Sollte man wirklich alles für die Liebe tun?

vom 22.03.2015, 11:52 Uhr

Viele Jugendliche sind schon früh auf der Suche nach der wahren Liebe. Jeder möchte irgendwie den Partner für das ganze Leben finden. Es wird schnell von der großen Liebe geredet und ich verstehe solche Menschen meistens nicht, die in jungen Jahren schon so scharf darauf sind, unbedingt die wahre Liebe und den Partner für das ganze Leben zu finden. Aber das sind ja immer Meinungsunterschiede, die man gar nicht diskutieren muss, da man sich eh nicht einig wird.

Ich hatte zwar auch ziemlich lang jetzt eine Freundin, allerdings ist sie mittlerweile im Ausland und es läuft nicht mehr so prickelnd. Die Entfernung ist einfach echt ein Hindernis und da sie ein Jahr weg ist, wird das Alles sehr problematisch. Ein paar meiner Freunde haben mir gesagt, dass man für die Liebe kämpfen muss und alles tun sollte. Sprich, ich soll zu ihr gehen und so weiter.

Allerdings geht das in meiner Position nicht, da ich noch mein Abitur mache, täglich zum Fußballtraining gehen muss und hier auch eine Familie habe. Ich würde das Alles nicht aufgeben, nur um einem Mädchen hinterher zu rennen. Ich finde, dafür bin ich noch zu jung und ich habe das ganze Leben noch vor mir. Also würde ich das in meinem jetzigen Zeitpunkt auf gar keinen Fall riskieren.

Wie steht ihr zu diesem Thema? Sollte man wirklich alles für die Liebe tun oder gibt es auch Grenzen, die einfach nicht überschritten werden sollten?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich verstehe nicht, wieso du dich so anstellst, wenn ich ehrlich bin. Seit vier Jahren führe ich eine Fernbeziehung ins Ausland und ich mache auch meine Schule fertig und ich werde hier wahrscheinlich noch ein bis zwei Jahre in einer kleinen Einzimmerwohnung leben und ein wenig sparen, bevor ich ins in das andere Land auswandere. Für mich ist es kein Problem und wenn ich meinen Partner besuche, dann ist es für mich auch wie Urlaub.

Deine Freundin ist nur ein Jahr weg, du stellst dich vielleicht an. Wenn du im Allgemeinen kein Bock auf eine Beziehung hast, dann sag' das doch genauso und benutze nicht die Entfernung oder das Ausland als Begründung. Es ist ja auch nicht schlimm, wenn du kein Bock auf eine Beziehung hast und dich unwohl dabei fühlst. Aber ich muss innerlich immer schmunzeln wenn ich höre, wie schlimm Fernbeziehungen sind und das man sich trennt, weil man sich zu sehr vermisst.

Mein Partner lebt über 2000 Kilometer von mir entfernt und er war auch ein halbes Jahr weg, weil es in diesem Land eben noch eine Wehrpflicht gibt. In Deutschland wurde diese Wehrpflicht abgeschafft. Ob man alles für die Liebe tun sollte hängt natürlich davon ab, wie sehr man verliebt ist und wie viel einem die Liebe bedeutet. Ich finde deine Argumente eigentlich ziemlich schwach und für mich hat das nichts damit zu tun, dass du gewisse Dinge aus Liebe machst oder nicht. Innerlich hast du damit abgeschlossen und du möchtest dich nicht damit beschäftigen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Also wirklich alles sollte man dafür nicht tun. Doch die Liebe finde ich schon ist ziemlich wichtig für mein Leben, deswegen würde ich für meinen Freund auch kämpfen wenn es sein muss. Was du dort beschreibst hört sich für mich so an, als wäre es dir den Aufwand nicht wert, mit jemanden zusammen zu sein, der eine Weile weg ist. Natürlich kommt einem ein Jahr sehr lang vor, doch wenn man wirklich möchte, kann es funktionieren und im Grunde ist ein Jahr doch ziemlich kurz.

