Ernst gemeint, dass Google Datenschutzerklärung abgibt?

vom 03.02.2016, 15:27 Uhr

Seit einiger Zeit habe ich jedes Mal, wenn ich Firefox öffne, dort eine Aufforderung von Google stehen, dass ich mir doch bitte erst ihre Datenschutzerklärung durchlesen solle, da ich sonst nicht auf die Dienste von Google zugreifen könne. Die ganze Aufforderung habe ich hier einmal hochgeladen.

Wenn ich ganz ehrlich bin, so fühle ich mich von der Aufforderung ein wenig auf den Arm genommen und kann sie nicht ernst nehmen. Google hat für mich nichts mit Datenschutz zu tun, ganz im Gegenteil. Wenn ich meine Daten in die Suchmaschine von Google eingeben, weiß ich vielmehr, dass dort gar nichts geschützt wird, sondern von mir so viele Daten gesammelt werden, wie es geht, um mich auszuspionieren und meine Daten gewinnbringend an den Mann zu bringen.

Wenn ich die Erklärung nicht lese, sondern einfach in die Adresszeile meine gewünschte Seite eingebe, funktioniert auch alles normal. Ich kann sogar die Suchmaschine etc. von Google aufrufen. Die Androhung, dass ich nicht auf die Dienste von Google zugreifen könne, ist also schon mal nicht ernst zu nehmen, da ich auf die Dienste doch zugreifen kann.

Was hat es mit dieser Aufforderung auf sich? Glaubt Ihr, dass diese Datenschutzerklärung ernst gemeint ist? Glaubt Ihr, dass sich Google daran halten würde und überhaupt irgendetwas vor Google geschützt ist? Habt Ihr diese Aufforderung auch bekommen?

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Was soll daran denn nicht ernst gemeint sein? So eine Erklärung dient nicht dem Schutz deiner Daten. Damit kommt das Unternehmen nur seiner gesetzlichen Pflicht nach, dir zu sagen, was sie mit deinen Daten machen. Sonst könntest du dich schließlich beschweren.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^