'Wer kennt wen' beendet Geschäftstätigkeit oder nur Fake?
vom 05.05.2014, 15:11 Uhr
Mittlerweile ist wer kennt wen auch abgeschaltet worden. Sie haben also ernst gemacht.
Wenn man sich nicht sicher ist, von wem eine Mail kommt, kann man irgendwo im Mailprogramm oben auch die Details anzeigen lassen, wer der Absender ist. Wenn das beispielsweise ein info@werkenntwen.de ist dann kann man davon ausgehen, dass die Mail echt ist. Wenn der Absender ein werkenntweninfo@mail.com ist, dann ist absolute Vorsicht angebracht.
Wenn Werkenntwen eine Funktion angeboten hat, die Daten zu sichern, dann sollte die Option eigentlich auch über das persönliche Profil im eingeloggten Zustand zu finden sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237981-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1618mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2642mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1246mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1290mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?