internet zahlen können - völlig anonym und ohne Eingabe von irgendwelchen Daten. Das klingt eigentlich ziemlich gut, vor allem wenn man in einem etwas unbekannteren oder unseriösen Onlineshop einkauft.

Allerdings soll es ebenfalls ein Haken geben: Nach etwas Recherche im Internet habe ich gelesen, dass angeblich 10 Prozent des Preises als Gebühr zusätzlich gezahlt werden muss. Bei einem Preis von 200 Euro wären das schon 20€, die man einfach "weg geben" soll.

Hat einer schon Erfahrungen mit solch einer PaySafeCard? Lohnt sie sich wirklich und muss man wirklich eine Gebühr zahlen, wenn ja: Wie hoch ist diese? Und wie kann man diese karte wieder aufladen? Eine ebenfalls wichtige Frage wäre: Sind diese Karten überhaupt 100% sicher? Es wäre nicht schön, wenn jemand auf irgendeine Weise meine PaySafecard missbrauchen könnte.

» Maglite » Beiträge: 318 » Talkpoints: 0,31 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe die Paysafe-Karte schon einmal ausprobiert und muss sagen, dass es eigentlich problemlos gelaufen ist. Die Karte habe ich einfach an der Tankstelle um die Ecke gekauft und den darauf stehenden Code einfach online eingegeben und schon ist die Bezahlung damit gelaufen. Es ist wirklich sehr einfach gewesen und man wusste zu jeden Zeitpunkt genau was man macht.

Aber mich würde einmal interessieren wo du gelesen hast, dass das Bezahlen mit einer solchen Karte zehn Prozent an Gebühren mit sich zieht. Ich habe damals keinerlei Gebühren gehabt und muss sagen, dass ich zehn Prozent dann doch etwas viel finden würde. Gerade dann, wenn man einmal etwas größeres beziehungsweise höherwertiges bestellt. Aber vielleicht liegt dies auch einfach nur an einzelnen Shops, die je nach der Zahlungsmethode einen solchen Aufschlag verlangen.

Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass das ganze sehr sicher ist. Denn den generierten Code bekommst du direkt ausgehändigt und dann hast es dann praktisch selbst in der Hand wer diesen Code zu Gesicht bekommt und wer nicht. Und da der Code insgesamt sechzehn Stellen hat, würde ich auch sagen, dass dieser nicht so einfach zu knacken und damit zu missbrauchen ist.

» BrilleWilli » Beiträge: 1810 » Talkpoints: 14,07 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde, eine Paysafecard lohnt sich immer und ich habe auch immer eine Zuhause. Man bezahlt damit anonym und sicher, da Paysafecard die Bezahlung weiterleitet und man zum Beispiel keine Kreditkartenangaben machen muss.

Die 10% Gebühren bezahlen die Händler, welche die Zahlung erhalten, da natürlich auch Paysafecard und die Zahlungsdienstleister etwas verdienen müssen. Gebühren kostet es dich erst, wenn du dein Guthaben über ein Jahr lang nicht ausgegeben hast, dann wird dir ein oder zwei Euro im Monat abgezogen, bis die Karte leer ist.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^