Habt ihr eine Verteilung bei eurem Geschirr?
Manchmal frage ich mich selber, wie ich auf die Themen komme, die ich hier veröffentliche. Allerdings habe ich eine ganz schön verrückte Familie, die ich über Alles liebe und deswegen komme ich manchmal auf Themen, die ein bisschen verrückt erscheinen. Heute hatten wir nämlich auch so eine Diskussion über ein Thema, das ich ziemlich amüsant fand.
Wir haben darüber diskutiert, wer welches Geschirr bei uns Zuhause benutzen darf. Es ist so, dass meine kleine Schwester einen Hello Kitty-Teller hat, der ein bisschen größer ist als kleine Teller. Außerdem besteht er aus Plastik. Nun ist es so, dass ich den Teller benutzt habe, da ich den Teller auch sehr gut finde. Durch seine Größe und sein Gewicht ist er einfach nicht so nervig und deutlich angenehmer, als große Porzellanteller oder so. Dann wurde halt diskutiert, dass jeder sein bestimmtes Geschirr hat und warum ich mich nicht daran halten würde. Allerdings hat nur meine Schwester ihr eigenes Geschirr.
Wie sieht das bei euch aus? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ihr eine Standardkaffeetasse habt oder etwas Ähnliches, aber seid ihr auch bei anderen Geschirrarten so pingelig? Habt ihr vielleicht noch ganz andere Aufteilungen?
Bei uns habe ich meine Lieblingskaffeetasse! Diese teile ich auch nicht und sie wird immer sofort nach Benutzung gespült und wieder im Schrank verstaut.
Meine Tochter hat natürlich eigenes Geschirr und Besteck, allerdings wird dieses auch mit anderen Kindern geteilt und auch wir dürfen es verwenden.. was vor allem bei den Müslischüsseln öfter vorkommt.
Ihre selbstbemalte Tasse darf allerdings auch nicht vergeben werden, daraus trinkt sie jeden Morgen ihren Kaba.
So etwas wie Lieblingstassen, Teller oder so dürfte bei jeder Familie vorkommen. Vor allem wenn es noch kleine Kinder in der Familie gibt, das besitzen von eigenem Geschirr ist vor allem bei Kindergarten und Grundschulkindern sehr wichtig! Später wird es besser!!
Ich habe einige Tassen, die nur mir gehören. Eine Tasse ist beispielsweise Pink, wobei da "Zicke" drauf steht, auf einer anderen Tasse steht "Diva", wobei ich auch noch andere Tassen dieser Art habe. Diese Tassen habe ich zum Spaß von Freunden und meiner Mutter geschenkt bekommen, wobei eigentlich klar ist, dass nur ich sie verwende. Mein Freund muss immer grinsen, wenn ich die Tassen benutze, wobei er selbst nie dazu greift. Wir haben genug Tassen, so dass mein Freund andere verwendet. Die anderen Tassen passen dabei ja auch besser zu ihm.
Beim restlichen Geschirr haben wir eigentlich keine feste Verteilung. Alle Teller und Schüsseln sind jeweils gleich, so dass es völlig egal ist, wer was benutzt. Da nimmt man einfach immer das, was oben liegt, wobei wir da überhaupt keine Unterschiede machen.
Ich habe meinem Freund mal zum Geburtstag eine Tasse geschenkt bekommen, die eben für ein "besonderes Geschöpf" ist. Damals waren wir nicht lange zusammen und ich wollte ihm so zeigen, dass er mir wichtig ist. Außerdem hatte er sich immer beschwert, er hätte zu wenig Tassen zu Hause, wenn ich da wäre. Also kaufte ich ihm diese Tasse, die auch nur er benutzen darf.
Es macht ihm zwar nichts aus, wenn ich mal aus dieser Tasse trinken sollte. Aber ich finde es merkwürdig, wenn ich diese Tasse plötzlich benutzen würde. So als würde ich mich selbst für besonders wichtig halten. Das ist mir dann doch zu viel und ich verzichte darauf. Ansonsten ist es bei uns eigentlich egal wer was benutzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?