Keinen Partner wollen der kochen kann?
Wenn man an die Partnersuche denkt, kommt einem dabei ja oft in den Sinn, dass man gerne einen Partner hätte, der auch gut kochen kann. Viele Männer und Frauen setzen das bei ihrer möglichen Partnerwahl sogar voraus, da sie nicht die ganze Zeit alleine für das Essen sorgen wollen.
Nun gibt es aber auch immer mehr Menschen, die keinen Partner wollen, der auch selbst sehr gut kochen kann. Wie ich gelesen habe, trifft das gerade bei Köchen sehr oft zu. Einen gravierenden Unterschied zwischen den Geschlechtern gibt es hierbei jedoch nicht.
Ich könnte mir das nur so erklären, dass ein wirklich guter Koch auch nur wirklich gut zubereitetes Essen zu sich nehmen möchte. Und wenn man nicht gerade einen Partner hat, der selbst guter Koch ist, kann dabei ja schon einmal was in die Hose gehen.
Was nun aber das Problem sein soll bei einem Partner, der auch tatsächlich kochen kann, erschließt sich mir nicht so wirklich. Es könnte lediglich noch sein, dass man sich von dessen Kochkünsten nicht in den Schatten stellen lassen möchte.
Kennt ihr auch solche Leute, die keinen Partner wollen, der selbst kochen kann? Wollen sie dies, damit sie den jeweiligen Partner bekochen können oder hat das andere Gründe? Seid ihr möglicherweise sogar selbst so eine Person und könnt Licht ins Dunkel bringen?
Ich habe davon noch nie gehört, finde es auch etwas daneben. Wenn man ein Interesse hat und das Kochen eine große Leidenschaft ist, dann ist es doch gerade toll, wenn man jemanden findet, der auch Spaß daran hat. Ich habe sogar im Gegenteil von Starköchen etc. gehört, dass sie selbst lieber von ihren Partnern bekocht werden.
Viele wollen vielleicht Jemanden, der oder die kochen kann, weil Kochen ein Symbol ist und zwar dafür, dass man seine (spätere) Familie versorgen kann. Unbewusst oder bewusst könnte dieser Gedanke ja eine Rolle spielen.
Kochen ist auch Tradition und ein Zeichen von Kreativität, vielleicht ist Letztgenanntes eine Eigenschaft, welche man sich vom und am zukünftigen Partner wünscht.
Ich finde, dass es immer mehr Menschen gibt, die keinem mehr eine Chance geben. Da sucht man nach fadenscheinigen Gründen um dann am Ende eben doch alleine dazustehen. Man sollte offen bleiben und sich gedanklich nicht so einengen.
Mir war es völlig egal, ob mein Partner kochen kann oder nicht. Er konnte es nicht, aber auch nicht überragend und so haben wir das zusammen gelernt. Das hat noch mal verbunden, wobei ich nun aber auch nichts dagegen gehabt hätte, wenn er hätte kochen können und mir dann eben etwas gezeigt hätte.
Nebula hat geschrieben:Viele wollen vielleicht Jemanden, der oder die kochen kann, weil Kochen ein Symbol ist und zwar dafür, dass man seine (spätere) Familie versorgen kann. Unbewusst oder bewusst könnte dieser Gedanke ja eine Rolle spielen.
Hier geht es doch aber in dem Thread nicht darum, dass man einen Partner möchte, der kochen kann, sondern dass man eben einen Partner will, der nicht kochen kann, also den umgekehrten Fall.
Ich kann es mir nicht vorstellen, weshalb man nun unbedingt einen Partner haben möchte, der nicht kochen kann, beziehungsweise, warum man keinen Partner will, der kochen kann. Immerhin ist es doch total positiv, wenn jemand gut kochen kann, egal ob nun männlich oder weiblich. Es ist doch schön, wenn der Partner Freude am Kochen hat und das auch gerne macht und sich in der Küche ausprobiert. So kann man sich mit dem Kochen abwechseln und man geht sicher, dass der Partner nicht immer irgendwelche Ausreden sucht, damit er nicht kochen muss.
Ich wüsste nicht, was gegen einen Partner sprechen sollte, der gut kochen kann und das auch gerne macht, da ich da auch nur Vorteile drin sehe. Wenn der Partner so gerne kocht, dass er es auch täglich machen will, ist das doch auch nur praktisch für einen selbst, weil man das selbst nicht mehr machen muss und weil man sich auch selbst keine Gedanken darüber machen muss, was gekocht wird.
Vielleicht wollen solche Menschen, die einen solchen Partner ablehnen, aber auch keinen "Konkurrenten", wenn sie selbst gerne kochen. Wenn der Partner besser kochen sollte, als sie selbst, dann fühlen sie sich ja vielleicht in ihrer Ehre verletzt und sind beleidigt, weil sie meinen, unbedingt besser sein zu müssen, als ihr Partner. Vielleicht ist das aber auch nur eine Ausrede, um nicht zugeben zu müssen, dass einem andere Punkte am Partner nicht passen.
Ich würde mich freuen, wenn ich einen Partner hätte, der gut kochen könnte. Wir gerne würde ich mich einfach mal verwöhnen lassen und gespannt darauf warten, was mir heute wieder Tolles gekocht wird. Ich finde Männer, die richtig kochen können, unheimlich anziehend und toll. Man kann von ihnen eine Menge lernen. Ich würde somit nie einen Mann vor die Tür setzen, nur weil er kochen kann.
Ich habe hier zu Hause ein Exemplar sitzen, dass gerne mal kochen würde. Allerdings muss ich gestehen, dass mir sein gekochtes Essen nicht schmeckt. Das gleiche hatte ich bei meinem Ex-Freund auch schon. Wenn ich schon sehe, was da alles in den Topf getan wird, dann wird mir manchmal schon schlecht. Es geht mir da nur um das Zusammenmischen einiger Zutaten, was überhaupt nicht passt.
Mein Vater kann auch nicht kochen. Würde meine Mutter nicht mehr bei ihm sein, würde er kläglich verhungern oder er wäre Stammgast in einem Imbiss. Er schafft es noch nicht einmal, sich eine Pizza in den Ofen zu schieben.
Die einzigen Köche, die ich gesehen habe, arbeiten in Restaurants und dort schmeckt das Essen himmlisch. Auch mein Cousin ist ein ausgebildeter Koch. Allerdings habe ich noch nie etwas von ihm gegessen. Er wohnt über 800km von mir entfernt, so dass es nicht mal eben möglich ist, bekocht zu werden.
Auch wenn ich oben erwähnt habe, dass mein Freund in meinen Augen nicht kochen kann, so liebe ich ihn natürlich trotzdem.
Sowas habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Warum sollte man jemanden verschmähen wenn der die gleichen Interessen hat? Es ist doch super wenn sich beide für das Kochen interessieren. Ich wäre froh wenn ich einen Freund hätte, der sich wenigstens etwas dafür interessiert.
Für mich persönlich gibt es nichts Schöneres als wenn man ein gemeinsames Hobby hat. Ich koche sehr gerne, mein Partner nicht. Es ist für mich okay, da er sich immer wieder freut wenn ich ihm leckere Sachen koche. Allerdings wäre es für mich schöner wenn man mal vielleicht zusammen Rezepte ausprobieren könnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1484mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1543mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2599mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 846mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?