Das es anstrengend sein kann, eine Fernbeziehung zu führen, dürfte eigentlich jedem klar sein. Es kann auch passieren, dass wenn man vorher jederzeit die Möglichkeit hatte, zu seinem Partner zu gehen und der nun weg ist, dass die Luft eben etwas raus ist, einfach weil man nur noch auf bestimme Zeiten sich begrenzen muss mit dem Kontakt. Aber auch das ist eigentlich verwundbar. Ich bin zwar kein Freund der Fernbeziehung, aber das ist alles aushaltbar, aber natürlich nur, wenn beide das auch durchziehen. Es ist schon irgendwie traurig, dass du mit der Beziehung bereits abgeschlossen hast, bloß wegen einer zeitweiligen Trennung.

Du musst auch nicht zu ihr ziehen, schließlich hast du auch deine Gründe, das ist mal klar. Doch du stellst es so dar, als wäre das bereits ein Grund, diese Beziehung komplett aufzugeben. Kämpfen bedeutet nicht immer hinterher zu rennen. Es kann auch einfach bedeuten, dass du diese zeitweilige Trennung durch hältst. Außerdem schweißt so etwas zusammen, wenn man es durchgestanden hat.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich denke, man sollte insoweit alles für die Liebe tun, indem es bei einem selber positive Gefühle verursacht. Wenn man aber merkt, dass es einem selber nur noch schlecht dabei geht oder die eigene Liebe womöglich nicht erwidert wird, dann wird die ganze Geschichte schon etwas schwieriger.

Es gibt ja viele Menschen, die einem anderen hinterher rennen und alles für einen tun, weil sie blind vor Liebe sind. Tatsächlich gibt es dann Umworbene, die dies ausnutzen und dem anderen Menschen, der für sie schwärmt, noch Hoffnungen machen. Kommt dann die Enttäuschung, kann das einen Menschen auch kaputt machen.

Natürlich sehe ich es auch so, dass wenn man gerade besonders viel Arbeit und Stress hat, beispielsweise auf die Matura oder den Führerschein hin arbeitet und viel private Hobbys oder Arbeit hat, dass da die Liebe oft zu kurz kommt. Dann ist es aber auch nicht im Interesse des Menschen, jetzt unbedingt die große Liebe zu finden, sondern man setzt andere Prioritäten, wie einen guten Abschluss etc.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wenn es wirklich und von beiden Seiten aus wahre Liebe ist, finde ich schon, dass man alles dafür tun sollte. Also mir persönlich wäre das wichtiger als so manches andere. Grundsätzlich würde ich Menschen beispielsweise über den Beruf stellen.

Die Frage ist allerdings, was genau man darunter versteht. Es ist vor allem situationsabhängig, wie das Kämpfen aussehen könnte. In deinem Fall sehe ich es nicht als einzige Möglichkeit an, dass du "zu ihr gehst". Bei einem so begrenzten Zeitraum der Trennung kann das auch einfach bedeuten, sich Zeit zum Telefonieren zu nehmen, die Beziehung ganz bewusst zu pflegen und treu zu sein. Schon das ist ja für viele zu viel.

Aber zum einen stimmt es, dass du noch sehr jung bist für die wahre Liebe. Dass man in deinem Alter jemanden findet, mit dem man alt werden will und kann, ist eher selten. Aber es kommt vor. Es ist nicht reine Naivität, wenn man in so jungen Jahren schon an seine Beziehung glaubt und alles dafür tut. Das solltest du also nicht von vorneherein verurteilen.

Zum anderen muss ich meinen Vorrednern Recht geben. Deine Beziehung scheint nicht die wahre Liebe zu sein. Besonders krass fand ich, dass du sie als "ein Mädchen" bezeichnest. Das klingt nun wirklich alles andere als verliebt. Dann ist die Entfernung natürlich zu viel für die Beziehung. In dem Fall solltest du aber sofort Schluss machen, damit ihr beide weitermachen könnt. Gerade sie sollte die Chance haben, das Jahr im Ausland zu genießen und es nicht mit monatelangem Kämpfen um eine Beziehung zu verbringen, die es nicht wert ist.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Nein, man sollte nicht alles für Liebe tun. Die meisten Kinder/Jugendliche wollen schon mit frühen Jahren ihre große Liebe finden und meistens fallen sie dabei leider auf die Fresse. Sie sind dann blind vor Liebe und realisieren alles gar nicht mehr so wirklich. Die meisten sind dann blind vor Liebe und machen vielleicht Dinge die sie eigentlich gar nicht tun wollten, zum Beispiel schlafen dann mit dem Jungen/Mädchen obwohl sie sich dazu noch gar nicht bereit fühlen.

