Mehrere E-Mail Adressen für verschiedene Angelegenheiten?

vom 03.02.2016, 15:30 Uhr

Ich habe momentan vier verschiedene E-Mail Adressen, wobei ich aber mittlerweile nur noch eine davon nutze. Dass ich so viele E-Mail Adressen habe, hat sich mit der Zeit so ergeben. Bei einer Adresse handelt es sich beispielsweise um meine Uni E-Mail-Adresse, die ich für alle Uni-Angelegenheiten verwendet habe. Von einem E-Mail-Account habe ich das Passwort vergessen, wobei ich da nun nicht mehr rein komme. Nutzen tue ich im Endeffekt nur eine einige E-Mail Adresse, die mir momentan auch für alles ausreicht.

Habt ihr mehrere verschiedene E-Mail-Adressen, die ihr für jeweils ganz unterschiedliche Angelegenheiten nutzt? Wie viele E-Mail-Adressen habt und nutzt ihr und wie viele bräuchtet ihr eigentlich?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich hatte eigentlich von Anfang an darauf geachtet, dass ich eine Hauptadresse habe, die ich möglichst sauber halte und nur zum shoppen, für offizielle Dinge, privaten Schriftverkehr und derlei Dinge nutze. Für andere Dinge, wie Newsletteranmeldungen, Gewinnspiele, irgendwelche Internetforen oder Daddelseiten habe ich immer eine andere Mailadresse genommen.

Die beiden Adressen betreibe ich seit fast 15 Jahren und man merkt allein am Spamaufkommen, dass ich damals nicht die dümmste Idee hatte. Meine erste Adresse ist da viel sauberer. Außerdem habe ich noch ein paar andere Adresse, die ich irgendwann mal angelegt habe, wo ich aber heute so gut wie gar nicht mehr reinschaue.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich habe eine "offizielle" private Adresse, die ich nur an private Kontakte raus gebe und eine Adresse für alle Sachen, die die Arbeit betreffen und die natürlich nur für berufliche Kontakte gedacht ist.

Daneben habe ich noch ein paar Spam Adressen für solche Sachen wie Newsletter aber auch für soziale Netzwerke und ähnliches und für mein Smartphone, weil ich so keinen Zugriff auf mein persönliches Adressbuch zulasse wenn ich mich irgendwo anmelde oder wenn ich eine App nutze.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich nutze auch mehrere Email-Adressen. Ich habe eine Uni-Adresse, dann eine Haupt-Adresse, dann noch drei, wo meistens Spam drauf landet und eine berufliche Email-Adresse, die etwas seriöser klingt.

Ich habe die auch alle bei Thunderbird eingerichtet, sodass ich immer direkt sehe, ob ich da eine neue Nachricht bekommen habe oder nicht. Ich finde es mit mehreren Emails einfach praktischer.

Mein Freund hat nur eine Email, die er regelmäßig benutzt. Da schiebt er aber alle unerwünschten Mails in den Spamordner. Ich sah erst kürzlich eher durch Zufall, dass er über 300 Spam-Mails hat. Das wäre mir persönlich viel zu viel und unübersichtlich. So sehr muss ich meine Haupt-Adresse nicht vollspammen lassen, auch wenn das nicht angezeigt wird.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^