Wie kann man sich das klammern abgewöhnen?
A befindet sich eigentlich seit knapp einem Jahr in einer Beziehung. Ihr voriges Leben war eine einzige Katastrophe, geprägt von falschen Freunden, Psychologenbesuchen und Einsamkeit. Seit A nun ihren Freund hat, hat sich ihr Leben gebessert. Nur leider klammert A sehr starkt und lässt ihrem Partner kaum Luft zum Atmen.
Lange war ihr das nicht bewusst, doch jetzt am Wochenende hat sie einmal richtig über sich nachgedacht und da ist ihr alles klar geworden, wie sehr sie eigentlich ihren Freund bedrängt und ständig mit Geschenken überschüttet. Um nicht die Beziehung zu gefährden, will sich A schleunigst ändern.
Wie kann sie sich am besten das Klammern abgewöhnen? Ihr Freund, sein Sohn und die Freundin des Sohnes sind ihre einzigen Freunde. A lebt ansonsten bei ihrer Mutter.
Wenn ich A wäre, würde ich meine Energie umlenken und mir eine andere Beschäftigung suchen. Das kommt aber auch auf die Person an und welche Interessen sie hat. Manche finden Gefallen am Stricken beispielsweise oder sie besuchen Sprachkurse oder was weiß ich.
Ich denke, wenn sie die Energie in ein neues Hobby investiert, wird sie keinen Kopf mehr dafür haben, an anderen Menschen zu klammern. Vielleicht kommt die Klammerei ja nur deswegen, weil ihr "langweilig" ist und sie sich nicht ausgelastet fühlt.
Wenn ich eine Fee mit einem Zauberstab wäre, würde ich ihn schwingen, und Frau A würde als Erstes bei ihrer Mutter ausziehen und sich ihr eigenes Leben aufbauen, wie es ihren Bedürfnissen entspricht. Dazu gehören wahrscheinlich ein ordentlicher Job mit oder ohne Karriere-Aussichten, ein netter und geselliger Freundes- und Bekanntenkreis sowie ein paar interessante und fordernde Hobbys vom Bergwandern bis zum Origami. Dann wäre das Klammern garantiert schnell kein Thema mehr. Aber die Realität sieht natürlich oft anders aus, und so einfach ist es auch nicht, sein Leben komplett zu überarbeiten. Daher der Zauberstab.
Menschen, die "klammern", erwarten ja oft von ihrem Partner, dass er (oder sie) all ihre emotionalen, sozialen und sonstigen Bedürfnisse erfüllt, um deren Befriedigung sie sich eigentlich selber kümmern müssten. Aber wenn man vom Leben gebeutelt ist, traut man sich oft nicht mehr zu, sich Freunde oder Hobbys zu suchen, oder weiß gar nicht, dass ein abwechslungsreiches Berufs- und Privatleben wichtig ist, oder wie man sich so etwas zulegt.
Aber in meinen Augen ist es wohl die einzige Möglichkeit, sich das Klammern an einen anderen Menschen abzugewöhnen, dass man sich vorrangig um die eigenen Bedürfnisse selbst kümmert und eine Partnerschaft nicht als Rettungsleine benutzt, sondern eher als Ergänzung zu einem sowieso schon ganz passablen Leben.
Für mich klingt das so als wäre man bisher nicht gerade bei guten Psychologen gewesen. Ich würde es noch mal mit jemand anderen versuchen, weil das schon ein Problem ist, was auch einen Ursprung hat und diesen gilt es heraus zu finden. So kann beispielsweise eine Verlustangst ja auch schon früher entstanden sein und daran muss man dann arbeiten.
Ansonsten sollte man sich bewusst werden, dass man durch das Klammern Menschen, die einen nahe stehen verlieren wird. Man sollte sich vielleicht etwas suchen, bei dem man sich wohlfühlt und auch eine Aufgabe übernehmen kann, so dass man gebraucht wird und sich dennoch sinnvoll beschäftigt.
Wenn ich A wäre, würde ich erst mal mit dem Freund reden, ob er das überhaupt als Klammern empfindet oder ob A nur Angst hat, der Freund könnte das als Klammern empfinden.
Wenn der Freund das als Klammern empfindet und sich daran stört, dann könnte man gemeinsam einen Plan entwerfen, was in der Situation hilfreich sein könnte. Gerade wenn A vorher ein schwieriges Leben hatte, würde ich da nichts überstürzen und wenn der Freund A wirklich liebt, wird er ihr auch Zeit für eine schrittweise Veränderung lassen.
Vielleicht mag der Freund das aber sogar? Es gibt Leute die lieben das, wenn sie total verwöhnt und betüdelt werden. In dem Fall würde ich dann gar nicht so schnell was ändern, nur wenn ich als A darunter leiden würde.
Jetzt wäre es natürlich einfach zu sagen, dass sie einfach nur aufhören soll. Das könnte problematisch werden, weil es ja schon zum Alltag wurde und sich niemand bewusst, von heute auf morgen verändern kann. Manchmal fällt man zurück in alte Verhaltensmuster. Wichtig ist, dass Du ihr schon einmal sagst, dass sie geduldig sein muss, sich von Rückschlägen wie kurzes Klammern und Geschenküberhäufungen sich auf keinen Fall entmutigen lassen darf.
Sie muss am besten auch mal ein offenes Gespräch mit ihm führen, wo er klare Stellung beziehen kann. Offen reden, was störend ist, wie er gewisse Situationen empfunden hat und empfindet. Er kann dann als Stütze mit eingreifen und hilfreich zur Seite stehen. Unter Umständen ist er so, dass er sogar nach wenigen Besserungen schon zu Ihr erfolgsversprechend sagt, "Hey Schatz, das hast Du bis jetzt super gemacht". Manch einer braucht das.
Gleichwohl wäre es sinnvoll, sich eine Beschäftigung zu suchen. Wie wäre es mit Sport? Lollis lutschen ist jetzt nicht die ideale Ablenkung für so etwas. Doch eine Stunde Sport wäre cool. Zumal man Sport immer treiben kann, auch zu Hause. Das könnte sie dann tun, wenn sie das Gefühl beschleicht, dass sie gleich wieder klammert oder Geschenke kaufen geht.
Wichtig ist jedoch wirklich, dass als erstes der Partner einbezogen wird, um zu wissen, was ihn stört und was nicht. Erst dann kann A auch richtig reagieren und macht nichts falsch!
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1483mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1539mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?