Produktiver sein, wenn man einen leeren Magen hat?
Neulich hat eine Bekannte von mir bei mir übernachtet und wollte am nächsten Morgen nichts frühstücken. Sie meinte, dass sie sehr viel produktiver ist, wenn sie einen leeren Magen hat und schneller arbeitet. Sie isst dann erst abends, wenn sie von der Arbeit kommt etwas.
Ich selbst merke bei mir ehrlich gesagt keinen Unterschied in der Produktivität. Biologisch betrachtet müsste es aber einen Unterschied machen, denn wenn man etwas isst, beschäftigt sich der Körper auch sehr mit der Verdauung und ist ein wenig träger.
Seit ihr auch produktiver, wenn ihr vorher nichts gegessen habt und einen leeren Magen habt? Oder könnt ihr keinen großen Unterschied feststellen? Zu welchen Gelegenheiten lasst ihr mal das Essen weg, um effektiver arbeiten zu können?
Bei mir hängt das eher mit der Tageszeit zusammen und nicht mit der Tatsache ob ich eine Mahlzeit weglasse oder nicht. So habe ich immer zwei Leistungshochs, einmal Vormittags und einmal Abends. Kurz nach Mittag ist bis etwa 15 Uhr das Leistungstief und das Tief habe ich immer, egal ob ich esse oder nicht.
Dementsprechend kann ich bei diesem Tief auch schlecht produktiv sein. Also bei mir gibt es da definitiv keinen erkennbaren Zusammenhang und deswegen halte ich persönlich das auch für Einbildung, wenn jemand das Gegenteil behauptet.
Bei mir hängt es vor allem auch von der jeweiligen Tageszeit ab, wie produktiv ich bin. Das gewöhnliche Mittagstief habe ich ebenfalls und seit ein paar Jahren auch noch ein kleines Tief früher am Abend. Das dauert aber in der Regel nicht länger als jeweils eine Stunde.
Was meine Produktivität durchaus beeinflusst, ist die Menge des zu sich genommenen Essens und dessen Art. Da ich in meiner Arbeit teilweise auch körperlich durchaus gefordert bin, vermeide ich daher unterm Tag Essen, welches schwer im Magen liegt.
Ohne Frühstück würde ich aber gar nicht funktionieren und eine kleine Mahlzeit am Mittag und am Nachmittag brauche ich auch. Morgens ist es meistens ein Brötchen mit Lachs und dann Mittags und Nachmittags jeweils Quark mit Früchten, was nochmal Energie gibt aber nicht schwer im Magen liegt.
Nur eine Mahlzeit am Tag zu sich zu nehmen könnte ich gar nicht, da ich während der Arbeit viele Kalorien verbrenne und ich ansonsten viel zu viel abnehmen würde. Auch würde sich das nicht gut auf meine sportlichen Leistungen auswirken.
Regelmäßig den ganzen Tag über nichts zu essen und dann nur die Mahlzeit am Abend zu haben, ist übrigens auch nicht der richtige Weg und alles andere als gesund, wenn man nicht gerade extremes Übergewicht hat oder sich in einer strengen Diät befindet.
Der Körper braucht Nährstoffe und wenn man sich richtig ernährt, beeinflusst die Verdauung auch die Produktivität nicht. Es kommt ganz alleine darauf an, was man isst.
Bei mir kommt es immer darauf an, ob ich bei einem leeren Magen denn nun Hunger habe oder nicht. Morgens habe ich einen leeren Magen, wobei ich bis mittags meistens gar keinen Hunger habe, so dass ich meistens auch nichts frühstücke, sondern dann nur etwas zu Mittag esse. Es ist dann tatsächlich so, dass ich morgens besonders produktiv bin und mich auch am besten konzentrieren kann. Besonders lernen kann ich dann total gut und auch viel besser, als mittags.
Wenn ich einen leeren Magen und richtig großen Hunger habe, dann bin ich alles andere als produktiv, wobei das dann abends, nachmittags oder nachts der Fall ist. Sobald ich Hunger habe, dann kann ich mich auf nichts konzentrieren, da ich die ganze Zeit an Essen denken muss. Außerdem ist es auch so, dass ich dann recht schnell gereizt und wütend werde, wenn ich Hunger habe, aber nichts esse. Es ist dann auch so, dass ich zittrig und träge werde und dass man mit mir nichts mehr anfangen kann, bis ich etwas gegessen habe. So ist lernen natürlich völlig unmöglich.
Mit richtig vollem Magen kann ich nun aber auch nicht unbedingt lernen. Direkt nach dem Essen werde ich dann auch oft etwas müde und schlapp und trinke daher ganz gerne einen Kaffee und mache eine Pause, bevor es dann wieder weiter mit dem Lernen geht. Gerade mittags habe ich aber ohnehin immer mein Tief.
Ich persönlich kann mit leerem Magen überhaupt nicht gut produktiv sein. Wenn ich einen anstrengenden Arbeits- oder Lerntag vor mir habe, dann brauche ich morgens zunächst einmal ein gutes ausgiebiges Frühstück, um überhaupt erst in die Gänge zu kommen und die nötige Energie für die anstehenden Aufgaben zu tanken. Die Stunden direkt nach dem Frühstück sind dann meistens diejenigen, in denen ich die beste Konzentration und Leistungsfähigkeit erreiche, weswegen ich auch sehr gerne ziemlich früh aufstehe, wenn ich wichtige Dinge zu erledigen habe. So kann ich oftmals noch vor dem Mittag den Großteil abhaken und habe anschließend noch einige Freizeit am Nachmittag und Abend übrig, um zu entspannen.
Bin ich aber den ganzen Tag beschäftigt, dann brauche ich auch immer wieder eine Zwischenmahlzeit. Als ich für mein Examen zwischen 10 und 12 Stunden am Tag nur gebüffelt habe, habe ich es keine zwei Stunden ohne etwas Essbares ausgehalten, weil ich dann sofort ein Konzentrationsdefizit festgestellt habe, Kopfschmerzen bekam und schlecht gelaunt wurde. Natürlich habe ich nicht alle zwei Stunden eine volle Mahlzeit zu mir genommen - manchmal waren es nur ein paar Weintrauben, ein Stückchen Schokolade oder ein halbes Glas Milch. Aber ganz ohne Snack ging nach einiger Zeit definitiv gar nichts mehr.
Manchmal habe ich versucht, mich nicht ablenken zu lassen, indem ich mir selbst eingeredet habe, dass ich erst Mittagspause machen und etwas essen dürfte, wenn ich einen gewissen Lernfortschritt erreicht oder einen großen Themenkomplex abgeschlossen hatte. Von diesem Prinzip bin ich aber sehr schnell abgekommen, weil ich mit knurrendem Magen total ineffizient war. Ich habe die doppelte und dreifache Zeit für eine Aufgabe gebraucht, die ich mit mehr Energie relativ flott geschafft hätte, und ich konnte auch nicht wirklich gut neue Informationen aufnehmen. Wenn ich jedoch auf meinen Körper gehört und zumindest eine Kleinigkeit gegessen habe, blieb ich deutlich länger leistungsfähig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 872mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?