Sind Pfannkuchen (Berliner) an Fasching für euch ein Muss?
Okay also ich hätte vom Wort her nicht Beides gleichgesetzt. Pfannkuchen sind für mich Eierkuchen, halt Kuchen aus der Pfanne. Allerdings scheinst du ja eher mehr die Berliner zu meinen. Die netten Fettgebäcke mit meist fruchtiger Füllung.
Meine Berlinerzeit war noch niemals die Faschingszeit und wird sie wohl auch nie werden. Ich kaufe das ganze Jahr über sehr selten Berliner und nur an Silvester werden es mal mehr. Kurz vor Silvester, am 31.12 und am 01.01. werden bei mir immer viele Berliner gekauft und gegessen. Mit Silvester verbinde ich ganz automatisch Berliner. Das diese auch zum Fasching gehören ist mir ehrlich gesagt neu, aber hey wieder etwas dazu gelernt.
Auch wenn ich bislang nicht wusste, welch vielfältige Bezeichnungen es für dieses Gebäck gibt, sind Krapfen für mich gerade in und vor der Faschingszeit ein regelrechtes Muss und mein Konsum ist da teilweise schon beachtlich, auch wenn ich sonst nicht viel mit Fasching am Hut habe.
Zwar bieten einige unserer Bäcker die klassischen Krapfen mit Marmelade das ganze Jahr an, viele Bäcker verzichten aber auch darauf und die Krapfen mit den vielfältigen Füllungen gibt es ohnehin nur in der Faschingszeit.
Da ich besonders die Krapfen mit Eierlikör und Nougat liebe, muss ich eben zugreifen, weil es sie nur ein paar Wochen im Jahr gibt, bis sie dann wieder aus den Auslagen verschwinden. Dieses Jahr habe ich es mit dem Genuss aber ein bisschen übertrieben und bin irgendwie froh, jetzt erst mal keine Krapfen mehr sehen zu müssen.
Da ich Fasching nicht feiere und dem ganzen Rummel darum ziemlich gleichgültig gegenüberstehe, ist es für mich auch definitiv kein Muss, mir zu dieser Zeit des Jahres Berliner zu kaufen. Dadurch, dass man dieses Gebäck um die Karnevalszeit jedoch deutlich häufiger und in verschiedenen interessanten Variationen in den Auslagen der Bäckereien findet, bin ich auch automatisch etwas häufiger dazu verleitet, mir einen mitzunehmen. Das passiert dann aber unabhängig vom Anlass an sich und schlichtweg deswegen, weil ich spontan beim Anblick der Leckereien Appetit darauf bekomme.
Wenn ich beim Bäcker Süßgebäck kaufe, dann ist es in den meisten Fällen ein Berliner. Das passiert aber nur alle Jubeljahre, weil ich jetzt nicht so der Süßkramvertilger bin. Deshalb ist es mir auch an den Karnevalstagen nicht unbedingt wichtig, dass ich einen Berliner bekomme. Ich würde ihn aber auch nicht ablehnen, wenn einer einen anbietet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-234390-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2616mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!