Fremd gehen obwohl man glücklich verheiratet ist?

vom 23.11.2015, 01:20 Uhr

Ich habe neulich mit einer Freundin eine Serie geschaut und in dieser ist ein Mann fremd gegangen. Er hat die Affäre gebeichtet und immer wieder betont, dass er seine Frau über alles lieben würde. Meine Freundin und ich kamen dann ins Gespräch, ob sowas denn überhaupt sein könne.

Meiner Meinung nach kann man jemanden nicht lieben, denn man betrügt. Wenn man jemanden liebt, dann möchte man dieser Person sowas nicht antun und würde es deswegen nicht tun. Es kann also gar nicht sein, dass man in der Ehe glücklich ist und dennoch eine Affäre hat.

Wie seht ihr das? Denkt ihr das jemand angeblich in einer Beziehung glücklich sein kann und dennoch fremd geht? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Oder könnte das unter bestimmten Bedingungen tatsächlich der Fall sein?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das erinnert mich offen gesagt an ein Gespräch, das ich vor kurzem mit einer Bekannten hatte. Ich kenne sie schon seit der Schulzeit und wir haben ab und zu noch telefonischen Kontakt.

Meine Bekannte ist seit etwa 5 Jahren mit ihrem Partner zusammen, wobei die beiden auch schon Hochzeitspläne schmieden und schon seit Monaten an Nachwuchs basteln, wobei das wegen ihrem Übergewicht bisher noch nicht geklappt hat. Sie sagt selbst, dass sie absolut glücklich mit ihrem Partner sei und dass er die Liebe ihres Lebens wäre und dass sie mit niemand anderem zusammen sein möchte, aber trotzdem denkt sie darüber nach, fremdzugehen.

Sie hat im Internet einen Typen kennengelernt, der selbst verheiratet ist und nebenbei 4 oder 5 Affären hat und er möchte mit ihr auch eine Affäre anfangen, wobei sie ziemlich gereizt ist, dem nachzugeben, was sie mir sehr ehrlich und offen mitgeteilt hat.

Für mich klingt das auch unlogisch und sehr paradox, dass sie einerseits in ihrer Beziehung glücklich ist, aber andererseits so eine Affäre anfangen will. Wenn sie wirklich glücklich wäre, bräuchte sie den anderen Kerl meiner Ansicht nach nicht. Aber sie meint, dass sie sich aktuell etwas langweilen würde und eben etwas "Action" bräuchte, was ich persönlich schon fast lebensmüde finde, wenn man bedenkt, dass sie ein Baby von ihrem Partner und sogar eine Hochzeit mit ihm möchte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bisher habe ich noch nicht solche Erfahrungen gemacht, aber ich denke durchaus, dass man gewisse Bedürfnisse hat und diesen auch nachgehen kann ohne Gefühle zu investieren. Manche Menschen können das und lieben ihren Partner trotzdem. Ich könnte mit so einem Partner nicht leben und ich könnte auch nicht nur meinen Spaß haben ohne Gefühle, aber das heißt ja nicht, dass es anderen Menschen nicht anders gehen kann.

Ich denke, dass jeder sein Modell in einer Beziehung finden muss und wenn man eine offene Beziehung hat, ist man ja sicherlich, wenn man sich einig ist, auch glücklich. Das heißt aber nicht, dass das für jeden Menschen ein ideales Modell wäre.

Glück bedeutet für mich in einer Beziehung immer füreinander da zu sein und sich treu zu sein, anders würde ich mir das auch gar nicht wünschen wollen. Deswegen finde ich fremd gehen in einer Beziehung auch nicht gut für mich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich kann dem ehrlich gesagt nicht zustimmen. Zwar könnte ich meinen Partner auch nicht betrügen, aber wir sind ja auch erst seit anderthalb Jahren zusammen. Wenn man aber jahrelang verheiratet ist, sieht die Sache ganz anders aus.

Irgendwann sind die Schmetterlinge im Bauch weg und dass man sich dann wieder nach einem "Kick" sehnt, finde ich gar nicht so ungewöhnlich. Das bedeutet nicht, dass man den Partner nicht mehr liebt. Die Liebe wird nur im Laufe der Jahre anders. Aus etwas Aufregendem und der rosaroten Brille wird ein vertrautes Gefühl.

Jahrzehntelang mit derselben Person zu schlafen, kann ja auch langweilig werden. Das heißt nicht automatisch, dass der Sex schlecht wird, aber man kann sich ja mal nach Abwechslung sehnen.

Wer Sex und Liebe unterscheiden kann, was ich den meisten Erwachsenen zutraue, bei dem wundert mich ein Seitensprung nach vielen Jahren Ehe nicht. Ich finde es nicht okay und auch sehr verletzend für den Partner, würde dem Fremdgeher aber nicht automatisch unterstellen, dass er seinen Partner deswegen nicht liebt und unglücklich in der Beziehung ist.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich denke, dass man sich durchaus trotz bestehender Beziehung in jemanden verlieben kann oder jemand anderen attraktiv finden kann. Aber wenn man wirklich glücklich ist und jemanden liebt, dann will man den nicht verletzen oder hintergehen und dann verkneift man sich alles, was denjenigen verletzen würde, auch wenn man Interesse an jemand anderen hätte. Da muss dann der Verstand einsetzen und man muss sich zusammenreißen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Für mich würde es niemals in Frage kommen, fremdzugehen und bevor ich auch nur mit dem Gedanken spielen würde, würde ich lieber Schluss machen. Allerdings habe ich es auch schon oft mitbekommen, dass andere ihren Partner betrügen, obwohl sie glücklich mit ihm zusammen sind, so wie sie selbst sagen. Ich denke dabei mittlerweile tatsächlich dass man fremdgehen kann, auch wenn man glücklich mit jemandem verheiratet ist und den Partner liebt.

