Manche Musikgenres nur in bestimmten Situationen gut?
Ich höre viel Metal, aus allen Subgenres dieser Richtung. Dabei ist mir vor kurzem etwas aufgefallen: Draußen war es schön warm, die Sonne schien und ich hörte mir ein düsteres Black Metal Album an. Normalerweise mag ich Black Metal sehr gerne, an diesem Tag wollte die Musik jedoch einfach nicht wirken. Anschließend legte ich eine glückliche Folk Metal Scheibe von Korpiklaani ein und es machte einfach nur Spaß diese zu hören. Das Wetter war schön, die Musik heiter, ich glücklich und alles passte perfekt zusammen.
Einige Tage später war es regnerisch und kalt und ich hörte mir wieder das Black Metal Album an, welches mir einige Tage davor nicht zusagte. An diesem Tag war es jedoch ein Hammer, zog mich in seinen Bann und ich konnte es einfach nur mögen! Für mich bedeutete das, das ich manche Musikalben in manchen Situationen gut finde, in anderen wieder nicht.
Ist das bei euch vielleicht auch so? Gibt es Situationen, in denen ihr eine Musikrichtung gerne hört, es aber in einer anderen Situation nicht mögt? Welche Situationen und Musikrichtungen sind das bei euch?
Bei mir ist das auch unterschiedlich. Ich höre beispielsweise gerne Klassik, aber da hängt es sehr von der Stimmung ab, ob es angebracht ist. Abends zum Einschlafen ist Klassik beispielsweise ganz wunderbar. Auch nachmittags zum Putzen eignet es sich oder wenn man in der Badewanne liegt und sich entspannen möchte.
Wenn man aber gerade durch die Stadt geht oder mit der Bahn fährt, ist es unangebracht. Es ist viel zu laut um Klassik überhaupt richtig verstehen zu können und außerdem bin ich dann viel zu aufgeregt und unkonzentriert, um das wirklich genießen zu können. Da höre ich dann eher irgendeinen belanglosen Mainstream.
Wenn ich sauer bin höre ich nochmals ganz andere Musik. Da steht dann meistens Metal oder Hard Rock auf meiner Favoritenliste. Bei Klassik würde ich da eher noch wütender werden und mich gar nicht mehr abregen.
Ich kenne das auch, da das bei mir auch so ist. Beim Lernen höre ich beispielsweise immer Deep House und kann mich damit optimal konzentrieren. Allerdings kann ich diese Musik beispielsweise nicht hören, bevor ich feiern gehen will, da sie mich einfach müde macht. Für mich wirkt diese Musik einfach entspannend, so dass ich sie gut hören kann, wenn ich nervös bin, um einfach herunter zu kommen. Aber um fit zu werden, ist das natürlich nichts.
Ansonsten höre ich auch gerne Rock Musik, aber das geht dann wiederum natürlich überhaupt nicht beim Lernen, dafür aber wieder sehr gut, wenn ich fit werden will. Ich denke, dass so etwas normal ist. Wenn man sich konzentrieren will, dann ist so eine laute Musik nicht unbedingt hilfreich, wenn man wach und fit werden will, dann ist ruhige und leise Musik nicht unbedingt die beste.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1479mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1529mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2594mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 837mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?