Oder der Partner zwingt einen dazu, Sachen zu tun die du eigentlich noch gar nicht willst und sagt zu dir wenn du mich liebst dann schläfst du jetzt mit mir oder so. Es gibt viele dieser Situation. Aber ich rate jedem tue nichts, wofür du dich noch nicht bereit fühlst und tue es erst recht nicht wenn dein Partner es von dir verlangt, denn dann kann man es nicht wirklich Liebe nennen. Wenn dein Partner dich wirklich liebt dann wird er es auch verstehen das du noch nicht bereit bist und wenn er es doch nicht verstehen sollte, dann ist er eindeutig nicht der richtige für dich und dann solltest du dir doch überlegen, ob du nicht doch lieber mit ihm Schluss machen solltest.

» saskia0301 » Beiträge: 62 » Talkpoints: 0,62 »


Ich finde nicht, dass man wirklich alles für die Liebe tun sollte. Man sollte nur das für die Liebe tun, was man eben bereit ist, zu tun und was einen auch glücklich macht. Wenn man den Partner über alles liebt und sich die Möglichkeit ergibt, spricht nichts dagegen, mit ihm ins Ausland zu gehen, wobei man aber eben auch dahinter stehen und auch eigene Perspektiven haben muss. Wenn man sich jedoch sehr unsicher in dieser Entscheidung ist und selbst gar keine Aussicht auf eine Arbeit in einem anderen Land hat, dann sollte man das nicht tun.

Was man für die Liebe tun sollte und was nicht, hängt immer von den Gefühlen ab, aber eben auch vom eigenen Empfinden und von den Möglichkeiten. Dabei finde ich, dass es doch keine große Sache ist, ein Jahr eine Fernbeziehung zu führen. Sicherlich gibt es sehr viel Schöneres und natürlich handelt es sich um eine blöde Situation, aber das Jahr geht ja auch irgendwann rum und dann hat man sich wieder. Es gibt ja trotzdem Möglichkeiten, in Kontakt zu stehen und man kann sich in diesem einen Jahr doch trotzdem auch noch besuchen.

Ich würde schon mit meinem Partner ins Ausland gehen, wenn er sich dafür entscheiden würde. Arbeiten oder studieren könnte ich auch im Ausland, so dass ich nun kein so großes Problem darin sehen würde. Ich würde das auch nicht so ansehen, dass ich quasi alles für meinen Partner aufgeben würde. Für mich ist es eigentlich mehr oder weniger egal, wo ich wohne, solange ich da eben Arbeit finde und meinen Partner bei mir habe. Aber das sieht ja jeder Mensch anders und jeder hat andere Ansichten darüber, was er für seinen Partner tun würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich denke, dass man es für den richtigen Partner schon machen würde. Also man würde, wenn man es merkt, schon auch eine große Entfernung in Kauf nehmen und eventuell auch an anderen Dingen arbeiten, aber letztendlich kann ich dich auch sehr gut verstehen. Immerhin scheinst du noch jung zu sein und da muss man sich nicht festlegen und alles kompliziert werden lassen.

Wenn du wirklich sehr stark verliebt bist, dann würdest du das schon machen, aber wenn es nicht der Fall ist, muss man das auch nicht machen. Ich denke nicht, dass man wirklich immer alles für die Liebe machen muss, wenn die Gefühle noch nicht stark genug sind, aber beim richtigen Partner weiß man einfach, dass es die Sache wert ist und dann sollte man auch alles machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^