'To-do-Liste' eines Verstorbenen erledigen?

vom 29.05.2014, 14:00 Uhr

Ich habe eben diesen Artikel gelesen klick. Eine 19 jährige hatte einen Verkehrsunfall und starb. Angehörige fanden dann eine Liste mit 50 Dingen, die die verstorbene Person eigentlich noch erleben wollte. Da die Tote das nun nicht mehr machen kann, erledigen Freunde für sie diese "To-do-Liste".

Was haltet ihr davon. Findet ihr das ok, dass man das für diese Person noch macht? Kann man das machen ohne ständig an die Tote erinnert zu werden? Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich frage, warum man das macht. Die Tote bekommt davon nichts mehr mit und was will man damit beweisen? Was würde euch bewegen so eine "To-do-Liste" für einen Toten zu erledigen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Davon habe ich halt noch nie was gehört. Ich finde es wohl rührend, aber es ist halt nicht dasselbe. Die Verstorbene hat es halt nicht selbst gemacht. Die Familie fühlt sich damit besser. Das ist okay. Aber ich frage mich halt immer, warum man darüber immer so ein Wirbel machen muss. Es gibt bestimmt noch andere Familien, die eine solche To-Do-Liste weitergeführt haben.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Die Sache kommt allerdings auch schnell an ihre Grenzen, wenn es beispielsweise an vertragliche Angelegenheiten geht. Hier lässt sich in der Tat nicht mehr viel oder überhaupt nichts mehr machen. Interessant wird es allerdings wenn man begonnene Projekte weiter bearbeiten will und auch muss. Man muss dann wirklich mit sehr viel Fingerspitzengefühl arbeiten, denn man arbeitet mit Sicherheit anders als der Verstorbene.

Benutzeravatar

» karlchen66 » Beiträge: 3563 » Talkpoints: 51,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich finde es eine nette Idee und die Verstorbene hätte sicher auch eine Freude gehabt, zu wissen, dass ihre Freunde das für sie erledigen, wenn sie es nicht mehr selber machen kann. Hätte mein Freund so eine "To- Do" Liste, würde ich es auch machen, wenn es Dinge wären, die mir sehr viel Spaß machen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe noch nie davon gehört, das Freunde und Bekannte die To-Do Liste eines verstorbenen weiter bearbeitet und erledigt haben und an sich würde ich nicht wirklich gefallen daran finden. Ich finde, so eine Liste ist was persönliches, welches auch ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist, und nicht auf andere, die diese dann nach dem Ableben zu Ende führen sollten.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich habe davon gehört und ich finde es wirklich sehr schön. Ich habe auch so eine Liste. Ich finde das sehr bewegend, was Freunde und die Familie machten, aber dass die Liste veröffentlicht wurde und mehr oder weniger dazu motiviert wurde, dass alle mitmachen dürfen, finde ich unpassend.

Wenn man den Verstorbenen loslassen will und ihm nach dem Tod glücklich machen will, sollte es doch persönlich ausfallen. Diese Seite, auf der wildfremde Leute ihr Leben leben wie sie es gerne gemacht hätte ist unangebracht. Zwar erst ganz nett, aber bei genauerer Überlegung zweckentfremdet es die ganze Sache mit der Fortführung, da die Punkte mehrmals abgearbeitet werden. Dann ist das nichts für sie bzw. in Gedanken an sie, sondern nur eine Ausrede mal wieder in den Urlaub zu fahren o.Ä.

» 1999Sofie » Beiträge: 69 » Talkpoints: 27,04 »


Ich finde die Idee, einige der Dinge für die Tote zu machen sehr schön. Warum auch nicht? Auch wenn die Verstorbene es nicht mehr mit bekommt, so kann man selbst auf diese Weise vielleicht besser Abschied nehmen. Denn nur weil jemand verstorben ist, heißt das doch noch lange nicht, dass man nicht mehr an diese Person erinnert werden möchte. Viele Angehörige und Freunde können auf so eine Weise mit der Tatsache besser umgehen und der Toten nochmal eine Art Ehre erweisen. Ich finde das sehr schön.

Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich finde, dass man nicht alles machen kann, was auf solchen Listen oftmals steht. Natürlich kann man Reisen unternehmen, man kann vielleicht Konzerte besuchen oder dergleichen. Aber wenn es darum geht, vertragliche Sachen abzuschließen oder eine Weiterbildung zu machen, dann ist es etwas anderes. Natürlich kann man das machen, aber so etwas nimmt wohl eher selten jemand auf sich. Aber ein paar gewisse Sachen kann man doch machen um die Erinnerung an die Verstorbene zu bewahren und ihr auch nochmal die Ehre zu erweisen.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Die Idee finde ich gut. So kann man der Verstorbenen in gewisser Weise noch Nahe sein und ihr vor allem einen letzten Wunsch erfüllen, obwohl sie den nicht geäußert hat. Sie war jung, ihr hätte es sicherlich gefallen, was ihre Freunde nun für sie tun. Man muss ja auch mal das Alter sehen, bei einem Erwachsenen macht man das sicher nicht mehr, aber sie war ja noch fast ein Kind und hatte noch jede Menge Träume, die man ihr ruhig auch erfüllen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ramones hat geschrieben:Die Idee finde ich gut. So kann man der Verstorbenen in gewisser Weise noch Nahe sein und ihr vor allem einen letzten Wunsch erfüllen, obwohl sie den nicht geäußert hat. Sie war jung, ihr hätte es sicherlich gefallen, was ihre Freunde nun für sie tun. Man muss ja auch mal das Alter sehen, bei einem Erwachsenen macht man das sicher nicht mehr, aber sie war ja noch fast ein Kind und hatte noch jede Menge Träume, die man ihr ruhig auch erfüllen kann.

Das sehe ich genauso. Sicherlich wird die Verstorbene selbst nichts mehr davon haben, aber ich denke, dass es den Angehörigen und Freunden sicherlich helfen kann, den Tod des Mädchens zu verarbeiten. Sie erkennen dadurch, dass sie dem Mädchen noch ihre letzten Wünsche erfüllt haben und fühlen sich sicherlich besser, wenn sie quasi noch etwas für sie getan haben, was sie wirklich wollte.

Ich finde die Idee sehr schön, wobei es aber auch darauf ankommt, um welche wünsche es sich handelt und inwieweit sie realisierbar sind. Ich denke nicht, dass man dem Wunsch nun unbedingt nachgehen sollte, wenn auf der Liste nun steht, dass das Mädchen unbedingt einmal einen Dreier haben wollte. Wenn irgendwelche Reiseziele darauf stehen, kann man das aber durchaus realisieren, was ich auch sehr schön finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^