Sind viele Teestuben nur im Winter geöffnet?
Eine Bekannte von mir fragte mich neulich, ob ich denn nicht Lust hätte mit ihr einen Tee zu trinken. Ich kannte die Teestube die sie empfohlen hatte aber gar nicht. Es stellte sich dann heraus, dass diese bisher auch noch gar nicht auf hatte, sie öffnet nur von Oktober bis April. Es war also kein Wunder, dass ich sie übersehen habe.
Bestimmt haben Leute im Winter eher Lust auf einen heißen Tee. Aber gerade die Teestuben von Tee Gschwendner bieten doch auch eine große Auswahl an kalten Eistees, so dass sie doch eigentlich auch im Sommer aufmachen könnten.
Findet ihr es gut, dass Teestuben oftmals nur in den Wintermonaten geöffnet haben oder fehlen sich euch mitunter auch im Sommer? Würdet ihr auch im Sommer einen warmen oder einen Eistee in einer solchen Teestube zu euch nehmen?
Wir haben auch so eine Teestube auf dem Berg und diese ist auch immer nur im Winter geöffnet. Klar, man könnte auch Eistee servieren, aber ich finde es viel schöner, wenn man im kalten Winter in eine solche Stube gehen kann, die Atmosphäre ist einfach viel schöner in dieser Jahreszeit. Auch gibt es dann speziellere Teesorten mit Zimt und anderen Gewürzen, mit welchen man im Sommer selten Tee zubereitet.
Ich kenne solche Teestuben ehrlich gesagt gar nicht und wer auch selbst noch nie in einer solchen. Ich kenne nur typische Cafes und Eisdielen, die das ganze Jahr über auf haben, aber in so einer richtigen Teestube war ich noch nie und wenn ich ehrlich bin, dann kann ich gar nicht sagen, wo in meiner Nähe es so etwas überhaupt gibt und ob es so eine Teestube in meiner Stadt überhaupt gibt. Dabei trinke ich wirklich sehr gerne und oft Tee, aber eben meistens doch eher zu Hause.
Ich denke, dass es verständlich ist, dass Teestuben nur im Winter geöffnet haben. Natürlich kann man Tee auch im Sommer trinken und auch bei warmen Temperaturen, was sogar richtig gut für den Körper ist, aber ich denke, dass das die meisten Leute einfach nicht machen werden. Auch wenn warme Getränke im Sommer gut für den Körper sind, greifen die meisten Menschen doch lieber zu eiskalten und erfrischenden Getränken, was ich auch verstehen kann. Außerdem setzt man sich dann wahrscheinlich auch lieber mit seinem eiskalten Getränk in die Sonne, anstatt sich in einer gemütlichen Teestube zu verkriechen.
Man könnte im Sommer da schon Eistee anbieten, aber ich denke nicht, dass sich das lohnen würde. Ich vermute einfach mal, dass Teestuben nun eine eher ältere Zielgruppe haben, wie ältere Frauen. Ich denke nicht, dass da Jugendliche hingehen, um gemütlich einen Tee zu trinken. Diese gehen ja eher zu Starbucks. Dabei denke ich dann auch wieder nicht, dass die ältere Zielgruppe nun so sehr von Eistee angesprochen wird, so dass da wahrscheinlich kaum Umsatz gemacht werden würde.
Ich denke, dass ich mich aber auf jeden Fall mal umschauen werde, ob es so eine Teestube in meiner Stadt gibt und wann diese denn geöffnet hat. Ich könnte es mir schon gut vorstellen, da im Winter nun gemütlich einen Tee trinken zu gehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1512mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 872mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?