Betreten eines Supermarkt bringt Gutschein ein

vom 29.12.2014, 17:20 Uhr

Ich bin echt überrascht wie schnell hier die Auszahlung bei der App geht. Ich hatte die 500 Klicks fertig und habe dann den 2 Euro Gutschein von Karstadt beantragt. Innerhalb von zwei Stunden war der Gutschein per E-Mail zum Ausdrucken da.

Ich kann die App wirklich weiterempfehlen. Man kann ja auch auf einen Media Markt Gutschein sparen bei shopkick.

» DNFilmwelt » Beiträge: 125 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich benutze Apps nicht so gerne, bei denen ich meinen Standort preisgeben muss. Ich lasse die Funktion eigentlich immer ausgeschaltet, es sei denn, ich möchte mich zu einem Ort navigieren lassen.

Ich weiß auch nicht, ich bin da etwas eigen. Könnte man vielleicht auch als ein wenig paranoid sehen. Ich möchte einfach nicht, dass man in welcher Form auch immer, einsehen kann wo ich war und was ich getan habe. Dabei fühle ich mich so kontrolliert und das mag ich nicht.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich habe die App shopkick schon seit einer geraumer Zeit auf meinen Smartphone. Leider musste ich feststellen, dass ich sie noch nie genutzt habe, weil ich sie einfach vergesse. Man muss die App vor dem Betreten des Einkaufsmarktes einschalten und dann in den Laden treten. Mein Smartphone hat aber gewisse Akkuprobleme, sodass es oftmals aus war oder aber ich mein Smartphone nicht dabei hatte oder es einfach vergessen habe.

Ansonsten hätte ich bestimmt auch schon ein paar mehr Punkte auf den Punktekonto, aber bisher ist es auf Null. Ich will es jetzt aber demnächst wirklich nutzen. Ich finde das Prinzip leicht und gut. Man wird dafür belohnt. Klar muss man seine Daten preis geben, aber da sie es von mir auch durch Payback erfahren können, dürfen sie es auch über die App. Ich finde dies auch nicht weiter schlimm, sie wissen wohl welchen Einkaufsweg wir gehen, aber sie werden gewiss nicht für jede Person eine Analyse über deren Einkaufsverhalten machen.

Eher wird das gesamte Einkaufsverhalten analysiert, um bessere Angebote zu machen und wirtschaftlich die Menschen zu animieren, etwas zu kaufen. Ich mache auch bei gfk mit und scanne dort meine Einkäufe für Prämien ein. Von daher kann ich nur sagen, dass ich solche Aktionen offen gegenüber stehe. Nur bislang hat die App für mich noch einen negativen Punkt. Sie erinnert mich wohl, dass ich in der Nähe eines Einkaufsmarktes bin, aber sie sollte eben auch offline die Punkte zum Betreten vergüten.

Zu Angeboten, an denen es mehr Punkte gibt oder dass ich Produkte im Laden einscannen muss, habe ich kaum Interesse. Da würde ich es wohl nur machen, wenn ich Zeit hätte oder ein Produkt sowieso kaufen möchte. Die Gutscheine sind für mich schon interessant und dass es eine Menge an Zeit kostet, bis man die Punkte voll hat, ist ja klar.

Besonders ich würde mehr Zeit brauchen, da ich derzeit nur einmal in der Woche einkaufen gehe. Hier profitieren wohl eher Familien, die alle die App nutzen oder zumindest auch mehrmals einkaufen müssen. Mein Einkauf würde ich dadurch aber dennoch nicht auf die einzelnen Tage in der Woche aufteilen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mich stört das nicht, wenn man weiß, wo ich einkaufe. Wir haben jetzt schon als Familie fünf Gutscheine a zwei Euro von Karstadt und drei Gutscheine a fünf Euro von Media Markt gesammelt. Eigentlich bekommt man die Punkte sehr schnell zusammen.

» DNFilmwelt » Beiträge: 125 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich komme mit der App leider nicht sonderlich voran. Ich habe immer noch an die 400 Punkte. Wenn ich bei Penny einkaufe gehe, ist andauernd mein Akku leer oder ich habe mein Smartphone vergessen. Das ärgert mich dann schon.

Auch finde ich, dass das Sammeln doch etwas dauert. Ich kann leider nicht auf Karstadt Gutscheine sparen, denn der nächste Karstadt ist in der nächsten großen Stadt. Dort würde ich niemals hinfahren. Da muss ich eben 2500 Punkte zusammen bekommen. Ich denke, dass das bei mir noch etwas dauern wird. Aber was solls? Wenn es bis Weihnachten auch nur ein 5 Euroschein sein sollte, ist das doch auch schon mal was.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe mich dann doch von der App überzeugen lassen. Ganz am Anfang bin ich dann wirklich einkaufen gegangen und habe schnell alle Klicks eingesammelt. Aber mittlerweile mache ich es nicht mehr so regelmäßig. Manchmal vergesse ich auch einfach, wenn ich bei Media Markt bin, mal die Punkte einzusammeln.

Dazu kommt ja noch das einscannen. Das funktioniert gar nicht in jedem laden, denn in den meisten hat man keine Internetverbindung. Als ich letztens die App neu installierte und öffnete, hatte ich nur gelesen, dass man jetzt auch durch den Kassenbon die Scanpunkte bekommen kann, wenn man das Produkt gekauft hat. Ich habe es versucht, aber finde in der App das nicht mehr.

» DNFilmwelt » Beiträge: 125 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^