Stamm-Restaurant auch bei negativen Veränderungen behalten?
Die Eltern meines Freundes haben ein absolutes Lieblingsrestaurant. In dieses Restaurant sind vorher auch die Großeltern meines Freundes gegangen und nun geht die Familie weiterhin dort essen, auch wenn man dafür lange fahren muss. Mein Freund kann dies nicht nachvollziehen, denn gerade in letzter Zeit scheinen die Preise gestiegen zu sein und die Portionen sind kleiner geworden.
Er hat daher auch vorgeschlagen das Stamm-Restaurant mal zu wechseln, allerdings finden die Eltern die Idee nicht so gut. Würdet ihr euer Stamm-Lokal beibehalten, selbst wenn es dort Veränderungen gab, die sich negativ ausgewirkt haben? Wären selbst eine schlechtere Qualität des Essens und zu hohe Preise kein Grund für euch, auf das Restaurant zu verzichten?
Es kommt auf die Veränderungen an. Wenn sich nun komplett das Essen geändert hätte, würde ich es erstmal versuchen. Sollte es aber wirklich teurer geworden sein und die Portionen sind kleiner geworden, würde ich das Stamm Restaurant nicht mehr besuchen, wobei ich vorher auch mal beim Service nachfragen würde, warum das nun so ist. Wenn man wirklich oft dahin geht, kann man das ja mal fragen.
Es gibt ja aber wirklich viele Restaurants und da muss man nicht bei einem bleiben nur weil man dort schon jahrelang hingegangen ist. Gerade auch wenn man weit fahren muss, finde ich das einfach zu unpraktisch. Wobei ich mich auch generell nicht so auf ein Restaurant festlegen mag, wenn ich ehrlich bin.
Bei mir käme es auch darauf an, wie sich die negativen Veränderungen auf meine Zufriedenheit auswirken. Wenn das Personal plötzlich dauerhaft unfreundlich wäre, dann würde ich das nicht unterstützen wollen. Bei kleineren Portionen hätte ich nun nicht so ein Problem, da ich die üblichen Portionen in Restaurants sowieso nicht schaffe. Aber eine schlechtere Qualität des Essens bei steigenden Preisen wäre für mich auf jeden Fall ein Grund, das Stammrestaurant zu überdenken.
Ich finde es kommt darauf an, wie kleiner die Portionen geworden sind und wie teuer das Essen dafür geworden ist. Eine gewisse Preiserhöhung würde ich schon akzeptieren, aber nicht, wenn gleichzeitig das Essen so portioniert wird, dass man nach dem Essen immer noch Hunger hat. Da ist für mich der Spaß vorbei. Ich kann leider nicht beurteilen, wie groß die Portionen in dem von dir genannten Restaurant sind und ob man überhaupt davon satt werden würde.
Wenn ich mit den Veränderungen alles andere als zufrieden wäre und auch noch weit fahren müsste, um in das Restaurant zu kommen, dann würde ich mir mit Sicherheit ein anderes Restaurant suchen. Ich würde es nicht einsehen, sehr hohe Preise für Portionen zu bezahlen, von denen ich nicht satt werden würde. Wenn der Weg auch noch so weit wäre, dann würde ich ja auch wieder Hunger bekommen, bis ich denn zu Hause wäre und da hätte das Ganze für mich keinen Sinn.
Ich bin aber auch gar nicht so auf ein bestimmtes Restaurant fixiert, sondern probiere gerne verschiedene Restaurants in meiner Nähe aus. Ich habe auch gar kein Stamm-Restaurant, sondern wähle mir immer wieder ein anderes Restaurant aus, in dem ich essen möchte, je nachdem, wo ich bin, wie viel Geld ich habe und auf was ich oder mein Freund Lust haben. Wenn sich dann ein Restaurant zum negativen verändern würde, dann würde ich es auch nicht mehr aufsuchen. Es gäbe für mich keinen Grund. Immerhin gibt es doch wirklich an jeder Ecke Restaurants und gerade in größeren Städten gibt es wirklich Unmengen an verschiedenen Restaurants, so dass man ja nicht auf ein bestimmtes Restaurant angewiesen ist.
