Sich in einer Ehe dennoch alleine fühlen?

vom 12.11.2015, 22:45 Uhr

Neulich habe ich in einer Zeitschrift einen Artikel von einer Frau gelesen, die über ihre Ehe schrieb. Sie meinte, dass man trotz einer Ehe dennoch einsam sein kann. Dabei empfand sie ihre Ehe eigentlich als harmonisch, da selten gestritten wurde und auch sonst wenige Probleme aufkamen.

Dennoch hatte sie aber nicht den Eindruck, dass sie ihr ganzes Leben wirklich mit ihrem Ehemann teilt, da dieser an vielen Dingen kein Interesse hatte und sie auch nicht über alles mit ihm reden konnte.

Denkt ihr das es viele Ehepaare gibt, die sich trotz Ehepartner dennoch alleine fühlen? Woran liegt das und wie kann man das verhindern? Passiert es einfach mit der Zeit, dass man das Interesse am Partner verliert? Oder ist das nur eine Ausnahme?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn der Mann kaum Interesse zeigt, dann wundert es mich nicht, wenn die Frau sich trotz Ehe einsam fühlt. Mit dem Partner verbringt man doch auch die meiste Zeit und wenn man sich da mit seinen Interessen und Hobbies einschränken muss, dann fühlt man sich bestimmt missverstanden.

Außerdem sagtest du auch, dass sie mit dem Mann gar nicht über alles reden kann, das muss doch auch wahnsinnig einsam machen. Du musst dir vorstellen, dass du ein großes Mitteilungsbedürfnis hast, welches du mit niemandem teilen kannst, das ist doch richtig traurig, findest du nicht?

Ich glaube, dass die Ehe dann trotzdem nicht das Richtige für die Frau ist, auch wenn die Ehe harmonisch, problemlos und ruhig verläuft. So eine Ehe kann die Frau auch mit einem anderen Mann führen - der vielleicht sogar die gleichen Interessen hat wie sie.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich denke schon, dass sich viele Leute in einer Ehe dennoch einsam fühlen. Gerade dann, wenn der Partner eben beruflich viel unterwegs ist und das auch immer im Ausland und über längere Zeit, dann ist es normal, dass man sich da einsam fühlt. Man sieht den Partner nicht besonders oft und wenn man eben keine Kinder hat und völlig allein wohnt, dann kann es schon sein, dass da richtig das Gefühl von Einsamkeit aufkommt.

Sicherlich kann man sich aber auch dann allein in einer Ehe fühlen, wenn der Partner jeden Tag zu Hause ist. Gerade dann, wenn er sich nicht besonders für einen interessiert und man nichts gemeinsam macht, kann das vorkommen. Es reicht ja nicht, einfach nur nebeneinander her zu leben und sich einfach jeden Tag zu sehen. Man muss auch ab und zu etwas miteinander unternehmen, verschiedene Sachen gemeinsam machen und auch miteinander reden. Wenn das alles nicht so ist, dann fühlt man sich sicherlich allein.

Bestimmt gibt es sehr viele Menschen, die sich in einer Ehe allein fühlen können, zumal es ja eben auch zwei Varianten davon gibt. Ich weiß gar nicht, ob ich so eine Beziehung auf Dauer führen könnte, wenn ich mich immer allein führen würde. Also die zweite Variante mit Sicherheit nicht, aber auch bei der ersten bin ich mir nicht sicher. Es würde darauf ankommen, wie oft mein Partner immer weg wäre und wie gut ich eben selbst damit zurechtkommen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich denke schon, dass es Ehen gibt, die nicht gut überlegt von Menschen geschlossen werden, die wirklich miteinander klarkommen, sondern eben auch von Menschen, die erst kurz zusammen sind und wenig gemeinsam haben. Ich fühle mich in meiner Ehe nicht alleine und bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Mein Mann passt absolut perfekt zu mir und das hat sich auch mit der Ehelichen nicht geändert.

Man muss eben vorher schon zusammen funktionieren. Eine Ehe sollte ja eher die Krönung der Beziehung sein und nicht die Rettung selbiger. Außerdem muss man auch immer an einer Beziehung arbeiten und kann seinen Partner nicht einfach links liegen lassen, wenn man Alltag zusammen hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Rein statistisch gesehen sprechen Paare nach 6 Jahren Ehe noch 10 Minuten täglich miteinander. Wenn das in der eigenen Beziehung so ist, wie soll man dann nicht einsam sein. Das ist doch das große Schweigen, wo man nur noch die allernötigsten Worte wechselt.

Ich bin viel länger verheiratet und bei uns ist es nicht so. Wir bleiben auch heute noch regelmäßig bis tief in die Nacht im Gespräch hängen. Und dabei geht es nicht um Streit oder irgendwelche Entscheidungen. Wir reden und lachen einfach gemeinsam. Wenn das nicht so wäre, wären wir schon lange getrennt.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^