Anleitung: Hydrostößel wechseln
Bei meinem alten Opel sind die Hydrostößel hinüber und ich würde die gern selbst wechseln wenn das geht. Nun meine Frage müsste ich dann alle austauschen oder reicht es wenn ich den auswechsle der schon kaputt ist?
Meist ist es ja so dass die anderen dann auch nicht mehr lange halten und dann würde es sich lohnen gleich alle zu wechseln. Habt ihr darin Erfahrung und könnt mir das genauer sagen, es wäre toll ich von ein bissche mehr darüber hören könnte.
Wenn ein Hydrostößel kaputt ist, sollten gleich alle erneuert werden. Nach Angaben einer Werkstatt soll es besser sein, bei kaputten Hydrostößeln ebenso die Zylinderkopfdichtung gleich mit zu erneuern. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das richtig ist. Erfahrung im Reparieren von Autos, hier das Wechseln der Hydrostößel, habe ich nicht. Das wäre schön. Denn dann würde die Reparatur nicht immer so teuer werden. klick der Wechsel Hydrostößel beim BMW. Opel war nicht zu finden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-96710.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2542mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?