Bei bestimmten Nicknamen Rückschlüsse ziehen?

vom 30.01.2016, 09:40 Uhr

Ich spiele ein sehr bekanntes Onlinespiel, dort sehe ich täglich immer mehrere verschiedene Nicknamen, die meiner Meinung nach sehr aussagekräftig sind. Beispielsweise hatte ich vor kurzer Zeit einen Spieler in meinem Team gehabt, der sich "Pupsi" nannte. Genauso hat er auch leider gespielt.

Skeptisch bin ich auch bei Leuten, die sich "abc123456789" oder ähnlich nennen, meistens vermute ich Kinder hinter solchen Nicknamen. Hin und wieder sehe ich auch rassistische Nicknamen, auf die ich nicht näher eingehe, meistens melde ich solche Leute einfach.

Bei bestimmten Nicknamen frage ich mich auch immer, wie die Person so im echten Leben ist und welche Charaktereigenschaften sie aufweist. Ich denke, dass sich ein "Pupsi" nicht besonders ernst nimmt und alles eher locker sieht. Habt ihr ähnliche Gedanken?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ganz so weit, dass ich von einem Nicknamen auf die Charaktereigenschaften des dahinter stehenden Menschen schließe, geht es bei mir nicht. Das mag aber auch daran liegen, dass ich keine Games in der Art spiele, wie du sie spielst, denke ich mal.

Allerdings habe ich gleich eine Assoziation, ob derjenige männlich oder weiblich ist, wenn ich einen Nicknamen zum Beispiel hier im Forum oder einer Shoutbox oder so lese. Manchmal ist der Nickname ja recht eindeutig, was das Geschlecht angeht, wenn z.B. der Vorname oder ein weibliches Fabelwesen (Fee, Hexe etc.) im Nickname vorkommt. Häufig habe ich mich da aber auch schon getäuscht und war dann überrascht, dass der Nutzer hinter dem Nicknamen weiblich bzw. männlich ist und ich vorher vom Gegenteil ausgegangen war.

Benutzeravatar

» diezeuxis » Beiträge: 1207 » Talkpoints: 964,75 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich gebe zu, dass ich Vorurteile gegenüber "königlichen" Nicknamen habe. Das kann die Begriffe Prinz, Prinzessin, Königin oder König in allen Sprachen umfassen, egal ob jetzt Latein, Englisch oder eine beliebige andere Sprache.

Diese Vorurteile habe ich aber nicht von Anfang an. Ich warte dann erst einmal ab, was besagte Person so macht und wie sie sich äußert beispielsweise. Manchmal erhärtet sich dann der Verdacht, dass ich eine "Zicke" oder "Diva" vor mir habe, die absolut nicht damit umgehen kann, wenn jemand nicht nach ihrer Pfeife tanzen möchte. Manchmal kommt dann auch der Verdacht, ein verwöhntes Einzelkind direkt vor mir zu haben, je nach Verhaltens- oder Ausdrucksweise. Das ist aber eher selten wie gesagt.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^