Hochschwanger - was tun bei Glätte und Arzttermin?

vom 17.01.2016, 18:10 Uhr

Ich bin hochschwanger und es ist ja draußen nicht eben schönes Wetter. So wurde vor Glätte gewarnt und ich habe nächste Woche einen Arzttermin. Wichtig ist dieser Termin sicherlich nicht, da ich erst letzte Woche beim Klinikgespräch war und da auch alles untersucht wurde, aber es ist nun mal auch ein recht wichtiger Termin beim Frauenarzt, da man da ja trotzdem regelmäßig nachschauen lassen sollte. Was mache ich nun aber, wenn es zu glatt ist?

Ich muss gestehen, dass ich mich momentan nicht raus traue, wenn es glatt ist, weil ich Angst habe zu stürzten. Deswegen gehe ich immer lieber auf Nummer sicher. Absagen finde ich aber nun auch nicht richtig und kurzfristig absagen ist eigentlich nicht so meine Sache. Was soll ich also machen? Erst mal abwarten? Den Arzt selber fragen, was man machen kann oder spontan absagen, wenn es so weit ist?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wenn du dir unsicher bist, dann frag beim Arzt nach oder lass dir doch einfach ein Taxi kommen. Ansonsten würde ich einfach Schuhe mit ordentlichem Profil tragen, damit die Rutschgefahr etwas gemindert ist und einfach hingehen. Du bist schwanger und eine Schwangerschaft ist keine Erkrankung. Sei einfach vorsichtig und ich denke, dass dann alles gutgehen wird.

Ich kenne Frauen, die hochschwanger noch auf Tische gehüpft sind und Umzüge geschmissen haben, was ich nicht so gutheiße, aber sie haben sich gut gefühlt. Also hab nicht so viel Angst, lass dich gegebenenfalls begleiten und wenn die Angst doch zu groß ist, dann sag den Termin ab. Ich habe auch schon aufgrund der Glätte Termine kurzfristig abgesagt, weil ich mit meinem Fahrzeug nicht hingekommen bin. Das ist auch nicht schlimm.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


In Finnland habe ich schon einmal Schuh-Spikes gesehen, so etwas gibt es mit Metallketten und auch Sohlen-Überzieher aus verschiedenen Material. Leider kenne ich den deutschen Begriff für diese Anti-Rutsch-Sohlen oder Gehhilfen nicht. Diese Dinger werden öfters mal von älteren Leuten getragen, die nicht sicher zu Fuß unterwegs sind. Vielleicht kennst du sogar den Namen davon.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Nur eine Schwangerschaft würde mich nicht davon abhalten nach draußen zu gehen bei Glätte. Man muss halt aufpassen wo man läuft. Natürlich würde ich mir auch nicht die letzten Dorf- und Feldwege zum laufen aussuchen. Aber gerade in der Stadt sind spätestens ab 9 Uhr die Gehsteige geräumt und gestreut, dass man dort auch gut laufen kann. Arzttermine sind meistens etwas später, es ist ja nicht so, dass du um 4 Uhr morgens wenn noch niemand unterwegs war zum räumen, aus dem Haus musst.

Ansonsten wurden schon die Spikes genannt. Diese bieten eine gute Alternative an, jedoch sollte man dort vor zu billigen aufpassen da diese meistens nicht gut greifen und es so noch rutschiger wird. Ansonsten reicht auch gutes Schuhwerk mit einem guten Profil. Wanderstiefel sind hierfür gut geeignet, Optisch war nicht der Hingucker aber das sollte in dem Fall ja eher Nebensächlich sein.

Nur wegen Glatteis einen Arzttermin zur Vorsorge absagen würde ich nicht, denn die Vorsorgetermine sind auch nicht nur zum Spaß oder mal Kind auf dem Ultraschall gucken. Dabei wird nach euch beiden geschaut, und viele Komplikationen die im letzten Drittel auftreten können ohne Symptome still verlaufen und nur mittels Blutprobe, Abstrichen etc. festgestellt werden.

Nimmst du diese Termine dann also nicht wahr, hast du immer den bitteren Beigeschmack nichts genaues darüber zu wissen. Der Arzt wird wegen deiner Sorge wohl auch kaum zu dir nach Hause kommen, alternativ wenn du hast kannst du auch deine Hebamme bitten die Vorsorge bei dir zu machen, diese kommen u.U. auch zu einem nach Hause.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



In einer Woche kann das Wetter doch schon wieder ganz anders aussehen. Hier werden schon wieder Temperaturen von 8-10 Grad und Regen vorausgesagt. Ich glaube nicht, dass nächste Woche noch großartig Glättegefahr besteht.

Was du aber im Falle deiner Angst machen kannst ist, anrufen und fragen, ob sie den Termin auf später verlegen können. Da kannst du sicher sein, dass gestreut und geräumt wurde und die keine Angst vor Glätte haben musst.

Ich bin damals auch bei Schnee und Glätte zum Frauenarzt gefahren. Wenn ich etwas später dran war, weil es langsamer vorwärts ging, dann habe ich von unterwegs angerufen und gesagt, dass ich mich etwas verspäten werde. Das war nie ein Problem, zumal ich nicht die Einzige war.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Was unterscheidet denn den Arzttermin vom Einkaufen, Ausgehen oder dem Besuch bei Freunden und Familie? Ich benutze bei Glätte Spikes für die Schuhe. Schließlich musste ich erst mit den Hunden und später mit den Kindern raus, zur Arbeit gehen, die Pferde machen und Einkaufen. Außerdem hat man auch noch Freizeit und möchte nicht immer drinnen hocken.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Lass dich doch von jemandem fahren oder lasse dir ein Taxi kommen. Das ist doch das Einfachste, bevor du ewig überlegst, wie du nun deine Schuhe präparieren könntest, um nicht hinzufallen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^