Wenn ich das Restaurant aber allgemein total gerne mögen würde und die Preise nur um wenige Cent gestiegen wären, dann wäre das für mich nun kein Grund, da nicht mehr hinzugehen. Das wäre nur dann so, wenn es eben viele negative Veränderungen geben würde, während ich einsehen würde, dass ich in anderen Restaurants mehr bekomme.
Ich würde einem Restaurant, mit dem ich immer sehr zufrieden war, auch bei Veränderungen weiterhin eine Chance geben, mein Stammlokal zu bleiben. Man neigt ja immer schnell dazu, Neuerungen erst einmal abzulehnen und als negativ zu bewerten, wenn man sich an die Umstände vorher entsprechend gewöhnt hatte. Später stellt man aber eventuell fest, dass sich manche Dinge nicht verschlechtert, sondern eher verbessert haben. Daher würde es mir schwer fallen, nach einer einzigen enttäuschenden Erfahrung einem Restaurant endgültig den Rücken zu kehren.
Ich erinnere mich aus Schulzeiten beispielsweise an ein Restaurant in meiner ehemaligen Heimatstadt, welches die liebste Adresse von meiner Familie sowie der Familie meiner besten Freundin war, wenn es um gutes Essen ging. Wir haben uns eigentlich zu jedem größeren Anlass dort getroffen: Geburtstage, Schuljahresenden, Feiertage und so weiter. Das Essen und der Service waren wirklich exzellent.
Mit der Zeit haben die Besitzer dann allerdings angefangen, das Konzept zu verändern. Die Auswahl auf der Speisekarte wurde stark reduziert, die Preise stiegen und das Restaurant wurde allmählich zu einer Weinstube umfunktioniert, die nur noch zur Mittagszeit ein paar Speisen angeboten hat. Wir sind dem Lokal dennoch lange treu geblieben, weil die Qualität nach wie vor sehr gut war. Erst, als man schließlich gar kein warmes Essen mehr dort bestellen konnte, sind wir nicht mehr hingegangen.
Ein anderes Beispiel, das mir einfällt, ist unser Lieblings-Sushirestaurant in unserem jetzigen Wohnort. Als große Fans der japanischen Küche besuchen mein Freund, sein bester Kumpel und ich fast jeden Monat das dortige All you can eat Buffet, das sowohl von der Auswahl als auch vom Geschmack her das mit Abstand beste ist, das man hier in der Gegend findet.
Mitte letzten Jahres kam es jedoch vor, dass wir zweimal hintereinander ziemlich vom Essen enttäuscht waren. Einmal waren wir an einem Sommermittag da und haben ein sehr kleines Buffet vorgefunden, auf dem die Speisen nicht mehr wirklich frisch wirkten und auch nicht so schön angerichtet waren wie sonst. Das zweite Mal waren wir abends essen und mussten erneut feststellen, dass einige Sushisorten abgestanden rochen und schmeckten und ein paar andere unserer Favoriten fehlten.
Wir haben dann vorläufig den Entschluss gefasst, eine längere Pause unserer Besuche in diesem Restaurant einzulegen und zwischenzeitlich ein paar andere Sushi-Bars aufzusuchen. Als wir irgendwann wieder zurückkamen, war die Qualität einwandfrei und das Essen wieder lecker wie eh und je. Daher haben wir die beiden Patzer in der Vergangenheit schnell verziehen und sind nun wieder regelmäßig dort zu Gast. Natürlich finde ich es trotzdem nicht schön, dass ich gerade bei Zutaten wie rohem Fisch eine solche qualitative Nachlässigkeit erlebt habe - aber solange sich dies nicht mehr wiederholt, bin ich auch bereit, darüber hinwegzusehen. Immerhin macht jeder einmal Fehler.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1512mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 872mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?