Die Liebe kann sich ja auch mit der Zeit entwickeln und während man anfangs eben noch total verliebt und aufgeregt ist, liebt man den anderen dann später auf eine andere Art. Die Liebe wird vertrauter und vielleicht auch platonischer, so dass man wieder nach dem prickelndem Gefühl der Anfangszeiten suchen will. Und da man das beim Partner nicht finden kann, bleib einem quasi nichts anderes übrig, als fremdzugehen.

Verstehen kann ich das Ganze selbst aber nicht und ich vermute mal nur, dass es so abläuft. Ich selbst würde so etwas auch nie machen wollen aber irgendwelche Gründe muss es ja tatsächlich geben, wenn man sich als verheirateter Mensch dazu entscheidet, eine Affäre mit jemandem einzugehen. Man liebt dann Partner dann vielleicht, aber braucht irgendwo anders Bestätigung und ein wenig Pepp und Spannung.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Das ist ein gutes Thema. Ich bin der Meinung, das sind zwei Paar Schuhe. Man kann natürlich mit einem Partner glücklich sein, aber dennoch kann es in der Beziehung nicht ganz rund laufen. Meistens ist das so, dass den Personen, die fremd gehen irgendetwas fehlt. Vielleicht die Abwechslung oder der gewisse Kick.

Ich liebe meinen Partner auch über alles und bin glücklich mit ihm, dennoch muss ich ihm ab und an mal sagen, dass mir etwas Abwechslung fehlt. Sex muss man nicht nur am Freitag im Bett haben, dass kann auch mal ganz spontan sein.

Wichtig ist, das man offen mit dem Partner reden kann, dann muss man auch nichts vermissen und sucht sich erst gar nicht was anderes.

» DNFilmwelt » Beiträge: 125 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Was hat es denn damit zu tun, dass man jemanden über alles liebt, ob man glücklich ist? Da ist mein fremdgehender Ex ein perfektes Beispiel. Der hat ein ziemliches Problem mit seinem Selbstwertgefühl. Ein Blick in sein verkorkstes Innenleben wirkt ernüchternd.

Bei uns war alles ok, bis ich angefangen habe zu studieren. Ab da glaubte er felsenfest, dass ich ihn für einen Mann mit höherem Ansehen verlassen würde. Ab da ging er fremd, schließlich war er sicher, ich täte es auch. Dann wäre er immerhin nicht der Gehörnte und wüsste, dass er Alternativen hat.

Als ich ihn deswegen verlassen habe, hat er alles versucht, um mich zu binden. Heirat, ein geschenktes Haus, ein Ehevertrag, der mich mehr als nur ein wenig finanziell abgesichert hätte, all das hat er aufgeboten, obwohl er sicherlich eher gestresst als glücklich war.

Seitdem war er keiner Partnerin treu. Entweder er empfindet eine Frau als zu gut für ihn und erwartet verlassen zu werden, oder die Frau blickt zu ihm auf und er schämt sich, weil sie so "einfach" ist. Als Ventil dient ihm der Seitensprung. Ohne äußere Einflüsse gäbe es keine Probleme, denn Liebe ist hier nicht der Knackpunkt. Die ist vorhanden.

Gerne genutzt wird auch die Variante der verschiedenen Klassen von Frauen. Manche Männer differenzieren sehr zwischen Frauen, die sie heiraten, und Frauen für den Spaß. Wer so seine Ehefrau auswählt, dem fehlt natürlich etwas. Hätte er das daheim, wäre er sehr unglücklich. Aus seiner Sicht ist er dann durchaus glücklich und liebt seine Frau sehr. Nur bleiben eben Bedürfnisse übrig, die sie niemals erfüllen kann, ohne seine Wertschätzung zu verlieren.

Und dann gibt es natürlich die ganz simple Version, wo es einfach um Sex mit frischer und unbekannter Haut geht. Das sollte man sich schlichtweg verkneifen können, wenn man sich bindet und keine offene Beziehung führt.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich sehe das genauso wie Cooper75. Nicht immer kann ein Ehepartner alle Bedürfnisse erfüllen. Da will man Geborgenheit und eine feste Beziehung, aber auch Spaß und Abenteuer. Das kann eine Person gar nicht liefern.

Aber beim Thema Sex und Partnerschaft ist es eben genauso wie bei allem anderen. Wünsche müssen nicht immer perfekt aufeinander abgestimmt sein. Man liebt Süßspeisen, aber auch herzhafte Sachen. In einem Gericht wird man das selten vereint finden, also muss man auf den Nachtisch warten und das Hauptgericht "betrügen", obwohl es für ein Hauptgericht absolut perfekt war.

Aber genauso stimme ich folgendem Punkt zu: wenn man seinen Partner liebt und keine offene Beziehung vereinbart wurde, ist es zu verletzend und dann verzichten man halt auf die Befriedigung dieser Wünsche. Man kann halt nicht immer alles haben. Und gerade, wenn man glücklich ist, muss man sich wirklich überlegen, ob man das auf´s Spiel setzt. Da bleibt dann die Frage, welcher der Wünsche einem persönlich wichtiger ist.

Ich würde mich übrigens wahnsinnig gerne noch mal ganz neu verlieben. Die Schmetterlinge im Bauch, die Aufregung vor dem ersten Kuss. Aber meine feste Beziehung und was sie mir gibt, ist mir eben wichtiger. Der Wunsch danach ist sehr viel größer.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^