Welche Gewürze verwendet ihr regelmäßig beim Kochen?

vom 20.01.2015, 12:23 Uhr

Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht so besonders mit Gewürzen aus und habe daher auch nicht die größte Auswahl davon da, wobei es dennoch einige Gewürze gibt, die ich sehr gerne mag und die ich regelmäßig verwende. Dabei stehen an erster Stelle natürlich Salz und Pfeffer. Ansonsten verwende ich gerade für Reisgerichte aber auch immer gerne Chili und Curry und diese Gewürze sind bei mir eigentlich auch oft in Gebrauch.

Ansonsten verwende ich für Süßspeisen manchmal auch gerne noch Zimt, oder auch für manche Gerichte auch gerne ein Paprikagewürz. Wenn ich kein frisches Zitronengras habe, verwende ich auch gerne das gemahlene Gewürz. Das war es dann im Großen und Ganzen aber auch schon bei mir und viel mehr verwende ich auch gar nicht.

Welche Gewürze verwendet ihr regelmäßig beim Kochen und worauf könnt ihr gut verzichten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei Kartoffeln verwende ich gerne das Bratkartoffelgewürzsalz, welches ich vor kurzem entdeckt habe. Ich finde, die Bratkartoffeln gelingen damit herrlich. Ansonsten verwende ich gerne Salz, Pfeffer wie bei dir auch und Petersilie. Ich habe unterschiedliche Sorten Salz zu Hause, so beispielsweise auch Bärlauchsalz und Kräutersalz, womit ich gerne experimentiere.

Früher habe ich häufiger mit Curry gekocht, aber mittlerweile habe ich nicht mehr so das Bedürfnis nach Curry. Ich habe zur Zeit einfach keinen Appetit auf Curry-Gerichte, daher lasse ich das meistens weg. Rosmarin oder Anis kombiniere ich gerne zu Ofenkartoffeln, ich finde damit gelingen sie immer.

Ich habe vor kurzem mit Kümmel und Knoblauch unabhängig voneinander experimentiert, aber so richtig gefallen hat mir diese Kombination nicht so wirklich, wenn ich ehrlich bin. Zimt mag ich auch ganz gerne in Süßspeisen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Salz und Pfeffer gehören für mich zur Basisausstattung eines Gewürzregals, und ich nutze sie eigentlich für fast jedes Gericht. Daneben verwende ich auch gerne Paprikapulver, Muskatnuss, Currygewürz, Cayenne-Pfeffer und Basilikum sowie ein paar Gewürzmischungen wie "Italienische Kräuter" und "Kräuter der Provence".

Für herzhafte Speisen sind das definitiv diejenigen Gewürze, zu denen ich mit Abstand am häufigsten greife. Ich habe zwar noch eine sehr viel größere Auswahl zuhause, aber ein Großteil davon ist relativ speziell und eignet sich daher nicht für jedes Gericht. Dadurch kommen diese Sorten auch nicht so oft zum Einsatz.

Süßspeisen würze ich in erster Linie natürlich mit Zucker, aber auch Zimt und Vanille - beziehungsweise Vanillezucker - kommen oft mit hinein. Im Winter füge ich auch schonmal Lebkuchengewürz oder Kardamom zu meinen Backwaren hinzu, wenn es eben geschmacklich zusammenpasst.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich würze mein Essen eigentlich sehr gerne und ich kann mir schon vorstellen, dass einige Leute mein Essen als zu stark gewürzt empfinden. Vor allem wenn ich für meine Schwiegermutter koche halte ich mich etwas zurück, da sie meistens nur zu Salz und Pfeffer greift und mir auch sagt, dass sie nicht so viel über Gewürze weiß. Besonders scharf esse ich aber nicht.

Natürlich kann ich nicht auf Salz und Pfeffer verzichten, bei mediterranen oder orientalischen Gerichten greife ich sehr gerne zum Kreuzkümmel. Außerdem finde ich es ganz nett, wenn man auch paar kleine Muskatnüsse Zuhause hat, die man dann mit einer Reibe bearbeiten kann. Lorbeerblätter finde ich auch immer ganz nett.

Chiligewürz und auch Currypulver wird man bei mir in der Küche auf jeden Fall finden. Genauso brauche ich auch mein edelsüßes Paprikapulver, denn das gibt auch gerne mal so einen fruchtigen Geschmack ab. Man sollte nur aufpassen, dass man dieses Gewürz nicht zu lange kocht, sonst wird es ein wenig bitter. Ich bin auch ein Fan von Kräuter der Provence oder fertigem Pizzagewürz.

Ich finde es auch ganz schön, wenn man eine Basilikumpflanze besitzt und sich da auch ein paar frische und leckere Blätter abrupfen kann. Ich bin auch wahnsinnig begeistert von frischem Dill, Petersilie und Schnittlauch. Gegebenenfalls habe ich auch die tiefgefrorene Variante einsatzbereit, wobei sie natürlich nicht so gut schmeckt wie frisch.

Ansonsten findet man bei mir auch noch weitere Basics wie Zimt, Zucker, Gemüsebouillons und auch Gemüsebrühepulver. Auf diese Sachen möchte ich beim Kochen wirklich nicht verzichten. Da kann ich eher mal auf den Knoblauch oder auf andere Gewürze verzichten. Ich finde mein Essen schnell langweilig, wenn dort nicht viele verschiedene Gewürze zu finden sind. Bei anderen Leuten stört mich das aber nicht.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron